- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 316i Touring Öl verlust - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hamelner_E36_88
Date: 22.04.2013
Thema: E36 316i Touring Öl verlust
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe seit kurzem einen bmw e36 touring. Vor ein paar tagen habe ich festgestellt das mein wagen öl verliert. Aber scheinbar nur wenn der wagen warm ist, also das öl dünner wird. Ein bekannter hat mir auch schon die kopf - steuergehäuse und ventildeckeldichtung getauscht. Aber der fehler ist immer noch da. So langsam weiß ich nicht weiter. Habe jetzt schon öl stop auf den motor gekippt aber ob das hilft?! Hat einer von euch eine idee?


Antworten:
Autor: Crocker
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie meinst du das "auf den motor gekippt"? Ich hoffe nicht genau so wie du es geschrieben hast.

Habt ihr die Ölwannendichtung mal angeschaut? Verbrennt er vllt Öl (evtl blaue Wolken beim gas geben)
Autor: Hamelner_E36_88
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erst mal für die schnelle antwort. Naja mein bekannter hat die flasche öl stop mitgebracht und 3/4 davon in den öltank gekippt. Ölwanne sieht noch ganz ok aus
Autor: Hamelner_E36_88
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und blaue abgaswolken sind mir nicht aufgefallen. Eher weißliche aber nur wenn der motor kalt ist. Aber auch nicht so viel
Autor: Crocker
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Öl verlieren" ist ja auch immer eine sehr subjektive aussage. Wie stellst du das denn fest? Wieviel Öl kippst du auf 1000km nach? Tropft es denn irgendwo raus? Hast du Öllachen unter deinem Auto?
Autor: Hamelner_E36_88
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der ölverlust ist am messstab nicht wirklich festzustellen. Wenn ich ne runde gefahren bin lege ich ne pappe unter das auto und nach kurzer zeit habe ich dann ca 5 tropfen drauf. Aber gestern zb habe ich den wagen nur aus der garage gefahren und er hat nicht getropft - demnach gehe ich davon aus das er das nur im warmen zustand macht. Auch wenn ich den wagen abends wieder in die garage fahre sind es am nächsten morgen nicht mehr als die ca 5 tropfen. Aber auf dauer läppert sich das
Autor: E36-Freak
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Ölstop" oder irgendeine andere "Heilplörre" in den Motor reinkippen ohne Ursachenermittlung ist gleichbedeutend mit Anti-Schimmelfarbe auf die Wand ohne die eigentliche Ursache dafür zu kennen...

Was für eine Maschine bzw. welches Bj.?? -Also M40 bzw. M43 mit Zahnriemen oder mit Steuerkette?

wo rührt der Ölverlust her, kann man das nach Inaugenscheinnahme sagen?

Fotos?




Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es überhaupt Motoröl?

Motorwäsche machen, 20-30Km fahren, Wagen auf den Lift nehmen und nachschauen wo das Ölleck ist.

Dichtungen tauschen auf Gut Glück ist bescheuert und, wie man in deinem Fall bestens sieht, nicht unbedingt zielführend.
Autor: Hamelner_E36_88
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ein m43 motor mit kette. Das ölstop zeug war von liqimoli also ein markenprodukt. Ich selber kann mich nur auf die aussagen anderer verlassen da ich von der kfz materie kaum was weiß. Bilder kann ich die später mal machen aber ich glaube nicht das man da den fehler sehen kann.
Autor: Hamelner_E36_88
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ausser motoröl könnte es ja dann nur aus dem getriebe kommen oder?
Autor: chrisd273
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht den der Motor aus?
Komplett ölig, oder nur an einer Stelle etwas Öl. Bei meinem alten M40 Motor hab ich auch als Laie und ohne Motorwäsche erkennen können, dass die Ölwannendichtung undicht ist. Hat zwar noch nicht getropft, aber der Motor war komplett trocken, außer an besagter Dichtung.

Wenns natürlich schon soweit ist, wie meinem M52, dass er einmal ringsum verölt ist, dann gehts nur mit ner Motorwäsche.

Und es könnte auch Servoöl sein, da war bei mir mal ein Schlauch locker. ieder festegzogen und seitdem tropft nichts mehr. Sah bei mir auch genauso schwarz aus wie Motoröl...
Autor: Crocker
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lenkgetriebe hat auch Öl. Servopumpue auch ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile