- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: skylux Date: 19.04.2013 Thema: 523 i Touring KGE defekt? ---------------------------------------------------------- Liebe Community! Wahrscheinlich ist das Thema defekte KGE schon ziemlich oft erörtert worden, ich muss hierzu nochmal etwas wissen! An meinem 523i Bj (09/99) Km 145.000, sind seit einigen Tagen Geräusche (Tröten) wahrnehmbar die defenitiv nicht in den Motorraum gehören. Wenn ich den Motor starte und die Drehzahl auf 1000 - 1300 U/min gelangt ist ein kurzes Tröten hörbar. Steigt die Drehzahl, ist das Geräusch wieder weg. Schalte ich den Touring aus (auch im warmen zustand) ist es wieder kurz hörbar. Weder verbraucht mein 523i mehr Öl noch fährt er sich auffällig. Durchzug alles normal! MKL ist aus! Im höheren Tourenbereich ist nichts hörbar. Wenn ich es richtig verstehe sitzt doch das Vetil bzw. Membran der KGE auf der linken Seite unterhalb der Drosselklappe (man sieht ja nix). Es sind auch keine Verölungen in diesem Bereich ersichtlich. Wie wahrscheinlich ist anhand der Beschreibung ein Schaden an der KGE. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mir den Ausbau der Ansaugbrücke um an die KGE zugelangen alleine nicht zu traue, möchte aber auch nicht umsonst viele Euronen in eine Werkstatt schleppen. Hat jemand eine Idee ? |
Autor: Edmond Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also troten solte er wann der membran kaput ist erst wenn der deckel von oil ap ist sonst bekannte krankheit von Bmw hate auch bei meinem 530 zum upbauen musst die ansauge brucke up |
Autor: Edmond Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah und las der motor an und nehm der deckel up dann solte er noch mehr troten wenn das der fall ist ist der membran defekt gruss |
Autor: Sternjunge Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es die KGE ist dann mach dich deswegen nicht verrückt ;-) kostet nicht die Welt das Teil! Meine wurde erst vor knapp 2 Wochen gewechselt bei einer freien Werkstatt und jetzt läuft er wieder ohne tröten und Leerlaufschwankungen! Hab die Kerzen gleich mitmachen lassen und hab komplett 170€ bezahlt - allerdings fahr ich den V8 ;-) Denk aber mal das die teile sich da preislich nicht so viel nehmen! Ich Denk mal in einer freien Werkstatt biste mit gut 100€ dabei! |
Autor: skylux Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die raschen Antworten!!!! Jetzt bin ich schlauer. Danke!!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |