- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DSC Fehlerspeicher, Meinung gefragt. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: walterschulze
Date: 16.04.2013
Thema: DSC Fehlerspeicher, Meinung gefragt.
----------------------------------------------------------
Moin, Moin

Seit ca einer Woche leuchtet bei mir im Kombiinstrument die gelbe DSC Warnleuchte und Das Gelbe Ausrufezeichen gleichzeitig. Der Fehler tritt sporadisch auf. Mal vorhanden mal nicht. Das ABS funktioniert. Heute habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, werde aber nicht so richtig schlau, welcher Sensor defekt ist bzw. gereinigt werden muss. Vielleicht kann mir jemand helfen, welches teil genau den Geist aufgegeben hat.
Es handelt sich um einen E46 320d Touring, Bj 2002.

Fehlerspeicher lautet: 5E20 Druck Sensor 1 elektrisch defekt

Ich probiere im Anhang ein Bild hoch zu laden.

Vielen Dank für eure Hilfe Jungs


Antworten:
Autor: playalistic_p
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube der Drucksensor ist fest im Hydroaggregat verbaut. Ein Hydroaggregat kostet aber laut Teilekatalog 1300€ ohne MwSt, der Reparatursatz dann "nur" noch 750€.

Les dir mal aber diesen Thread durch, dort geht es zwar um einen E90, aber da werden alle Möglichkeiten besprochen um das günstiger reparieren zu lassen. Es scheint beim E90 auch einen Reparatursatz zu geben der in keinem Teilekatalog vorhanden ist und bei BMW in München angefragt werden muss, kostet dann noch 200€. Vielleicht gibts so was auch für den E46?
Autor: walterschulze
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte den thread auch gefunden und einen Luftsprung gemacht als ich bemerkt habe, dass es um einen e90 geht.
Beim e46 gibt es anscheinend zwei Sensoren am Aggregat, welche man mit etwas aufwand wechseln kann. Die Frage ist nun, was genau und welchen Sensor der beiden, ich benötige. Oder ist es möglich, mit der Fehlermeldung zum Freundlichen zu gehen? Würde einfach gerne auf Nummer sicher gehen und die entsprechende Teilenummer finden.

Danke
Autor: Tunerente
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe bei meinem E46 Limo Bj. 03/2005 das gleiche Problem. Das fing letztes Jahr damit an. Fehlerbericht: Sensor 2 Hauptkraftzylinder.
Jetzt das merkwürdige, ich hatte im November 2012 auf Winter die Räder gewechselt und schwups war nichts mehr am leuchten. Bis jetzt, wieder Räder gewechselt. Und nu, sch... Lampen gehen schon wieder an.
Also absolut keine Ahnung was los ist.
Zu bemerken wäre da noch: Im November kurz vor Reifenwechsel hatte ich Inspektion machen lassen. Ölwechsel Filter Zündkerzen, halt alles so was dazu gehört.
Ich kann nur hoffen irgend jemand weiss da Rat., weil 1 Sensor kostet Ca 130- 160 € beim freundlichen.
MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile