- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWMPower18! Date: 25.12.2004 Thema: Umbau 318is auf 320i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Fabian am 01/01/2005 um 21:13:32 in dieses Forum verschoben. Hallo, habe die Suche schon benutzt, leider nix passendes gefunden. Wie schon im Betreff würde ich gerne umbauen von 318is auf 320i, mir geht es nicht um die Mehrleistung sondern nur um die 6-Zylinder. Wollte hierzu einige Fragen beantwortet bekommen: Was meinen die Leute wenn sie sagen dass die Anbauteile beim Motor dabei sind und welche sind das genau!? Muss ich die Abgasanlage auch auf 320i umbauen oder kann ich sie lassen? Und müssen die Motorhalterungen umgeschweißt werden oder nicht!? Danke schonmal mfg bmwmpower Bearbeitet von - Fabian am 01/01/2005 21:13:32 |
Autor: xenon Datum: 25.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anbauteile sind in der Regel: Lichtmaschine, Anlasser, Wasserpumpe,... Die Abgasanlage müsstest du komplett umbauen, --> neuer Asu ist dann auch fällig. Die Motorhalter kannst du dir passend bei BMW bestellen, muss nichts geschweißt werden. |
Autor: BMWMPower18! Datum: 25.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal, gibt es da Probleme, weil ich habe ne EWS und der Motor vom 320i also M50 hatte ja keine, gibt es irgendwelche probleme dann oder ist da kein problem? |
Autor: xenon Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist vielleicht schon machbar... Hab bei mir nachträglich ne EWS nachgerüstet, veranlasst durch nen Motorumbau... Aber die EWS rauswerfen... da musst du den Kabelbaum im Innenraum teilweise zerlegen, EWS Steuergerät raus, am Zündschloss Kabel umklemmen,... Da muss man sich dann eben Stück für Stück per Schaltplan orientieren, ist aber wohl machbar. Achja... achte darauf dass du keinen Motor ohne das dazugehörige Steuergerät kaufst |
Autor: BMWMPower18! Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also muss ich praktisch nen Motor nehmen, der auch eine EWS hatte oder? sonst muss ich so ziemlich alles umbauen oder? |
Autor: xenon Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde dir natürlich einiges ersparen. Dann musst du nur das EWS Steuergerät gegen das vom "neuen" Motor austauschen (kann auch sein, dass das dann gar nicht nötig ist) und deinen Schlüssel neu kodieren lassen. Ist sicherlich die einfachere Variante. Wobei die EWS Nachrüstung bei mir auch nur ne gute Stunde gedauert hat... so wild ist es also auch nicht. Du bist dir aber schon im klaren, dass da noch ne ganze Menge anderer Teile getauscht werden muss beim Umbau vom 4 zum 6 Zylinder... ? |
Autor: BMWMPower18! Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass was ich tausche ist: Motor, Getriebe, Kardan, Abgasanlage, Anbauteile vom Motor, Kabelbaum, Motorkabelbaum, Steuergerät So dass müsste es gewesen sein. |
Autor: xenon Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das dürfte es auch im großen und ganzen gewesen sein... Was meiner Meinung nach noch dazukommen würde ist: Luftfilterkasten, Kühler, Lüfterzarge, Bremsanlage muss halt vo innbelüftet, hi normale Bremsscheibe sein (sollte bei dir schon so sein, oder?), die Batterie muss in den Kofferraum verlegt werden (da gibts ein Umrüstkit von BMW), und eben diverser Kleinkram... allein der ganze Kleinkram hat bei mir schon ca. 500€ ausgemacht und die Eintragung nochmal um die 500€ |
Autor: speedy320 Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo @ bmwmpower18 wenn du soviel tauschen must,ist das dann nicht einfacher du verkaufst den 318is und kaufst dir dann von dem geld und dem für die anbauteille ne 320? nur ne frage. allzeit freie bahn |
Autor: xenon Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und die Halterung vom Luftfilterkasten müssen evtl. rausgeschnitten, und die passenden reingeschweißt werden... aber solche Kleinigkeiten entdeckst du dann nach und nach beim Umbau ;-) kalkuliere also eher größzügig was die Kosten angehen |
Autor: speedy320 Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nochmal, billiger wäre es wahrscheinlich auch wenn ich das hier alles so lese allzeit freie bahn |
Autor: BMWMPower18! Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal, @speedy ja muss dir recht geben mit dem verkaufen und 320i kaufen, aber ich möchte halt meinen behalten, allerdings wird für mich der Umbau wohl nicht in Frage stehen da er mir wahrscheinlich zu umständlich sein wird, hab mir dass heute mal durchgerechnet |
Autor: Sib Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du Dir den ganzen Akt schon geben willst, dann würde ich lieber noch eine Weile sparen und direkt auf 2,8l umbauen. Ich kann zwar nachvollziehen, daß Du gerne das BMW typischen 6 Zylinder Feeling haben möchtest, jedoch sollte es sich auch in anderer Weise lohnen, wenn Du schon so viel Geld, Zeit und Nerven in solch eine Aktion steckst. Du wärst nach dem Umbau sicherlich enttäuscht. Mein Tip: Sparen und in nicht unabsehbarer Zeit auf 2,8l oder gar M3, wobei Du dann doch einen Tick länger sparen solltest, umbauen. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |