- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme bei Standlichtumbau - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PSYCHOdeLUXE
Date: 21.04.2013
Thema: Probleme bei Standlichtumbau
----------------------------------------------------------
Hallöchen liebe BMW-Freunde,

ich habe via Suchfunktion mir hier schon einiges durchgelesen, um nicht unnötig ein Thread zu eröffnen, leider bin ich nicht so ganz zufrieden gewesen mit den Suchergebnissen.

Zum Problem:

Ich will von dem gelben Standlicht auf das weiße wechseln, quasi so, wie es bei den neuen BMW Modellen ist.

Dabei soll es:
- bei allen 4 Ringen halbwegs gleich aussehen
- so stark sein, dass man es auch am Tage sieht, halt wie original
- kein Fehler im BC auslösen
- kein blau oder ähnliches billiges, sondern weiße XENON-Optik, quasi Originaloptik

Zum Auto:

E91 320d VFL BJ 2008 mit Xenon (kein Bi-Xenon)

Habe mal Links, vielleicht habt ihr dazu schon Erfahrungen ODER Empfehlungen, bin da für alles offen.

Danke

Variante 1
http://www.led4car.de/Led-Angel-Eyes-Standlichtringe-BMW-E90-E91-15Watt.html

Variante 2
Link

variante 3

Link


Bearbeitet von: PSYCHOdeLUXE am 21.04.2013 um 20:07:20


Antworten:
Autor: Shayer
Datum: 21.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Original vom LCI wirst du das nicht hinbekommen, aber ähnlich Gute wurden oft hier genannt.
Shayer
Autor: RoninXM
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Optik, wie bei aktuellen Modellen wirst du nicht hinbekommen, egal wie teuer die Brenner sind.
Das liegt daran, dass die H8-Birnen jeweils nur in den inneren Ringen liegen und das Licht über Röhrchen in die äußeren Ringe geführt wird.

Du wirst dich also damit abfinden müssen, dass die Äußeren bei Umbau auf LED-Brenner an sonnigen Tagen fast gar nicht zu sehen sind. Die Beispielbilder in deinen Links sind anscheinend stark nachbearbeitet.

Die Montage ist meines Wissens ist im Gegensatz zum E92/93 (Serviceöffnungen im Motorraum) beim E90/91 etwas komplizierter. Dort muss man die Vorderräder abschrauben und die Radschalen abmontieren, damit du von hinten an die Leuchtmittel kommst.

Als Empfehlenswert haben sich in den bisherigen Diskussionen diese heraus gestellt:

Lux V3
MTEc H8 LED
SK-Challenge 20Watt
BlauerTacho4u 20Watt



Bearbeitet von: RoninXM am 22.04.2013 um 11:12:09
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl]
Autor: Chrisse91335d
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe in mein Fahrzeug die Lux V3 verbaut und bin sehr zufrieden!
Sie sind zwar teuer, aber ich hab viele ausprobiert und das waren nach meiner Meinung nach die besten!
Ich besitze einen e91 lci.
Habe die Lichter so rein bekommen.
Die Vorderräder musste ich nicht abmontieren.

Ist zwar alles was schwerer, weil der Platz vorne fehlt, aber mit schmalen Finger und Händen müsste es gehen.



MfG
Autor: 0815driver
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, bin auch neu hier. Hab ein e91 lci ez 2010 mit bxenon. Ist da das auch durch die runde Service Öffnung am Scheinwerfer? Weil da sollte doch auch der zweite xenon brenner sein!? Hatte heute schon das rad und die Verkleidung weg. Geht js recht schnell aber ich war dann so verwirrt das ich mich lieber mal erkundigen wollte bevor was kaputt geht. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Danke im voraus
Autor: 0815driver
Datum: 05.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es jetzt nochmals gemacht. Und es hat funktioniert. Dachte eigentlich das in beiden Linsen ein xenonleuchte sitzt. Aber da hab ich mich mal voll geirrt :-).. die innere Linse ist rein für die Standlicht ringe und beim bi xenon macht nur die eine linse voll auf wenn man das Fernlicht reinmacht. Jeden falls bin ich heute wieder ein tick schlauer geworden. ;-)
Autor: faddy
Datum: 28.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt Scheinwerfer umbauten, wo du das innere deines Scheinwerfers Lackieren lassen kannst + die Angle Eyes Ringe ersetzt werden. Und die sehen echt Hammer aus👍
Autor: Savanz
Datum: 29.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir letzte Woche mtec v3 in meinem eingebaut. Sehen richtig weiß aus. gleichmäßige Ausleuchtung, keine Fehler etc. Kosten rund 70-80 Latten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile