- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pachanga Date: 24.04.2013 Thema: Kein Anzug mehr 320D ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich habe ein riesen Problem mit meinem BMW E46 320D bj 2002 FL Und zwar sobald ich den Wagen ruhig fahre --> Schalte und wieder aufs Gas gehe kommt gar nix mehr vom Motor. Die Tanknadel geht bis zur Mitte auf 10L aber der Motor bleibt auf der Geschwindigkeit und geht extrem mühsam weiter auf die höhere Km/h zahlen Drehzahlmesser genauso. Erst wenn ich dann nach gewisser Zeit irgendwann mal über 2500 u/min komme geht er erst wieder nach vorne mit Hilfe vom Turbo. Fährt man den Wagen jedoch sehr rabiat und schaltet erst sehr sehr spät und danach gleich wieder aufs Gas dann habe ich gar keine Probleme doch so die ganze Zeit zu fahren ist eher nicht so wirklich meine Ziel. Beim Anfahren ist er auch sehr sehr anfällig und will ausgehen wenn ich ihn nicht mit 2500 u/min etwa anfahre. Soeben haben wir ihn dann ausgelesen und es kommt der Fehler vom Glühsteuergerät und die ersten 3 Zylinder. Sobald ich den Fehlerspeicher lösche ist alles weg ausser wieder das Glühsteuergerät die Zylinder sind raus aus dem Fehlerspeicher. Kann dieses Problem wirklich nur vom Glühsteuergerät kommen oder hat vielleicht jemand noch eine andere Idee ? LMM = Gewechselt. Glühsteuergerät = Nicht gewechselt. Glühkerzen = Nicht gewechselt. Powerbox = nicht verbaut. Chip Tuning/optimierung = Nicht verbaut. Wenn ihr den genauen Fehlerspeicher fehler wissen wollt könnt ihr mir gerne bescheid sagen dann suche ich ihn aus der PDF datei raus. Da bei mir die Motorkontrollleuchte nicht leuchtet selbst beim Starten nicht kann ich euch leider nicht sagen ob die MKL bei dem Fehler anspringt oder nicht. Gruß Bearbeitet von: pachanga am 24.04.2013 um 21:18:10 |
Autor: bmw-d-driver Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab mit meinem ähnliche Probleme, nur auf der Autobahn, hier mal mein Thema was ich erstellt habe: Link ich fahre morgen rüh zum auslesen, mal sehen was bei mir steht. Ich hatte auch schon mit einem Mechaniker gesprochen und der meinte die Dieselpumpe im Tank kontrollieren und mal gucken ob die Tankentlüftung funktioniert, sprich der darf nicht soo doll zischen beim aufdrehen vom Tank. Er meinte auch zu mir wenn die Verbrauchsanzeige nicht über 10L geht bekommt der Motor auch nicht mehr Kraftstoff zur Verfügen -> Kraftstoffproblem |
Autor: pachanga Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann es ja nicht bei mir sein dann würde es immer machen aber es ist nur bei wenig Drehzahl nicht wenn ich immer auf Anschlag fahre und Schalte. |
Autor: Tommy122 Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Glühsteuergerät oder Glühkerzen sind nicht Schuld, soviel steht schonmal fest! Ist aber merkwürdig das er sonst keinen Fehler drinnen stehen hat! Die Tanknadel steht beim Gas geben auf 10l und geht nicht weiter hoch? BMW forever |
Autor: pachanga Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kommst du darauf das die beiden Teile nicht schuld sind WENN sie im Fehlerspeicher stehen ? Ja nur wenn das Problem auftritt bleibt die Nadel bei 10L stehen wenn ich das Problem nicht habe geht sie hoch bis auf 20l |
Autor: bmw-d-driver Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil die Glühkerzen nur beim Starten in Minusgraden gebrauchtwerden und auch nur dann angesteuert werden.... |
Autor: pachanga Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok gut zu wissen. Dann weiss ich echt nicht wie ich den Fehler finden soll -.- |
Autor: bmw-d-driver Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das glaube ich dir, ich denke es wäre auf jeden Fall sinnvoll Unterdruckdose, Turbogestänge, Unterdruckschläuche etc. zu überprüfen. Allerdings kann ich dir auch nicht sagen wo man da genau drauf achten muss. Ich habe die Frage allerdings in meinem Thema gestellt, allerdings hält es keiner für nötig dort sein Wissen weiter zugeben. |
Autor: E46Touring666 Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gude, du hast geschrieben, dass der LMM gewechselt wurde. Hast du eventuell ein Softwareupdate gemacht, falls es nicht ein baugleicher LMM ist. Würde mir spontan noch einfallen. Das mit den Unterdruckschläuchen hatte ich auch schon öfters gehört. |
Autor: pachanga Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe erstmal nen Kraftstofffilter bestellt und den AGR wieder angeklemmt. Mal schauen wenn der Kraftstofffilter eingebaut ist wie es dann ist. |
Autor: Tommy122 Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann ist es genau so wie jetzt! Ein Krafstofffilter behebt keine Problem! Er hält nur Schmutz auf das es nicht in die Einspritzpumpe und Leitungen kommt! Aber wenn man ihn wechselt behebt es kein Problem! Auch das AGR kannst du 100mal abstecken und anstecken, es wird nichts bringen! Du müsstest mal fahren mit angehängten Diagnosegerät und gucken was er so anzeigt bei Volllast ab 1000 Umdrehungen! BMW forever |
Autor: pachanga Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und wo soll ich das Gerät herbekommen? |
Autor: Tommy122 Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du niemanden kennst der eine I N P A hat, bleibt dir ein weg zum BMW nicht ersparrt! BMW forever |
Autor: Tommy122 Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW forever |
Autor: pachanga Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne danke. Dann versuche ich weiter den Fehler zufinden oder jemanden hier der ne hilfreiche Idee hat. BMW ist viel zu teuer sogar auslesen sollte 180-200€ kosten. |
Autor: Tommy122 Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hat dir denn den Fehler ausgelesen?und Vorallem mit was? BMW forever |
Autor: pachanga Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kumpel mit Laptop und obd Kabel |
Autor: Tommy122 Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der wird auch das nötige Programm dafür haben ihn während der fahrt zu testen! BMW forever |
Autor: bmw-d-driver Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Tommy122 was ist denn wenn der Kraftstofffilter dicht ist und nicht mehr genügend Kraftstoff durchlässt? Ich bin der Meinung das dies schon ein Problem lösen konnte, auch wenn es vielleicht in seinem Fall nicht das ausschlaggebende sein wird. |
Autor: playalistic_p Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1000 prozentig ist der Druckwandler vom Turbo kaputt. Neuer kostet 50 bis 60 €, gebraucht ca 20 €. Tausch dauert 10 min. Hatte ich selber bei meinem 320D auch, nach dem Schalten erst Mal keine Leistung, siehe mein Thread. Bevor du nen neuen kaufst geh mal in folgender Reihenfolge durch: - VTG Gestänge prüfen ob es sich bewegen lässt, klemmt vielleicht auf "Volllastposition" - LMM Stecker während der Motor läuft abziehen, wenn er dann nicht fast ausgeht ist der LMM defekt - Bei LMM Tausch sollte man eigentlich die Adaptionswerte löschen - Unterdruckschläuche auf Risse und Porosität prüfen, gegebenenfalls ersetzen - Druckwandler vom Turbo tauschen Glühkerzen und Kraftstofffilter haben nix mit fehlender Leistung zu tun, vor allem weil er ja ab einer gewissen Drehzahl wieder ordentlich geht. |
Autor: Karlmaster Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie bitte ? Normalerweise kostet auslesen 25-35 € bei BMW. Da wollten Sie dich wohl tierisch abzocken. Dem würde ich etwas erzählen und direkt in München anrufen. (Glaub mir die gehen dem Nach) Greetz |
Autor: Tommy122 Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte ich in meinem Leben noch nie gesehen oder gehört wo das der Fall war! Sind immer nur Spekulationen! Das war vielleicht früher bei den Metall Tanks aber das ein Krafstofffilter so zu ist das er nichts mehr durchlässt......ne das will ich gern mal sehen! BMW forever |
Autor: bmw-d-driver Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde das hat der User Filat in meinem Thema recht gut erwähnt: Hey würde erst mal den Filter neu machen wenn er gerade beim beschleunigen auf der BAB versagt kann es gut sein das der Filter zu macht. Wann wurde er das letzte mal erneuert? Ist sehr wichtig beim Diesel. MfG 20000km ist nicht viel aber es wäre nicht der erste der trotz der geringen KmLeistung zu ist. Wir haben verstopfte Filter fast täglich in der Werkstatt auch mit wenigen gefahrenen Kilometern. Gerade in und nach der Winterzeit. |
Autor: Tommy122 Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim wegfahren is er zu und wenn er Vollgas gibt ab 2500 is er wieder geöffnet so das absolut kein Problem vorhanden ist? Na da bin ich gespannt was er nach dem kraftstofffilter Tausch berichtet! BMW forever |
Autor: bmw-d-driver Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das beziehe ich doch jetzt garnicht auf das genannten Problem, das meinte ich eher allgemein, das so ein Kraftstofffilter auch mal dich sein kann, gerade beim Diesel.... |
Autor: playalistic_p Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bringt alles nix. Wie ich schon vorher erwähnte: Druckwandler vom Turbo tauschen und wieder Freude am Fahren haben. |
Autor: pachanga Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe zu danken :) Heute Druckwandler für 69€ gekauft und eingebaut. Geht wieder wie ne Eins. Wahnsinn was manchmal so nen kleines Bauteil alles ausmacht :) Gruß |
Autor: Saugnapf Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: VTG-Mechanik klemmt oder wird nicht korrekt angesteuert, was die Druckwandlerdosentheorie von playalistic_p fast bestätigen könnte. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: pachanga Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Siehe die Antwort von mir über deinem Text hier, :) Es war die Druckwandler Dose. Gruß |
Autor: Karlmaster Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freue mich für dich, das es nur der Druckwandler war. Wie kann ein Druckwandler überhaupt kaputt gehen ? Habe auch schon beide gewechselt. Da geht doch nur Luft durch. Greetz |
Autor: pachanga Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: beide ? Wieso beide ich habe nur einen .. Gruß |
Autor: playalistic_p Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Am AGR Ventil hängt auch einer dran, ist sogar baugleich mit dem am Turbo. Also hättest du auch testweise die beiden Druckwandler gegeneinander tauschen können, um zu testen ob wirklich einer kaputt ist. |
Autor: Marcelle Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wahrscheinlich mit Fehlersuche, mal drüber nachgedacht |
Autor: Marcelle Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Druckwandler kann wie das AGR ventil einfach klemmen ;) |
Autor: BMW_28 Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein ähnliches problem mit meinem bmw 320d bj 2002 e46 automatikgetriebe diesel Wenn ich losfahren will bekommt er kein gas egal wie sehr ich aufs gaspedal steige... das auto rollt dann nur mit der geschwindigkeit mit der ein automatikgetriebe auto rollt und erst nach einpaar sekunden wenn das auto auf ca 3000 U/min kommt springt die tanknadel auf 20L das auto springt nach vor und geht ab. War schon in der werkstatt es wurden die glühkerzen das glühkerzenrele und der Luftmengenmessere getauscht... Das auto wurde am Computer angeschlossen und es zeigt keinen fehler wisst ihr vl. was das problem ist obs der Turbo ist oder etwas anderes? vor paar monaten gab es das problem noch nicht und als ich gas gab kam sehr viel schwarzer rauch raus aber das auto ging ab wie ein sportler und jz kommts es mir vor als obs eher 20 ps hat statt 150 Ich hoffe ihr könnts mir helfen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |