- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ärger mit Privatverkauft - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobi2510
Date: 19.04.2013
Thema: Ärger mit Privatverkauft
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

wir haben heute unser Auto für 600€ verkauft ( Audi A3 8L 1.8 Bj.1996 180tkm).Das Auto hat leider keinen Endschalldämpfer mehr und leider auch ne Roststelle und Kratzer,aber gut er ist ja auch schon recht alt,weitere Mängel sind uns aber nicht bekannt und das Auto wurde ausschließlich von meiner Mutter gefahren.Sie war bisher immer zufrieden damit und der Wagen lief einwandfrei bis Ihr halt der Endschalldämpfer abfiel,seitdem stand er im Carport.
Der Käufer war gestern schon mal hier und hat sich das Auto ausführlich angeguckt und den Motor laufen lassen,Probefahrt hat er nicht gemacht.
Er rief dann heute mittag erneut an und sagte,dass er das Auto doch gerne kaufen und heute abholen möchte.
Das tat er dann auch,bezahlte in Bar stieg ein und Fuhr los.
Auf dem Kaufvertrag steht drauf Gekauft wie Gesehen,bekannte Mängel fehlender Endschalldämpfer,weitere Mängel sind uns nicht bekannt.
Etwa 2 Stunden nach dem Kauf rief uns der Käufer an und teilte uns mit,dass er nun etwa 40km weiter weg auf der Autobahn auf einem Rastplatz steht und das Auto nicht mehr anspringt.Davor sagte er,dass bei der fahrt alles gut war,der Motor lief ruhig hat gut gezogen und alles war gut.
Dann habe er plötzlich nach ca. 40km ein komisches geräusch festgestellt und die Öllampe blinkte auf.Daraufhin ist er auf den Rastplatz gefahren und hat Öl nachgekippt,sodass der Ölstand korrekt war.
Als er dann aber versuchte das Auto zu starten blinkte die Lampe nicht mehr,aber er macht angeblich komische geräusche und geht wieder aus.

Jetzt verlangt er,dass wir ihm finanziell entgegen kommen.
Wir sind zwar keine Unmenschen aber wir haben auch nichts zu verschenken und 600€ für ein Auto sind auch nicht gerade viel.

Wie ist da die Rechtslage,was meint Ihr wie sollten wir uns da verhalten ?!

Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe.


Antworten:
Autor: marie39
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der Käufer pech gehabt ;)


Autor: elvis35m
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
gar nich reagieren und auch keinerlei zugeständnisse machen .... lass ihn reden un gut is!
Autor: SIGGI E36
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey....
ich bin mir ziehmlich sicher das der euch abziehen will bzw. der preis nochmals gedrückt werden soll....
wenn hier die beteiligten doch wissen auto war abgemeldet bzw. stand nur rum keine ahnung wie lange??
bevor ich doch ne probefahrt mache wie auch immer schau ich nach öl und wasser schon wegen kaufinteresse.
immer die gleiche masche was die abziehen was ist aus der welt geworden??
kann man denn heutzutage nichts mehr verkaufen ohne stress............
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Tobi2510
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch für eure Antworten.

@Siggi: Den Verdacht habe ich auch,denn wenn mit dem Motor was nicht stimmen sollte frage ich mich wie er von uns aus zur Tankstelle ( war leer,Benzin ist zu teuer zum verschenken ) und dann noch weitere 40km auf der Autobahn bis zum Rastplatz gekommen ist.
Laut Aussage des Käufers lief der Wagen bis zum Liegenbleiben einwandfrei.

Bearbeitet von: Tobi2510 am 19.04.2013 um 20:24:39
Autor: elvis35m
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich auch schon mal den fall.... einen riesen tarara am telefon un am ende heisse luft hoch 3!
Autor: Bikelive
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass ihn links liegen. Wer sich ein auto für 600€ kauft, hat in der regel nicht viel geld über. Dan versuchen die auch noch so an geld zu kommen. Nicht reagieren und der gibt von alleine auf!!
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Tobi2510
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu kommt,was uns so verwundert: Der Rastplatz auf dem er nach seiner Aussage stehen soll ist ca. 30 Minuten Autofahrt entfernt + 5Minuten für´s tanken ( Tankstelle in unmittelbarer nähe von unserem Wohnort ).
Angerufen hat er uns aber erst gute 2 Stunden nachdem er mit dem Auto vom Hof gefahren ist.
Alles ein bisschen merkwürdig.
Autor: SIGGI E36
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dazu kommt,was uns so verwundert: Der Rastplatz auf dem er nach seiner Aussage stehen soll ist ca. 30 Minuten Autofahrt entfernt + 5Minuten für´s tanken ( Tankstelle in unmittelbarer nähe von unserem Wohnort ).
Angerufen hat er uns aber erst gute 2 Stunden nachdem er mit dem Auto vom Hof gefahren ist.
Alles ein bisschen merkwürdig.

(Zitat von: Tobi2510)




mach dir kein kopf und genieß das leben bzw. das we.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Tobi2510
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke das werden wir machen,einfach mal abwarten ob noch was von ihm kommt.

Euch auch ein angenehmen we.
Autor: spezialistjoe1
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin zwar kein Rechtsanwalt, habe aber auch einige Informationen in der letzen Zeit gesammelt.
Wer das Gewährleistungsrecht nicht ausschliesst, ist auch als Privatverkäufer Gewährleistungs verpflichtet !!und das bedeutet, das das Gut was man veräußert auch die Ansprüche erfüllen muss. Beispiel Iphone gekauft Micro defekt, später erst festgestellt, der Verkäufer hat das nicht erwähnt, somit musste er rückabwickeln, Ebaykleinanzeigen. Mein RA sagte mir, wenn ich einen DVD Player kaufe muss der auch DVD spielen können, es sei denn diese Funktion wird ausgeschlossen.
Ebenfalls eng wird es, wenn er auf arglistig verschwiegene Mängel geht, diese verjähren nicht,
allerdings ist die Beweislage schwierig. Also hier denke ich ist auch, das es nur heise Luft ist. Aber wirklich vorsicht, wenn ich ein Fahrzeug nicht unter Ausschluss der Gewährleistung und Sachmangelhaftung verkaufe, kann es zu Problemen kommen, denn dieses Gut kann nicht nur 40 Km oder auch 1000 Km funktionieren. z.B. Wenn eine Händler etwas verkauft, darf er die Gewährleistung erst garnicht ausschliessen und da ist es auch so das man hinten runter fällt wenn ein Fahrzeug nach selbst 5000 Km z.B. einen Motorschaden hat, denn der Händler müsste beweisen das der Mangel nicht vorher bestanden hat...... unmöglich....bei Nichtausschluss des Gewärleistungsrecht, gebrauchtes Gut Gewärleistung 1 Jahr, nach 0,5 Jahren umkehr Beweislast.
Kann nur sagen, immer vorher schlau machen.... alle Angaben ohne Gewähr
Autor: knax
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast du denn für einen Kaufvertrag gemacht? Einen fertigen aus dem Netz wo Gewährleistung ausgeschlossen ist? Falls ja, bis du raus.

Ansonsten würde ich meinem Vorredner recht geben.
Autor: Tobi2510
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja war einer aus´m Internet wo oben ausdrücklich steht,dass das Kfz unter Ausschluss der Gewährleistung und Sachmangelhaftung verkauft wird.
Autor: knax
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und damit bist du nach meinem rechtsverständnis aus dem Schneider.

Was stellt er sich eigentlich bei dem Preis als engegenkommen vor?
Autor: Tobi2510
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er sagte vorhin am Telefon das er doch die Hälfte vom Kaufpreis,also 300€ wieder haben will.
Autor: Opern Geist
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Er sagte vorhin am Telefon das er doch die Hälfte vom Kaufpreis,also 300€ wieder haben will.

(Zitat von: Tobi2510)





der ist ja witzig....

aber solche Typen sind halt der Grund warum ich meine Fahrzeuge lieber in Zahlung gebe...auch wenn man da Verluste macht...

...ich persönlich würde bei dem Typen sofort auflegen....sonst verschwendet der noch kostbare Minuten deines Lebens :)

du hast ja nichts arglistig verschwiegen...Gewährleistung ausgeschlossen.... hast ja alles richtig gemacht ...
Autor: louisdama
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht drauf eingehen, hatte sowas vor Jahren mal, als ich mein E36 verkaufte, nach ca 1 woche rief der käufer an und meine das der Wagen mal nen Unfall hinten hatte( den er garantiert beim verkauf nicht hatte), wollte damals 1000 DM wieder haben.
hab ihn gesagt, er soll den Wagen zu nen Bekannten BMW Händler bringen der das bestätigt,
nie wieder was von gehört.
das 2. mal nen Ford ka verkauft, nach 3 tagen angeblich der Motor schrott, wollte auch bissel geld wieder, aber den Wagen komplett zurück geben wollte sie dann doch nicht, als ich das anbot, er wäre doch so gut,der Wagen. :D
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Tobi2510
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde sowas einfach traurig,dass soetwas doch so oft passiert.
Wenn der Motor doch so schlecht wäre wie er sagt,dann frag ich mich warum er dann so weit fahren konnte und nach seiner Aussage auch ohne probleme und wunderbar.
Naja einfach mal abwarten was noch so kommt von ihm.
Autor: Tobi2510
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So neuste Informationen zu der oben genannten sache.

Der Käufer rief an und hat uns auf den Anrufbeantworter gesprochen.
Er sagte das der Wagen einen Lagerschaden habe und wir uns doch mal bei ihm melden sollen,wie wir das nun regeln können.

Nach ausgiebiger suche im Internet bezüglich frühzeitigen erkennens eines Lagerschadens konnte ich in mehreren Foren lesen das man soetwas hören kann.
Es soll ein Metallisches knacken/reiben/knattern oder wie auch immer sein,sprich er hätte es hören müssen,als er bei laufendem Motor vorm Auto stand und sich im Motorraum umsah,denn er ist ja seiner Aussage nach ein Fachmann und kennt sich gut aus.
Autor: Bikelive
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey tobi. Bleibt bitte dabei und lasst ihn links liegen!! Der kann euch nichts! Es gibt weder eine garantie oder auch sachmängelhaftung.

Ziemlich genau den selben fall habe ich mit meiner alten ktm gehabt. Die deppen sind sogar vors gericht und haben mit pfeifen und tropeten verlohren!

Lass ihn links liegen und gut is. Sollte doch mal jemand ans tel. gehen und er ist dran, einfach nochmal auf die nicht vorhandene garantie oder sachmängelhaftung hinweisen und auflegen.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Machlas
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte der Wagen irgendeinen erheblichen Schaden oder so?

Hab den gleichen Wagen/Motor...5k Kilometer weniger gelaufen als deiner und würde den niemals unter 2500 abgeben. Hab ihn selber vor ca 1 1/2 Jahren für 4000 gekauft und bissl was reingesteckt.

Aber einen A3 1.8 für unter 1000 Euro...da muss die Karre schon Schrott gewesen sein anders kann ich mir den Preis nicht erklären.
Autor: Tobi2510
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Endschalldämpfer ist halt ab,hatte beim Vorbesitzer einen Unfall am Heck,wurde leider nur Leihenhaft behoben,sprich man sah einen Lackunterschied und die Heckstoßstange saß nicht richtig.Dann hat er an der Frontstoßstange extremste Kratzer,wohl mal an ner Mauer lang gescharbt.Der Lack im ganzen ist leider echt mieserabel gewesen,Kratzer und Dellen wo man hin sah.Roststellen hatte er an unterkannste Fahrertür,Radlauf hinten rechts und an der Heckklappe.Reifen hatten die verschleißgrenze erreicht und tüv war seit 7/12 abgelaufen.
Von Innen war er,sagen wir mal "ok",denn der Vorbesitzer hatte einen Hund und dieser hat sich in Form von Kratz-und-Beißspuren verewigt.
Die Optischen Mängel waren uns völlig egal,uns ging es lediglich darum,dass der Wagen läuft und das tat er bei uns einwandfrei,bis dann der Käufer plötzlich meint,dass der Wagen ein Lagerschaden haben soll.

Wir werden wenn er wieder anrufen sollte einfach nicht ran gehen,denn das Fahrzeug wurde ohne Garantie und unter Ausschluss der Gewehrleistung und Sachmängelhaftung verkauft,somit hat er plumb gesagt pech gehabt.

Wäre es jemand anders gewesen der sich den Wagen gekauft hätte oder wir hätten ihn fertig gemacht wäre es auch passiert.
Es war nie auch nur das kleinste Geräusch aus dem Motorraum zu höhren,selbst als der Käufer ihn hat laufen lassen und sich alles genau angeguckt hat,sodass wir mitlerweile fest glaube er will einfach nochmal Geld haben um den Preis somit zu drücken.
Autor: aeneon
Datum: 21.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist halt das risiko beim gebrauchtwagenkauf. manche erwarten für 600 euro einen neuwagen und ob das mit dem lagerschaden stimmt, sei mal dahingestellt.

da hat der aber ganz schön schnell den motor zerlegt....
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Heckpropeller
Datum: 21.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei solchen Behindis einfach den Kontakt unterbrechen.
Hatte auch mal so einen Kasper vor 4 Jahren. E36 320i mit scheckheftgepflegten 170tkm. Null Ausstattung und Baujahr 1991. Aber neuer TÜV. Für 1200€ verkauft.
War für seinen Sohn. Den nächsten Tag ruft er mich an. Seinem Sohn wäre auf der AB der Motor geplatzt.
Er wolle die Reparatur von 900€ bekommen.

Ich musste lachen, weil er mir nicht genau sagen konnte was mit dem Motor ist.
Geplatzt ist für ich etwas schwer zu verstehen.

Na ja, ich sagte, er könne an seiner Idee einen Haken machen und soll glücklich werden mit dem Wagen.

Dann hat er Aggro-Daddy gespielt und mir mit Schlägen gedroht.

Ich habe gesagt, er solle vorbeikommen, er hat ja meine Adresse.

Nie wieder was gehört von dem.

Wenn du dir nichts vorzuwerfen hast, dann unterbrich den Kontakt.

600€ für nen A3 ist ein Preis bei dem man mit solchen Sachen rechnen muss.

Gehst du drauf ein, dann kann er seinen coolen Kollegen erzählen wie günstig er doch den Wagen bekommen hat und was du für ein Trottel wärst.
300€ für nen A3 sind dann sein persönliches Erfolgserlebnis für die nächsten Jahre.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Cakir012
Datum: 21.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Tobi.
Ruhig bleiben und den typen vergessen.Solche storys kenne ich zu genüge.Das ist ein ganz schlauer der Typ.Hast alles richtig gemacht.Schlag ihm doch einfach mal vor:"Kollega du geben Auto zurück,dann du krigst 600€".Du wirst sehen dann hörst du nichts mehr von ihm. ;-))
Gruss
Cakir012
Autor: Bikelive
Datum: 21.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn mich jemand fragt ob es garantie oder gewährleistung von mir auf ein von mir privates fahrzeug gibt, sag ich immer: JA! B-Garantie! Dan kommen immer komische blicke und ich füge hinzu: Bis zum Bordstein!!!!

Dan wissen die leute aber immer wo sie dran sind ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Saugnapf
Datum: 21.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Er sagte vorhin am Telefon das er doch die Hälfte vom Kaufpreis,also 300€ wieder haben will.

(Zitat von: Tobi2510)




Jo, solche Fälle hat meine Frau (Rechtsanwältin) des öfteren. Deshalb bei PRivatverkaus immer(!) einen Vertrag mit Gewährleistungsausschluss.

Will also noch einmal 300€ rauschinden.

Ihm sagen, dass das Fahrzeug bei Übergabe in einem nach deinem Kenntnissstand in einem dem Preis entsprechenden Zustand war - ist ja im Vertrag bestätigt. Wenn er dir nun Unterstelle, dass du von einem Vorschaden gewußt hast, dann muss er dir das beweisen. Die geht nur über ein Gutachten, was in der Regel eine Gegengutachten zur Folge hat. Da du weißt, das die Karre nach deinem Kenntnisstand in Ordnung war, siehst du dem ganzen sehr gelassen entgegen. Man weise ihn darauf hin, das er bei einem Gutachten erst einmal in Vorleistung treten müsse. Allein die Tatsache, das er nun 300€ Nachlass wolle, mache ihn nicht sonderlich glaubwürdig. Man selbst würde eher ein Wandlung des Kaufs fordern. Alternativ Wandlung anbieten. Du nimmst das Fahrzeug zurück gegen Erstattung des Kaufpreises. Man möge bedenken, dass du aber ein funktionstüchtiges Fahrzeug übergeben hast.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will selbst demnächst meinen Polo 6N verkaufen, der trotz Bj.94, null Ausstattung und dem schlimmen VW "Marsrot" mit 130tkm bei min. 500€ im Netz beginnt, aber im Schnitt bei 800€-1200€ liegt, diverse Tuningträumer verlangen auch teilweise 2-3t aber das nur nebenher. Ich denke 500-700€ sind realistisch und da braucht man auch kein neues Auto zu erwarten im Scheckheftgepflegten Topzustand..........
Daher fand ich die 600€ die du für den A3 bekommen hast, schon ein ziemlicher Schnapper, Zustand hin oder her!
Dann will der nochmal 300€ runter wegen angeblichem Motorschaden?????
Würd ich gar nicht weiter beachten, wie schon mehrfach geschrieben wurde.........
Autor: Pat91
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach dir um den Typen keinen Kopf, das sind leute die den Abschaum unserer Gesellschaft bilden.

Ich hatte es zwar anderesrum, da ich meinen kleinen 3er für 500 € gekauft hab und der Käufer paar Tage später anrief und den selben Betrag noch mal haben wollte, weil der Wagen ja in Top zustand wäre.

Tja Pech gehabt, für 500€ gekauft und nicht mehr drauf reagiert.
Autor: Bikelive
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mach dir um den Typen keinen Kopf, das sind leute die den Abschaum unserer Gesellschaft bilden.

Ich hatte es zwar anderesrum, da ich meinen kleinen 3er für 500 € gekauft hab und der Käufer paar Tage später anrief und den selben Betrag noch mal haben wollte, weil der Wagen ja in Top zustand wäre.

Tja Pech gehabt, für 500€ gekauft und nicht mehr drauf reagiert.

(Zitat von: Pat91)




Echt jetzt??? Sowas hab ich noch nie gehört!!! Wer gibt denn sein auto für 500 ab, wenn er eigentlich 1000 haben will????
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: max-k
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alter bei sowas könnt ich kotzen. Nur noch Betrug in unserer Gesellschaft. Wenn man sich hier umhört kannst doch echt fast kein Auto mehr verkaufen ohne das dir hinterher jemand an die Wäsche will.

Haben vor Jahren auch unsern e34 verkauft. Alles an dem Teil haben wir gemacht, Roststellen enfernt, Zweifarbig lackiert (hat echt geil ausgeschaut) Tüve neu, echt bombe. Bin ihn dann selber noch mit kurzzeit Kennzeichen gefahren, das bloß alles in Ordnung ist.

Haben ihn dann an einen 19 jährigen verkauft der zuvor seinen 518ner geschossen hatte. Extra noch getankt die mühle weil er hatte ja kein Geld. Des Auto war echt top. 2 Wochen (!) später gings los: Dauernd irgendwas (angeblich) kaputt, am ende hat er den Zylinderkopf geschossen. Das beste war wir hätten an dem Manipuliert und müssten etz zahlen. Erst haben die die Sau am Telefon rausgelassen und auf einmal war Ruhe.
Hallo? der A3 hat 600€ gekostet, was will der...
Autor: Tobi2510
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So war übers Wochenende bis heute weg und wollte mal den neusten stand bekannt geben.

Er hat mitlerweile aufgehört bei uns anzurufen,dafür hat er uns nun per Email "belästigt" .
Jetzt heißt es nun von seinem "Werkstattmeister" der Wagen habe einen Motorschaden.
Bla bla bla...
Haben ihn nun ebenfalls per Email nochmals darauf hingewiesen,dass das Fahrzeug ein Privatverkauf ohne Garantie und unter Ausschluss der Sachmängelhaftung war.
Werden ab heute sämtliche Anrufe und Nachrichten von ihm ignorieren,da alles gesagt ist und das Thema ist durch,hoffe er kapiert es endlich.
Autor: Bikelive
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist halt B-Garantie!! Bis zum BORDSTEIN!!! :) Ich habe bei meinem dreier auch das ein oder andere teil beim kauf übersehen. Mich hat das übersehen auch knappe 300€ gekostet.

Aber ich bin keiner der nachpokert. Wer nicht richtig hin guckt und dan ins klo greift, ist selber schuld!!
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Tobi2510
Datum: 23.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bikelive: Ganz genau so sehen wir das auch.
Wenn ich nicht richtig gucke und etwas übersehe,habe ich Pech gehabt.Da er sich den Audi ganz genau angeguckt hat und keine weitere Mängel feststellen konnte hat er Pech gehabt.


Autor: Pat91
Datum: 25.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Mach dir um den Typen keinen Kopf, das sind leute die den Abschaum unserer Gesellschaft bilden.

Ich hatte es zwar anderesrum, da ich meinen kleinen 3er für 500 € gekauft hab und der Käufer paar Tage später anrief und den selben Betrag noch mal haben wollte, weil der Wagen ja in Top zustand wäre.

Tja Pech gehabt, für 500€ gekauft und nicht mehr drauf reagiert.

(Zitat von: Pat91)




Echt jetzt??? Sowas hab ich noch nie gehört!!! Wer gibt denn sein auto für 500 ab, wenn er eigentlich 1000 haben will????

(Zitat von: Bikelive)




Ja, das war jetzt kein Scherz :)
Autor: Stefan177
Datum: 27.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Er hat mitlerweile aufgehört bei uns anzurufen,dafür hat er uns nun per Email "belästigt" .
Jetzt heißt es nun von seinem "Werkstattmeister" der Wagen habe einen Motorschaden.
Bla bla bla...
(Zitat von: Tobi2510)




Da kannst Du nichts dafür. Bei meiner Frau war's andersrum, sie wollte ihren Golf verkaufen und entschied sich dann doch dafür, ihn noch ne Weile zu behalten. 3 Tage nach dieser Entscheidung hatte er einen Motorschaden. Pech gehabt. Hätten wir ihn mal besser verkauft.

So ist's im Leben. Privatkauf ist wie Roulette. Man kann Glück haben, oder Pech. Aber Geld zurück iss nicht.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: deaglepwr.
Datum: 30.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auf dem Kaufvertrag steht drauf Gekauft wie Gesehen,bekannte Mängel fehlender Endschalldämpfer,weitere Mängel sind uns nicht bekannt.


(Zitat von: Tobi2510)




das sagt schon alles :)
er hätte ja auch einfach ne probefahrt machen könn...
von daher selbst schuld, nicht beachten.

greetz

"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile