- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: old_school Date: 24.04.2013 Thema: Felgen Problem ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, meine 8x17 ET 35 Schleifen im innenradkasten und haben zum Federbein 5mm Abstand. Kann ich das Problem mit dem Schleifen lösen in dem ich 7,5x17 ET 41 montiere?? Schleifen diese dann nicht mehr im innenradkasten bzw am Federbein, Ode läuft das aufs selbe hinaus?? |
Autor: ThaFreak Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird auch nicht passen. 5mm zum Federbein sind aber doch okay!? Mindestens 5mm sind ja die Vorgabe. Wegen dem Schleifen im Innenradkasten: Hast du keine Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut? Wenn nein, dann rüste die nach... |
Autor: old_school Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne bei meinem nicht, der hat Orginal nur 185er eingetragen und die wurden meines Wissens erst ab Orginal 225er verbaut.. Also läuft des bei den 7,5 J aufs gleiche hinaus |
Autor: old_school Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Lösung tendiere ich zu Lenkeinschlagbegrenzer oder spurplatten was bringt den gewünschten Erfolg?? |
Autor: ThaFreak Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lenkeinschlagsbegrenzer auf jeden Fall. Und wenn es weniger als 5mm Freigängigkeit zum Federbein oder anderen Teilen sind: ZUSÄTZLICH Spurplatten. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist folgendes; -ich spreche aus Erfahrung: Ist deiner tiefer, vorne mind. 30mm? Wenn ja, passiert folgendes: bei der tieferlegung wandert der querlenker etwas nach hinten, bei großem abrollumfang oder breite (235-40-17 oder 225-45-17) schleift es hinten an der Plastik bei einem mittleren lenkwinkel. bei 215-45-17 nicht, die sind im durchmesser kleiner und schmaler. mit 20mm tieferlegung schleift nix. lösung: verbaue die hinteren querlenkerlager des m3 3.0, die sind exentrisch und der querlenker wandert an der Nabe etwas nach vorne, dann schleift nix mehr. dass du lenkeinschlagbegrenzer brauchst ist klar... |
Autor: Cab325iBln. Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nachtrag: das schleifen hinten bezieht sich auf 8 mal 17 et35 mit 225 45 17 bei 7,5 mal 17 et41 schleift nix..-außer ganz innen ohne begrenzer.... |
Autor: old_school Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind da die M3 3.0 querlenkerlager Pflicht?? Mir wurde unteranderem gesagt das LEB bei 215/45/17 reichen das die bei Tiefgang nicht Schleifen |
Autor: old_school Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um auf dein Nachtrag einzugehen mit Begrenzer und 7,5x17 225/45/17 (Styling 5 Felgen) schleift vorne nichts mehr? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |