- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorölviskositäten 10w-60 und 0W-40 mischen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cab325iBln.
Date: 16.04.2013
Thema: Motorölviskositäten 10w-60 und 0W-40 mischen
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits,

ich habe folgendes vor: Ich möchte oben genannte Viskositäten mischen; 50: 50.

Grund: Ich habe noch einen Kanister Castrol 10W-60 und eine Flasche 0W-40.

Beim Motor M50 bei einer Laufleistung von 226.000Km, aber sehr gutem Zustand (kein Tickern oder Klackern), aber natürlich mit normalem Verschleiß (Pleuellagerschalen sind bei der Laufleistung natürlich schon dünner), hlate ich ein Öl 5W - 50 für optimal, besoonders im Sommer, wenn man´s mal "krachen" lässt.

Theoretisch lassen sich alle Öle mischen; die Viskositäten mischen sich natürlich auch.

Also müsste bei der Mischung eine Viskosität von 5W-50 entstehen.....

Hier ist echtes Fachwissen gefragt. -Wer weiß Bescheid?...


Antworten:
Autor: Lynch
Datum: 16.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss nicht ob deine Milchmädchenrechnung mit der Viskosität aufgehen wird, was jedoch interessanter sein wird ist, dass die wichtigen Eigenschaften des Öls wie Additive usw. sich auf jeden Fall verschlechtern werden.

http://www.helpster.de/motoroel-mischen-das-muessen-sie-beachten_63292#zur-anleitung
Das hab ich dazu gefunden, weiss nicht ob das 100%ig stimmt und ob es dir insoweit helfen würde, aber wenigstens hab ichs versucht ;)

Edit: Link
Das müsste alle deine Fragen klären. Man muss nur ein wenig das Forum durchsuchen ;)


Mfg Lynch

Bearbeitet von: Lynch am 16.04.2013 um 10:49:55
Autor: Cab325iBln.
Datum: 16.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab´s grad gelsen.
Ich werde also sicherheitshalber zum Castrol 10W-60 den gleichen Hersteller, also das Castrol 0W-40 hinzugeben; ist immer noch preiswerter als 6 Flaschen Mobile 5W-50.
Danke für den Link. Hab´s mir schon so gedacht, ich möchte aber sicher gehen dass das dann auch so hinhaut.
Autor: Lynch
Datum: 16.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre seit 3 Wochen Mobil1 0w40, vorher hatte ich Castrol 0W30 gefahren.
Ich verbrauche ca. einen halben Liter weniger und es macht den Anschein als würde der Motor das Mobil-Öl besser vertragen.
Pro Liter zahle ich 6,60€ :)
Das Mobil1 gefällt mir jetzt schon besser als Castrol.

Mfg Lynch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile