- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung BMW 5er E39 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tabloidchan
Date: 22.04.2013
Thema: Kaufberatung BMW 5er E39
----------------------------------------------------------
Da ich mich von meinem alten 520i (Baujahr 1996) trennen musste, bin ich auf der suche nach dem gleichen modell, besser ab 2002, alles drunter ist mir wiederum etwas zu alt.
Es sollte nen Benziner sein, mindstens den 2,2l Motor mit 170ps, da der 150ps für dieses gewicht zuviel arbeiten muss um voranzukommen. Des Weiteren spiele ich mit dem gedanken, mein zukünftiges Auto zu chippen oder irgendwas anderes dran zu machen um mehr leistung rauszuholen.

Fragen:

1. Welchen Motor sollte ich mir holen (am besten nicht direkt nen 4,4liter, zu teuer in der steuer&versicherung :))

2. Wieviel kann man rauskitzeln. (Budget fürs chippen/tunen: 400euro).


Antworten:
Autor: Banshee86
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Such dir lieber nen größeren Motor der auf Gas umgerüstet ist !
Ich habe mir vor kurzem erst nen umgerüsteten 530i geholt und bin sehr begeistert in Sachen Preis/Leistung !
Autor: holly0111
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo also ich empfehle dir ein 530d mit 193 ps 410 nm bei 1750 /min du hast deine Leistungs Entfaltung schon bei geringer Drehzahl und der Diesel ist langlebiger. Der Verbrauch liegt immer noch unter 10 liter. Und Mann kann in Chip. Chip+ansaugbrücke+fächerkrümmer biste bei 240ps. Ja Benziner billiger in Steuer aber die Leistung Entfaltung ist viel später, höhere Drehzahl bei weniger nm und höhere Verbrauch. Nix gegen Benziner ich finde alle bmw gut. Ist meine meinung. Gruss Holly


Autor: tabloidchan
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
um ehrlich zu sein, wollte ich nie einen diesel, laut etc. Die gehen schon recht gut ab, aber wie gesagt, recht laut, turboloch, lohnt sich nur bei viel km im jahr.
Ich dachte auch an einen 2,8er mit ner lpg gasanlage, aber wie gesagt, er soll auch gechippt werden und daher die frage, welcher motor hat sehr viel potential.
Autor: holly0111
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja um erlich zu sein macht chipen nur sinn bei ein Diesel weil da die Leistungsentfaltung viel höher ist. Und für 400 Euro kommt man da nicht weit. Sorry Holly
Autor: Performances
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Diesel ist das Chiptuning am Effektivsten.
Aber da du keinen Diesel möchtest fällt dies weg.

Benziner, würde ich nach einem 530i schauen ( dann den Wagen so fahren bis genug Geld für einen anderen (größeren oder Umbau auf Aufladung) da ist).
Chiptuning wird da aber nicht wirklich was bringen, vorallem bei so einem schweren Auto (und auch noch Sauger).
Mit 400€ wirst du wirklich nicht sonderlich weit kommen.
Der 528i ist glaube ich leider ein M52TU Motor ... sonst hättest du dort eine M50B25 Ansaugbrücke verbauen können , dies hätte eine relativ gute Mehrleistung gebracht und ins Tuningbudget (ohne Softwareanpassung) gepasst. Evtl. gibt es auch einen 528i (VFL) mit dem M52B28 Motor (sollte es eig. , wenn es eine überarbeite Version davon im 5er gibt), dann ist dies möglich, aber wie gesagt weis ich nicht ob der im VFL verbaut war!
Kannst ja mal nach M50 Ansaugbrückenumbau suchen.





Bearbeitet von: Performances am 23.04.2013 um 16:36:19
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: tabloidchan
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich so die tabellen auf den chiptuning-seiten seh, macht es wirklich nur sinn, einen diesel zu chippen. Wenn das so ist, was hält ihr von dem 520d mit 136ps, da wären doch locker mit dem chip minds 160-170ps machbar oder seh ich es falsch.

edit:
kann man denn so eine ansaugbrückeanpassung nicht beim 2,5i oder 2,2i durchführen oder sind die damit schon ausgestatte.

Bearbeitet von: tabloidchan am 23.04.2013 um 19:04:38
Autor: aeneon
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso einen wagen mit schwachem motor kaufen, um ihn dann zu chippen ?

lieber direkt einen grösseren motor kaufen. jetzt hast du noch die auswahl.

die mehrleistung erhöht auch immer den verschleiss. egal was die chiptuner erzählen.
das ist simple mechanik/physik.

ich würde, wenn es geht, immer auf einen turbo verzichten. ist immer ein zusätzlicher kostenfaktor.

ausserdem holst du keinen klang aus einem diesel. und wenn einer vor mir ist, kann ich sehr oft die umluft anschmeissen, damit ich den gestank nicht ertragen muss.

beim 5er harmoniert ganz klar der 3 liter mit 231Ps. der geht in 7.1 sek auf 100. da musste den 2 liter diesel aber ganz schön tunen, damit der auf solche werte kommt. ohne umfangreiche änderungen sind solche werte mit dem 520 diesel sowieso nicht zu erreichen.




Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: tabloidchan
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist es ja eben, nen dieseler hat einfach kein klang wie nen benziner.
Der 3liter ist mir wiederum zugroß und viel zuteuer in der anschaffung, wenn man den 2,2l mit 170ps auf ca. 200ps bringen könnte, das reicht ja auch. sind ja wiederum 800ccm weniger als der 3liter und somit günstiger in versich/steuern - denk ich mal.
Autor: Performances
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versicherung kannst dir ja ausrechnen ...
Steuern ist er günstiger.

Der 520i mit 2,2 Liter ist ein M54 Motor ...
Die Ansaugbrücke vom M50 passt du beim M50 und M52...
Das Tuning ist also nur am M52B25 und M52B28 möglich.

5er => Fett! 2,2 Liter => nicht die Übermaschine für so einen Bock. Im 3er geht er ja noch okay, aber im 5er ?

Warum einen 5er fahren (teurere Erstatzteile )... Versicherung, Steuern und schlucken will er ja auch noch was.
Günstig + viel Leistung, da bist du bei Saugern an der falschen Stelle und mit einem Turbomotor besser bedient.

Entweder mehr ausgeben (525,530 (535i) als i oder d ) kaufen oder länger etwas kleineres fahren.
Günstig und mit etwa 400€ 200Ps zu fahren kannst du mit einem 1.8T aus dem Hause VW, Audi etc. (doch wenn der Turbo läuft, dann der Turbo säuft).

Wieso suchst du dir also keinen 3er BMW etwa 325i ? Da hast du ca. 200PS und das Auto ist leichter, verbraucht weniger ...



Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Banshee86
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir einen 2ltr Diesel zu holen und den dann ggf. zu chippen.
Das habe ich dann aber gaaaaanz schnell wieder verworfen wenn man mal ein wenig im Netz sucht.
Nur einige der Probleme:

- Kaltstart probleme
- unruhiger Motorlauf
- wesentlich stärkerer Verschleiss
- seht stark erhöhter Verbrauch

Deswegen kam das ganze für mich nicht in Frage !

Jetzt habe ich mir einen 530i mit LPG Gasanlage geholt und bin sehr zufrieden mit der Entscheidung !
Natürlich ist der 5er keine Rakete und das muss einem schonmal klar sein !
Wenn du etwas haben willst, das "sportlich" ist, nimm einen 3er.
Wenn du gemütlich durch die Gegend fahren willst, mehr Luxus haben willst, aber trozdem genügend Dampf haben willst um auch mal ordentlich die Sau raus lassen zu können, hol dir einen 5er mit Gasanlage !
Ich bin definitiv davon überzeugt !
Autor: tabloidchan
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es mir ums reine sportliche fahren gehen würde, wäre der M5 schon längst im hause aber nein, ich will eher nen bmw mit luxus und dampf unter der haube, ich will auch nicht direkt nen 540i oder ähnliches, aber eben nen guten motor den man mal beim überholen auch ausnutzen und flott jemand überholen kann.
Also würde sich der 525i mit serienmäßig 192ps lohnen zu kaufen in meinem fall? Meine Laufleistung im Jahr beträgt so um die 10-15tkm.
Und ein 3liter von 2002 unter 200km mit etwas normaler ausstattung zu finden ist recht schwer bei einem budget von maximal 6000 + lpg einbau.

gibt es eigtl keinen benziner-turbomotor wie beim 1.8t von VW ?

Bearbeitet von: tabloidchan am 23.04.2013 um 20:12:40
Autor: Banshee86
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein bereits umgebauter 530i mit der Laufleistung (durchgehend gepflegt !!!) und einer, meiner Meinung nach, guter Austattung lag genau in deinem Budget...
Autor: tabloidchan
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das nächstbeste angebot ist 200km von mir entfernt und kostet immernoch 7400:

Link

für mich wiederum viel zu teuer.
Autor: Performances
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Anzeige mit M-PaCket ... schon so gut wie durch.
Der Motorraum sieht ja fast besser aus als ab Werk.
Ausstattung ist nicht schlecht , Wurzelholz ist nicht mein Fall (manch anderen soll es gefallen).
Hoffen wir mal dass er den Wagen besser behandelt hat als seine Rechtschreibung ist ...
Ansonsten sieht das auf den Bildern doch sehr stimmig aus.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Banshee86
Datum: 24.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich mir den so angucke muss ich sagen, das der doch echt gut aussieht.
Wenn der Wagen vernünftig gepflegt ist, spricht meiner Meinung nach auch nichts gegen die Laufleistung !
Meiner hat auch schon 200tkm runter, nur sieht und merkt man das dem Wagen/Motor nicht an !
Die Austattung ist genau wie bei mir. Nur das ich kein Schiebedach habe und kein Wurzelholz.
Hab ich das richtig gelesen, das dir 200km Anfahrt schon zu weit ist ?
Ich bin für meinen 230km gefahren und würde es sofort wiedermachen.
Hab ihn mir angeguckt, Probefahrt gemacht und dann gleich angemeldet mitgenommen. Besser gehts doch gar nicht.
Das ist meine Meinung dazu.
Autor: aeneon
Datum: 24.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 2 wichtigsten dinge werden in der anzeige nicht mal erwähnt. scheckheft und unfallfrei.
oder ich bin blind...
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: tabloidchan
Datum: 24.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Auto ohne ein scheckheft das heißt schon was. Wer schonmal mehrere KM gefahren ist und dann herauskam, dass das Auto doch ganz anders ist, der wird sowas nicht nochmal machen.
Deswegen wären 100-150km umkreis noch vertretbar.

Aber mal eine andere frage, lohnt es sich, den e39 als Automatik zu holen? Ich würde ja gerne weiterhin Automatik fahren aber ich weiß nicht wie das bei BMW, also beim e39, ist. Ob sie probleme haben oder sonstiges.

Audi hat ja immernoch zu kämpfen, mit den stufenlose multitronicgetriebe :D
Autor: aeneon
Datum: 24.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das automatikgetriebe ist eigentlich sehr robust, wenn man denn alle 80 -100.000km das öl wechseln lässt.

mit der automatik brauchste ca 1-2 liter mehr. in der stadt gibt es aber nichts gemütlicheres :D
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: tabloidchan
Datum: 24.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat das automatikgetriebe auch irgendwelche sperren drin, kann man zumbeispiel im stand die reifendurchdrehen ( was ich jedoch nicht mache), wie fährt er sich um die kurven, beim multitronicgetriebe beim audi hat er erst ab 2,2umdrehung die volle leistung entfaltet.
Autor: aeneon
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
die automatikgetriebe sind länger übersetzt als die manuellen getriebe.

ich lasse nie die reifen durchdrehen. müsste aber so funktionieren: fuss auf bremse und gas und dann die bremse loslassen. geht aber sehr aufs getriebe. würde ich daher eher nicht empfehlen.

driften geht damit auch. ich drifte mit der steptronic, also im manuellen modus. gehört jedoch viel übung zu.
ein schalter eignet sich dafür besser, weil man besser dosieren kann und eine kupplung vorhanden ist :)

wenn du eher ein sportlicher fahrer bist, der auch mal die reifen durchdrehen lassen und driften möchte, solltest du dir besser einen schalter kaufen.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: tabloidchan
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt es noch irgendwas zu beachten beim 3.0li mit 231 oder 2,5li mit 192ps? Wenns soweit ist, erstmal weiter sparen, werde ich eins von den beiden holen, evtl sogar mit gas.
Autor: aeneon
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, scheckheft und unfallfrei. scheckheft ist extrem wichtig. das muss lückenlos sein.
wenn eine lücke drin ist, oder zwischendurch plötzlich atu oder so drinsteht, würde ich die finger davon lassen.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: tabloidchan
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
unfallfrei sowieso, scheckheft find ich auch sehr wichtig. Wenn er bis 140tkm bei bmw gewartet wurde, und dann von 140 bis 180tkm bei atu, sollte ich dann auch die finger lassen?
Autor: Banshee86
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt immer auf das Fahrzeug an, finde ich !
Wenn der Wagen trozdem einen guten und seriösen Eindruck macht, musst du das für dich selbst entscheiden !
Autor: aeneon
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist so, dass du bei einem fahrzeug, welches nur bei bmw repariert wurde, immer originalteile und alles nach plan bekommen hat, sicher sein kannst, dass der wagen im guten wartungszustand ist. die mechaniker bei bmw kennen ihre autos. bei bmw bescheisst keiner. auch nicht mit stempeln (tacho gedreht)

bei atu und wie sie alle heissen kann man glück haben, aber man kann auch pech haben.
letzteres ist wahrscheinlich.

manchmal hat man glück und erwischt einen mechaniker, der sich mit bmw auch privat beschäftigt, oder sogar selber fährt. dann kann man auch pech haben und erwischt einen mechaniker der 0 plan von dem auto hat.

ausserdem:
bei atu und den freien werkstätten hat man immer das problem, dass der vorbesitzer vielleicht dort einen gekannt hat, oder was auch immer, der ihm die stempel einfach reingemacht hat.

ich will damit nicht die freien werkstätten schlecht machen. es gibt auch sehr gute freie werkstätten.
aber gut, dass ist jetzt ein anderes thema.

bei bmw kann man sich sehr sicher sein, dass immer alles korrekt abgelaufen ist und auch der kilometerstand stimmt. jedenfalls ist die chance sehr gering, dass da etwas nicht stimmt.


Bearbeitet von: aeneon am 25.04.2013 um 21:16:12
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Performances
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die mechaniker bei bmw kennen ihre autos. bei bmw bescheisst keiner. auch nicht mit stempeln (tacho gedreht)


Egal ob freie Werkstatt, BMW, VW oder Mercedes ... , betrogen wird überall.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: aeneon
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

die mechaniker bei bmw kennen ihre autos. bei bmw bescheisst keiner. auch nicht mit stempeln (tacho gedreht)


Egal ob freie Werkstatt, BMW, VW oder Mercedes ... , betrogen wird überall.


(Zitat von: Performances)




erzähl mal bitte mehr. habe noch nie gehört, dass bmw tachos manipuliert und stempel fälscht.
dann müssten die doch auch die einträge in den pc´s löschen/ändern ?


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: louisdama
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt genug Fahrzeuge die BMW Stempel in den Serviceheft haben, je doch nie ne BMW Werkstatt von innen gesehen haben, also an so nen checkheft würde ich kein Fahrzeugkauf festmachen.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: aeneon
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist aber wieder eine andere geschichte. dann haben gewisse leute einfach gefälschte bmw stempel.

dann reicht es vollkommen aus, vor dem kauf zu bmw zu fahren und sich die fahrzeughistorie zeigen zu lassen.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Performances
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe dir mal einen PN geschrieben, gehört hier nicht rein und es muss auch nicht jeder alles Wissen ;).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: tabloidchan
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein 3li wird, nur auf das richtige angebot warten :D

danke an euch alle für die hilfe.
Autor: fibie39
Datum: 27.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 3l ist eine gute wahl ....

Hab mir mal so durchgelesen ...scheckheft hin oder her ,stempel ist schnell reingemacht ,was wichtig ist das der wagen einen guten gepflegten zustand macht und sich gut fahrt,der e39 hat schon seine 10jahre auf dem buckel

Grundlich den wagen anschauen ,ordentluche probefahrt auch den bock mal treten ,und alles suf funktion prufen ..



... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: fibie39
Datum: 27.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 3l ist eine gute wahl ....

Hab mir mal so durchgelesen ...scheckheft hin oder her ,stempel ist schnell reingemacht ,was wichtig ist das der wagen einen guten gepflegten zustand macht und sich gut fahrt,der e39 hat schon seine 10jahre auf dem buckel

Grundlich den wagen anschauen ,ordentluche probefahrt auch den bock mal treten ,und alles suf funktion prufen ..



... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile