- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zu Freisprecheinrichtung - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: canbusmann
Date: 23.12.2004
Thema: Fragen zu Freisprecheinrichtung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe einen BMW E39 (VOR 2000), der bislang eine Freisprecheinrichtung für das Motorola Startac drin hatte.

Da aber jetzt die FSE defekt wurde und das Handy auch nicht mehr das tollste ist <g>, habe ich vor, mir das SL56 von Siemens zu kaufen.

Bisher war die Blackbox links unter dem Handschuhfach (aber Mittelkonsole, sozusagen hinter dem Radio).

Da ich den Umbau selber machen möchte, habe ich folgende Fragen:

1. Eine Antenne ist damals vom BMW Händler eingebaut worden, die ist also schon verlegt und das Antennenkabel kommt vorne an. Würdet ihr die Antenne / Kabel etc. wechseln oder kann ich das alles so beibehalten? Navi hab ich nicht, wobei das da einerlei sein dürfte, ist ja eine Antenne nur für das Handy.

2. Mikrofon wurde damals auch verlegt, ist hinter dem Lenkrad. Würdet ihr das auch wechseln oder kann es bleiben? Was muss ich denn da alles abbauen, das Teil ist vor dem Kombiinstrument festgeklebt.

3. Als Stromkabel kommt unten ein Stecker mit 6 Kammern an. Bild dazu im Anhang. Wer kann mir sagen, was hier was ist <G> ... Tel-Mute? Strom? Masse? Zündungsplus? Oder würdet ihr alle Signale neu legen? Dachte mir einfach, dass ich den Stecker abzwicke und die neuen Kabel dranmache ... oder alles neu verlegen?

4. Was meint ihr zu dem externen Lautsprecher? Würdet ihr da den nehmen, der der neuen FSE beigelegt ist oder das ganze über die Originalboxen laufen lassen? Habe bei audiotechnik-dietz.de diesen Adapter gefunden:

Radiostummschaltung BMW und MINI
https://ssl.kundenserver.de/s249503...%3D2840003%3D29

Was meint ihr? Geht der überhaupt bei meinem Reverse?



Das sind jetzt recht viele Fragen :-) aber ich wäre Euch um alle Antworten dankbar :-)



Gruß
Hoppi

Bearbeitet von - canbusmann am 23/12/2004 01:36:49


Antworten:
Autor: kelly
Datum: 02.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
da musst d uschaun, ob die teile kompatiebel sind mit dem neuen gerät was du dir da kaufst!! kann nämlich sein, dass die verschiedenen hersteller auch verschiedene anschlüsse haben, ich hab zb eine von nokia, da muss dann alles von nokia sein weil sie spezielle anschlüsse haben!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile