- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wo habt ihr die inverter verbaut? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Deathliner
Date: 21.04.2013
Thema: Wo habt ihr die inverter verbaut?
----------------------------------------------------------
Hi Leute, ich wollt mal wissen wo ihr die inverter für die CCFL ringe verbaut habt, im Scheinwerfer Gehäuse oder außerhalb? Das gleiche bei dem xenon Nachrüstsatz. Ist es bedenklich wegen der Hitze im Gehäuse zu verbauen
MfG
Martin


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 21.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte sie außerhalb, wenn du sie so fixieren kannst, dass sie die LWR beim Starten nicht behindern kannst du sie auch innerhalb verbauen!

Allerdings hast du dann den Nachteil bei den billigen CCFL ringen mit nur einen Inverter für 2 Ringe, dass diese sehr schnell kaputt gehn und du viel Aufwand zum austauschen hast!

Meine haben sich ja 2 mal im Jahr verabschiedet!

Bei den guten G7 mit einen Inverter pro Ring, kommt es nicht so häufig zu ausfällen!

Auffallen tun sie so oder so, da wird es keinen Unterschied machen wenn du darauf hinaus willst!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 21.04.2013 um 21:22:19
One of the last wild Ducks!
Autor: Deathliner
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Super, was meinst du mit beim starten nicht behindert? Justieren sich die SW jedesmal?
Autor: Fresh Prinz
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah sorry, du hast ja einen E36, bei den neueren Modellen geht die Regulierung einmal alles durch!

Jedoch sollten sie deine LWR trozdem nicht behindern und die SW sich optimal einstellen lassen!

Bedenke auch, dass du bei einem deffekten Inverter, wieder alles zerlegen musst!
One of the last wild Ducks!
Autor: Deathliner
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann eigentlich was kaputt gehn wen ich ein xenon Nachrüstsatz verbau? Ohne sw reinigungsanlage zu besitzen das es nicht erlaubt ist, ist mir klar
Autor: Fresh Prinz
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Reinigungsanlage ist das kleinste Problem, die ebenfalls notwendige automatische LWR ist sehr viel aufwendiger und teuerer!

Außerdem hast du ja nachdem welches Kit und welchen Scheinwerfer eine beschissene Ausleuchtung!

Du blendest damit den Gegenverkehr extrem!

Wenn dich die Rennleitung aufhält können sie den Wagen an Ort und Stelle stillegen, da die Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeugs zu den Sicherheitsrelevanten Teilen gehört und du eine Gefährdung für andere darstellst!

Baust du einen Unfall und der Gutachter kann dir nachweisen, dass dein reingemurkstes Xenon damit zumindest zu tun hatte wird es richtig teuer!
Deine Versicherung steigt dir in jedem Fall aus und du kommst für sämtliche Kosten bis zu einem gewissen Höchstbetrag (glaub 10.000€?) selbst auf, von den ganzen Anzeigen und strafverfahren mal abgesehn XD

Ob es das Wert ist, nur für die Optik?
One of the last wild Ducks!
Autor: Deathliner
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ja ich lass des auch mit dem xenon, CCFL ringe reichen aus und damit schade ich ja niemanden.
danke für die infos Fresh.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist auch besser so, mit den Dinger ist es nur eine Frage der Zeit, bis du aufgehalten wirst!

Kannst dir ja so Xenon Fake Birnen reinfummeln, dann ist das Licht weiß, die Ausleuchtung natürlich wieder schei*e und jeder erkennt sofort an der schwachen Leuchtkraft dass es kein echtes Xenon ist!

Selbst bei Xenon hat man nicht unbedingt eine gute Ausleuchtung, das kommt sehr auf die Scheinwerfer (Linse, Reflektor usw) und auf das Kit drauf an...
Die SWR Anlage und die autom LWR tragen natürlich auch ihren Teil zu einer guten Ausleuchtung bei!

Ich empfehl dir die Osram Nightbreaker, die sind von allen Halogenlampen am hellsten und haben die beste Ausleuchtung!
One of the last wild Ducks!
Autor: Deathliner
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also die Ausleuchtung von meinen h7 SW reichen mir völlig will nur Die xenon farbe damit es zu den CCFL ringen passt Welche Birnen sind den weiß?
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob nun ein Inverter oder 2 das hat nichts mit der Qualität zu tun!

Habe meine 2 Jahre ohne Probleme drin und ohne Mängel.

Die kleinen Inverter passen gut ins Scheinwerfergehäuse.
Autor: Bierkönig
Datum: 26.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe unten ein Loch durch die Scheinwerfer gemacht. Durchmesser war meine ich 20mm.
Dort habe ich die Kabel der Xenonscheinwerfer durchgeführt und die Gummidichtung die ja an den
Kabeln ist befestigt.
Die Vorschaltgeräte habe ich dann an der Innenseite der Stoßstange befestigt. So war der Xenon-
umbau beim Blick in den Motorraum nicht zu erkennen.

Autor: kymcocustom16
Datum: 27.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meine im Scheinwerfer verbaut und für xenon außerhalb.
Ich hab die depo Scheinwerfer mit xenonzulassung.
Da sind die dc Kennungen auf dem Scheinwerfer.
Die Linse ist auch für xenonauslechtung ausgelegt. Der Lichtkegel fällt nicht schräg nach oben rechts ab, sondern verläuft wie bei xenonauslechtung ab Werk.
Sra und alwr hab ich nun auch drin und der TÜV trägt mir alles ein, wenn auch mein motorumbau vollständig ist ^^
Autor: Fresh Prinz
Datum: 27.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ob nun ein Inverter oder 2 das hat nichts mit der Qualität zu tun!

Habe meine 2 Jahre ohne Probleme drin und ohne Mängel.

Die kleinen Inverter passen gut ins Scheinwerfergehäuse.

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)


Dann hattest du Glück und bist ein seltener Einzelfall!

Hierzu vielleicht einfach mal die Sufu bemühen!

Die Steuergeräte laufen stabiler wenn sie nur einen Ring versorgen müssen!
Auch ist die Qualität der G7 deutlich besser als der eBay ramsch der für 30-40€ verkauft und in China für 5€ produziert wird!
Egal bei welchem Händler ihr bestellt, das sind alles die gleichen!

Die G7 sollen wohl die besten sein und auch Qualitativ Überlegen!
Zitat:


Hi, also die Ausleuchtung von meinen h7 SW reichen mir völlig will nur Die xenon farbe damit es zu den CCFL ringen passt Welche Birnen sind den weiß?

Schau mal bei Google, gibt ständig neue die viel versprechen, aber vor allem bei der Ausleuchtung immer bitter enttäuschen!
Nimm mal die MTec und die Nightbreaker verbau sie beide (Mtec links, nightbreaker rechts) und teste sie bei Nacht!

Die M Tec sind zwar schön weiß, aber du siehst nicht mehr viel...

Ich hab sie schon alle durch je blauer die Kolben eingefärbt sind desto weißer sind die Lampen!
Desto weißer sie sind, desto schlechter ist die Ausleuchtung weil die blaue Färbung extrem viel Licht absorbiert!
One of the last wild Ducks!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile