- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlflüssigkeitsverlust - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Poschi
Date: 26.04.2013
Thema: Kühlflüssigkeitsverlust
----------------------------------------------------------
Hallo

Heute auf der hebebühne ist mir aufgefallen, dass meiner ziemlich viel Kühlflüssigkeit verliert, es hat auf den Boden getropft.
Die Tropfen sind aber vom Getriebe gekommen (also etwa die mitte) - es ist aber definitiv Kühlflüssigkeit.

Gibt es bekannte Probleme was das sein kann?
Den "Blähkühler" schließ ich jetzt einmal aus, der befindet sich immerhin 1 Meter weiter vorne.
Weder von vorne (Motorraum) noch von unten kann man sehen woher das genau kommt, man sieht eben nur dass es am Getriebemittelteil seitlich runtertropft...

Freu mich über Antworten

Mfg


Antworten:
Autor: KaiserKönig
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du eine Klimaanlage? Denn genau da Sitzt der ''Ablassschlauch'' für die herausgefilterte Flüssigkeit
Autor: Poschi
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ja, ich habe eine Klimaanlage.

Ich weiß nicht ob es damit was zu tun hat, aber ich hatte den Kühlflüssigkeitsverlust auch schon im Winter bei kalten Temperaturen.

Also wenn ich das richtig verstehe haben diese tropfen dann nichts mit dem Kühlflüssigkeitsverlust zu tun?

Autor: Saguaro
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Poschi,

Zitat:

Hallo

Heute auf der hebebühne ist mir aufgefallen, dass meiner ziemlich viel Kühlflüssigkeit verliert, es hat auf den Boden getropft.
Die Tropfen sind aber vom Getriebe gekommen (also etwa die mitte) - es ist aber definitiv Kühlflüssigkeit.

Gibt es bekannte Probleme was das sein kann?
Den "Blähkühler" schließ ich jetzt einmal aus, der befindet sich immerhin 1 Meter weiter vorne.
Weder von vorne (Motorraum) noch von unten kann man sehen woher das genau kommt, man sieht eben nur dass es am Getriebemittelteil seitlich runtertropft...

Freu mich über Antworten


Dieses Bauteil (Teil 1) geht gerne mal kaputt und dann tropft die Kühlflüssigkeit am Getriebe herunter...





Grüße Saguaro
Autor: Poschi
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werd ich morgen gleich mal nachsehen.
Du meinst eh den Anschluss-stuck?
Wie kommt man da am besten dazu?
An der Zylinderkopf Rückseite ist mir nämlich nichts aufgefallen vorhin
Autor: Saguaro
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Poschi,

Zitat:

Werd ich morgen gleich mal nachsehen.
Du meinst eh den Anschluss-stuck?
Wie kommt man da am besten dazu?
An der Zylinderkopf Rückseite ist mir nämlich nichts aufgefallen vorhin

Ja den Stutzen meine ich. Er ist aus Kunststoff und mit der Zeit härtet er aus und wird porös resp. undicht.

Am Besten den kompletten Mikrofilterkasten mitsamt ausbauen, dann hast Du etwas Platz und kannst den Stutzen von Oben ausbauen. Meisst ist dieser aber so porös das Du den nicht im Ganzen heraus bekommst und die Reste dann noch im Zyl. Kopf hängen. Da musst Du halt schauen das Du die Dichtungsreste komplett entfernst (Schleifpapier) aber aufpassen das Schleifpapier nicht zu grob wählen da der Kopf aus Alu ist. Wenn alle Dichtungsreste entfernt sind setzt Du den neuen Stutzen mit Dreibond o.Ä. ein und ziehst die zwei Schrauben M6 mit 10 NM fest.





Grüße Saguaro
Autor: Marco-Italy
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 316i und 318i ist es immer der fall....meist erst nach abstelen tropft es wenig Weil werend der fahrt ist es heis und das wasser verdunstet gleich...
Autor: Marco-Italy
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
schlauch gleich mitweschseln da der verbindungsstuck immer ganz marode ist
Autor: FLEX85
Datum: 21.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

schau hier mal rein... Vielleicht hilft es Dir ja?!


http://youtu.be/zfY--ePPMCQ
Autor: Poschi
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Flex, danke für die Antwort, jedoch war es bei mir wirklich der Anschluss-stuck direkt vom Zylinderkopf weg ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile