- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M6_Hippo Date: 20.04.2013 Thema: Nachteile Stahlflexleitungen ? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde. Die Vorteile von Stahlflex-Bremsleitungen.-/ schläuchen sind bekannt. Aber was ich mich schon seid längerem frage, gibt es Nachteile oder werden die nur aus Comfortgründen nicht ab Werk verbaut? Kann mir da ein Kenner was dazu sagen?! Der Preis kann es ja kaum sein, alle Anbieter (für meine Möhre) liegen unterhalb oder gleichauf mit den Serienleitungen. LG und allen noch ein schönes Wochenende. Tom Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: Shayer Datum: 20.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibt es eigentlich keine Nachteile, wenn man Stahlflexleitungen mit ABE hat, die zum Schutz mit Kunststoff ummantelt sind. Shayer |
Autor: M6_Hippo Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, Mercy für die Antwort. Also sollte ich keine von den metallenen nehmen sondern ummantelte? Warum das eigentlich, sind die ohne Mantel nicht rostfrei? Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: ThogI Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Erfahrung beim Motorrad: Nicht wirklich mehr Bremskomfort oder Leistung. Aber wers braucht. Der Vorteil liegt m.E. nach in der langen Haltbarkeit und angeblich weniger Durchlässigkeit für Feuchtigkeit. Der Nachteil bei meinen zumidest war der, dass die Kunststoffummantelung nicht lichtfest war, sprich gealtert ist un der Tüv deswegen gamault hat. Da wäre ohne besser gewesen. Der Preisunterschied ist für den Hersteller immens! Überleg mal den Aufschlag, den BMW nimmt für seine Original Gummileitung, um auf den Preis zu kommen, den der Zubehörhandel für Stahlflex nimmt. Gummileitungen aus dem Zubehör sind ja dann doch schon billiger, um den Vergleich zu machen oder irre ich mich da ? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Shayer Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ummantelung soll nur vor Beschädigungen an der darumliegenden Karosserie schützen. Hauptsächlich ist der Zweck das Schützen der Bremsflüssigkeit vor Wasseraufnahme. Shayer |
Autor: ThogI Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- übrigens ist das Innenleben mit Teflonschlauch. Der Aussenmantel schützt nicht vor Wassereintritt ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: A2505 Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich lohnt sich das nicht für einen Automobilhersteller, da die Kundschaft dann später bzw. nie zum Bremsschlauchwechsel vorbeikommt. ;-) Desweiteren lohnt sich das für die auch nicht, da man ja eine Millionenstückzahl(auch fürs Ersatzlager) produzieren muss. Da wird dann serienmäßig Stahlflex eher uninteressant für die Hersteller bzw. unnütz für den Normal-Kunden. (Wäre auf die Masse gesehen vielleicht gar nicht soo teuer für die, aber die Obsoleszenz im Automobilwesen sichert auch Arbeitsplätze!) Ansonsten kann ich auch keine Nachteile im Fahrbetrieb/Bremsbetrieb nennen, außer die oben erwähnte Ummantelung, die etwas Pflege braucht um nicht porös und rissig zu werden. Zur Not schneidet man die dann weg wenns nichtmehr schön ist. Drunter sammelt sich eh mit der Zeit Gammel an. Die gewebte Stahl-Ummantelung dient wohl rein der Race-Optik und gegen den hungrigen Marder bzw. einfach als Schutz für den Schlauch. Vielleicht verhindert diese auch daß sich der Schlauch evt. nicht weiter ausdehnt, was das "etwas" direktere Pedalverhalten erklärt. mfg Bearbeitet von: A2505 am 21.04.2013 um 20:03:41 |
Autor: ThogI Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Stahlummantelung ergibt erst die Druckfestigkeit und ist halt weniger flexibel als ein Gummischlauch mit Gewebeeinlage. Deshalb direkteres Ansprechverhalten ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: M6_Hippo Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir jetzt den Kit von Fischer Hydraulik bestellt... Schwarz ummantelt...... Kosten um die 100 € Mal sehen, wie´s wird... LG und Danke alle für ihre Antworten. Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: A2505 Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird bestimmt gut, Fischer zählt da mit zu den Besten. (Hier noch ne Kleinigkeit, die dem ganzen die Krone aufsetzen würde.) Ist zwar eher unnütz bei Normalgebrauch / evt. unrentabel / leicht übertrieben - aber trotzdem coole Parts um ne Bremsanlage aufzuwerten. Stahlbus Entlüftungsventile Stahlbus Ölablassventile Stahlbus Schnelltrennkupplung Weiß nicht, ob diese Sachen im Bereich der StVZO beim Automobil zugelassen sind, im Motorradbereich wird das schon länger benutzt. mfg |
Autor: M6_Hippo Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: A2505 Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Logo, denke da genauso praktisch drüber. Kleines "Schmankerl" eben für die nachfolgenden Leser und Interessierte. Gruß |
Autor: ThogI Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Keine ABE oder Eintragung notwendig" Teuer aber praktisch, wenn man 1x im Monat wechselt ;-) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |