- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kleine Ratte Date: 23.04.2013 Thema: 7x16ET46 Styling25 Schleifen am Stoßdämpfer ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Gemeinde, benötige mal eure Hilfe in Sachen Felgen mit Sommerbereifung. Fahre einen E36 316i, Limo, Bj. 94. Felgen: Styling 25 Classic Lk:5x120 Gr: 7Jx16Zoll ET46 Bereifung: 225/50R 16 Habe mich bereits im Felgenkatalog schlau gemacht und die Reifenmaße + Felge passt. Fahre auf Standardfahrwerk! Habe die Felgen samt Reifen heute montieren lassen und die Vorderräder (beide Seiten) schleifen am Stoßdämpfer, bzw. der Feder. Nun meine Frage: Was benötige ich nun für diese Felgen, damit die nicht mehr schleifen? Hab schon von Distanzscheiben und Spurplatten gelesen, jedoch was und in welcher Größe benötige ich? Was für Radmuttern werden gebraucht? Müssen evtl. die Kotflügel verbreitert werden? Vorab Danke, würde mich auf Rückmeldungen freuen! Bearbeitet von: kleine Ratte am 23.04.2013 um 16:35:13 Bearbeitet von: kleine Ratte am 23.04.2013 um 16:44:50 Bearbeitet von: kleine Ratte am 23.04.2013 um 16:59:41 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.04.2013 um 22:22:03 |
Autor: Old Men Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5mm Distanzscheiben sollten ausreichen. Hier brauchst du auch neue Radbolzen, M12x1,5x34 |
Autor: kleine Ratte Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Old Men, Danke für die rasche Rückmeldung. Es ist kein Spielraum zw. Reifen und Feder. Sind dann 5mm wirklich ausreichend? Sollten wir uns für 10mm entscheiden, welche Radbolzen würden dann benötigt werden? gruß Kl. Ratte |
Autor: jochen78 Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falls du 10er Distanzen nimmst, 5mm länger als von Old Men oben angegeben nehmen. Würde dann aber vorne und hinten 10er verbauen... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mani73 Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du 10er platten kaufst , dann such dir einen satz , da sind die längeren radschrauben dann dabei und du ersparst dir diese frage . bei 10er sollten diese radschrauben min. 37mm etwa haben . da die org. radschrauben etwa 27mm haben . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: jochen78 Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier zum Beispiel: Link Würde auch nur welche mit Zentrierung verbauen. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: kleine Ratte Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo jochen78, das hieße das diese Radbolzen M12x1,5x39 passen müßten. Das eigendliche Problem hab ich ja an der Vorderachse, warum dann auch an Hinterachse verbauen? Beschäftige mich mit diesem Thema nun das erste mal. Gruß kl. Ratte Zitat:Zitat: |
Autor: jochen78 Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab dir oben noch nen Link reingemacht, die sollten so passen. Vorne und hinten weils sonst sch... aussieht :-) Und du sonst vorne eine breitere Spur hättest wie hinten mit gleichen Felgenmaßen vorne wie hinten, damit könntest beim Tüv evtl. Probleme bekommen. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic157241_Distanzscheiben_nur_vorne_3er_BMW_-_E36.html Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: kleine Ratte Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo jochen78 klar hast du mit dem optischen Teil schon recht. Nun zerbreche ich mir nur den Kopf ob nun 5mm oder 10mm. Wenn ich fünfer kauf und es reicht nich :-( Hab schon von 3mm gelesen, dat kommt mir echt mager vor und soll schon gereicht haben. Wie kann ich nun entscheiden, welche ich brauch? Zitat: |
Autor: Old Men Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das Rad montiert hast und es noch drehen kannst, obwohl es schleift, dann reichen 5mm Platten. Ist das Rad aber fest, so dass du es nicht mehr drehen kannst, dann besorge dir 10mm Platten. Diese aber nach Möglichkeit mit Zentrierung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |