- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fredcompact Date: 20.04.2013 Thema: Lackierung Interieurleisten compact ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, Der lack von den interieurleisten meines e46 compact platzt an allen ecken und enden ab. Ich möchte die interieurleisten selber in klavierlack schwarz (heißt glaube ich so, ich meine das selbe glänzende schwarz in denen auch wagen außen lackiert werden) lackieren. Was genau brauche ich da an material wie zb schleifpapier, klarlack etc ? Und wie geht man dabei am besten vor? Oder beschränkt sich das auf 1.aufrauhen 2. Eine schicht lack 3. Zwei schichten klarlack ??? Vielen dank für eure hilfe! |
Autor: sora969 Datum: 20.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich bei Deinem Thread zwischen den Zeilen lese, gehe ich davon aus das Du noch nie lackiert hast. Um ein hässliches Ergebnis (sprich: Nasen, Staubeinschlüsse, nochmaliges abblättern etc.) zu vermeiden, würde ich an Deiner Stelle ne schöne Folie drüber ziehen. Nicht falsch verstehen. Hab selbst auch noch nie lackiert und würde es mir auch nicht zutrauen. put the pedal to the metal |
Autor: Tom3012 Datum: 20.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ist es,laß die leisten lieber folieren,das ergebniss wird in deinem fall besser sein. Es gibt alles an folien,carbon sieht gut aus,hab ich bei mir auch. |
Autor: fredcompact Datum: 20.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir hat man in einem folierbetrieb gesagt das man mit folie nicht den effekt einer lackierung erreicht. Daher ist folieren keine option |
Autor: Tom3012 Datum: 20.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt?? Ich wollte auch erst ne hochglanz schwarze folierung,hab mich dann aber für carbon entschieden. |
Autor: fredcompact Datum: 20.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch erst an folieren gedacht aber die meinten da wie gesagt das man das im hochglanzbereich nicht so gut hinbekommen würde. Ist ein großer betrieb und keine klitsche, glaube denen schon. Ich glaub ich geb mich trotz des risikos mal ans lackieren, weils mich einfach interessiert. Wenns schief geht ist das eben lehrgeld |
Autor: Tom3012 Datum: 20.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt?? Ich wollte auch erst ne hochglanz schwarze folierung,hab mich dann aber für carbon entschieden. |
Autor: sora969 Datum: 20.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wünsche Dir viel Erfolg. Manchmal muss man auch was riskieren und probieren. Vielleicht hast Du ja ein Händchen dafür. Wenn nicht, gibst Du die Leisten zum Lacker. Kann ja nicht die Welt kosten. put the pedal to the metal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |