- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kühlwasserverlust und ölverbrauch fragen.... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: malagutipwr
Date: 17.04.2013
Thema: kühlwasserverlust und ölverbrauch fragen....
----------------------------------------------------------
Hi liebe Community! Ich musste gestern ca 2 Liter Motoröl nachfüllen, ist das normal?
Ich habe im August vegangenen Jahres einen Ölwechsel machen lassen und seit dem sind ca 7000 Km gefahren worden.

Desweiteren hatte ich nur noch ca 2 cm Kühlwasser im Tank. Habe ich auch nachgefüllt.

Ist es normal das man Öl und Kühlwasser ab und zu nachfüllen muss?

Dankeeee


Antworten:
Autor: Cab325iBln.
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Motorölverbrauch ist bis maximal 1 Liter auf 1000 Km normal. Einen Motor, der kein Öl verbraucht, giibt es nicht. Wenn kein Ölverbrauch festzustellen ist, erfolgt eine Verdünnung des Öls mit Kühlwasser oder Benzin, auch in Maßen normal bei Kurzstreckenbetrieb oder Stadtverkehr. Deshalb kann es passieren, dass der Ölstand bei einer Autobahnfahrt nach langen Stadt- oder Kurzstreckenfahrten stark sinkt; ein halber Liter, im Extremfall bis 1 Liter! Achtung! Kontrollieren!

2. Kühlwasser. Du meinst sicherlich den Ausgleichsbehälter.
Ja, auch Kühlwasser verdampft in -kleinen- Mengen; es kann also sein, dass mal etwas nachgefüllt werden muss (siehe bei erstem Punkt), die Verdünnung des Öls findet aber hauptsächlich durch Benzin statt.

Wenn der Wasser- Verbrauch aber "auf Öl- Niveau" liegt, dann liegt eine Undichtheit nach außen oder innerhalb vor.

3. Wenn du 2!!.... Liter nachfüllen musstest, dann bist du "halbtrocken" gefahren; wurde nichts im Kombiinstrument angezeigt? Der Motor hat nicht geklackert? Warum kontrollierst du nicht ab und zu den Ölstand?
Autor: J.C. Denton
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Kombi wird nichts angezeigt, weil der E36 keinen Ölniveausensor besitzt, Ausnahme M3 Modelle. Es gibt lediglich eine Öldruckwarnleuchte, und die geht erst an wenn praktisch gar kein Öl mehr drin ist.

Hast du mal auf Ölverlust kontrolliert? Das Öl muss ja nicht unbedingt verbraucht werden, es könnte natürlich auch irgendwo austreten und sich in der Botanik verlieren...
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Autor: malagutipwr
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nachdem der motor bei tempo 180 geklackert hatte, habe ich am nächsten tag den ölstand kontrolliert und es war halt so gut wie kein öl mehr drinne. den ölstand habe ich nie kontrolliert, werde ich ab jetzt alle paar wochen machen.

der motor ist aber trocken, da tropft nichts heraus. danke für die guten tipps! :)
Autor: taste328E36
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölkontrolle ist das A und O.........

Sonst ist ganz flott Ende und es gibt leggor Metalsalat :-/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile