- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Reifen. Jemand Erfahrungen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jens-1985
Date: 20.04.2013
Thema: Welche Reifen. Jemand Erfahrungen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.04.2013 um 12:34:19 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hy Leute
Brauche 4 neue Reifen.
Nun die Frage.
Ich habe paar Kandidaten zur Auswahl.
Der gute man im Laden hat mir die Kumho Ecsta Le Sport KU39 XL UHP empfohlen. Hat jemand Erfahrungen mit den Reifen was Verschleiß etc angeht? Vom Preis her wären die auch super (was aber zweitrangig wäre).
Ich habe außerdem die Hankook Ventus S1 EVO2 K117XL 4PR im Auge. Haben auch gute Bewertungen. Dort jemand Erfahrung?
Der dritte im Bunde wäre Vredestein Ultrac Vorti. Bissl teurer als die anderen beiden, hat aber im ADAC Test super abgeschnitten.

Was meint ihr? Habt ihr zu irgendeinem Reifen Pro/Kontra aus Selbsterfahrung?
Oder habt ihr noch einen ganz anderen Tipp?

Ach. an Größen brauche ich 225/35-19 & 255/30-19

Danke für eure Hilfe ;-)

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.04.2013 um 12:34:19
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.


Antworten:
Autor: campinobmw
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

also ich habe mit den Hankook sehr gute erfahrungen gemacht super im Trockenen wie im Nassen und auch gute Laufleistung..... jetzt habe ich den Dunlop SP Sport MAXX oben ist natürlich kein vergleich weil der alle bisherigen Reifen topt

Mfg
Autor: schehofa
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


Ich kann dir Feedback zum Kumho Ecsta Le Sport KU39 XL UHP geben.
Fahre diesen als 225/35 18 auf meinem 1er.

Der Verschleiß ist normal und fahre die Reifen bereits in der 3. Saison wobei ich jetzt aber 4 neue brauche.

Negativ finde ich die Haftung auf nasser Fahrbahn. Diese ist sehr schlecht.
Bei Regen muss man immer ein bisschen mit Gefühl in die Kurve fahren ansonsten kommt es schnell zum Ausbrechen des Fahrzeugs.
Hatte damit in der 1. Saison mit den Reifen auch mal fast eine Berührung mit der Leitplanke.
Hab aber mittlerweile keine Probleme mehr damit weil ich weiss was ich dem Reifen zumuten kann.


EDIT:

Ach, ja: Zur Montierbarkeit beim Kumho mit 35er Querschnitt kann ich nur sagen: Miserabel. Hab noch nie so einen zähen Reifen montiert. Beim geringster Beanspruchung fängt er an zu knistern was darauf hinweist dass er im Wulstkern reisst. Ist eigentlich bei vielen Reifen ein sicheres Zeichen für den Tot schon beim montieren.



MfG

Bearbeitet von: schehofa am 21.04.2013 um 18:56:12
Autor: Fresh Prinz
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den Hankook, wirklich ein Top Reifen, war damals auch Testsieger bei Auto Motor Sport und unter den 4 besten beim ADAC Test mit "Sehr empfehlenswert"!

Die Haftung auf trockener wie auch auf nasser Fahrbahn ist gut!

Zu den Kumho würde ich nicht kreifen!
One of the last wild Ducks!
Autor: ChrisH
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr gute Erfahrungen, wenn man den Wagen bei jedem Wetter richtig sportlich nutzt, habe ich mit den Pirelli P Zero (und zwar der Zero ohne Namenszusatz, also nicht Zero Rosso, Zero Nero etc). Bei mir ist es wegen der Größe die M0-Spezifikation (Diese Größe gibt's halt nur als M0. Offiziell ist die für Mercedes, das sollte aber keine große Rolle spielen, glaube nicht, dass sich eine andere Spezifikation anders fährt).
http://www.pirelli.com/tyre/de/de/car/sheet/pzero.html

Der Reifen ist im ersten Moment recht weich in den Flanken. Dafür fängt er im Grenzbereich aber auch nur ganz weich und langsam an, wegzuschmieren.
Bei Nässe hat er sehr viel Grip und geht auch sehr gutmütig und eher langsam ins Rutschen über (wobei man speziell bei Nässe immer wissen sollte, was man selbst als Fahrer noch kann und was nicht mehr!).

Bei den Reifentests in "sport auto" liegt der Zero seit Jahren auf den vordersten Plätzen und die Tests zeigen immer die gute Fahrbarkeit bei Nässe und Trockenheit.
(Die Online-Tests haben leider nicht alle Daten drin, die es im Heft gab):
Link

EDIT:
Wir reden hier natürlich von den normalen Reifen ohne Runflat-Eigenschaften.
Das ich von den Runflat-Reifen nichts halte, insbesondere wegen deren schlechter Fahrbarkeit bei Nässe, ist ja kein Geheimnis in diesem Forum ;)

Bearbeitet von: ChrisH am 20.04.2013 um 22:37:34
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: ca1988
Datum: 21.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also von den hankook kann ich nichts schlechtes sagen, fahr ich auch auf meinem e36 meine freundin hat die auch. Aber wenn es dir um haltbarkeit und laufruhe geht möchte ich dir trotzdem ein conti oder michelin ans herz legen. Bei meinem cabrio wahren die bei meinem reifenfrutze nur 5€ teurer.
Autor: MiHop
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry, dass ich mich da beteilige- bin aber auch just auf der Suche nach den passenden Reifen- jetzt wo der Frühling endlich da ist wird es höchste Zeit.

Habe auch schon einiges vom Continental gelesen, paar Testberichte u.a. vom ADAC etc bin ich auch schon durch aber die Reifen schneiden auch überall unterschiedlich ab.
Der Michelin Energy Saver soll top sein, haben jetzt schon mehrere Freunde gesagt.

Kann jemand dies bestätigen oder ein paar Tipps geben?
Wo sollte man preisgünstig suchen?

Viele Grüße und danke für Eure Hilfe.
Autor: ChrisH
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Obwohl ich ja durchaus Sympathie hege für Conti, aber zumindest die Topreifen sind in letzter Zeit in den Tests von Sport Auto immer wieder damit aufgefallen, dass sie auf der Rennstrecke ganz extrem hohen Verschleiß haben - zuletzt wieder im Test bei Sport Auto Heft 4/2013 (Conti SportContact 5 in 225/40-18), wo richtig Profilblöcke der Außenschulter zerbröselt sind.
Kurz: Für den Alltag ist der Conti Sport Contact 5 sicher ein Topreifen - aber selbst bei sehr seltenen Rennstreckenbesuchen unbedingt die Finger davon lassen!

Testsieger war der Dunlop SportMaxx RT.
Während die Michelin früher immer mit grottigem Nassfahrverhalten und Spezialisierung auf Trockenheit aufgefallen waren, so überzeugt der Michelin Pilot Sport 3 in diesem Test auch bei Nässe.

Und wenn ihr die Zeitschrift "Sport Auto" selbst kaufen würdet, müsste ich Euch nicht immer die Testergebnisse abtippen ^^

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: MiHop
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Chris, für das abtippen;)

Ich habe nun auch noch einige durchgearbeitet und fand den Miichelin Pilot Sport 3 auch ganz gut- mein Kollege hat seine Reifen von www.toroleo.de, wollte mir gleich endlich mal meine Reifen bestellen, hoffen wir das Beste ;) und nun kann der Sommer von mir auch gern mal antanzen! :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile