- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cab325iBln. Date: 15.04.2013 Thema: Chiptuning M50 - Erfahrungsbericht- ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.04.2013 um 09:08:32 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Chiptunig - alter Hut? Durchgekaut? Oder hochinteressant? Vielleicht wird mein Beitrag ja in ein übergreifendes Forum verschoben; der der M50 aber im e36 verbaut ist und ich einen habe, steht es hier. Hier mein Erfahrungsbericht. Nachdem ich mich in den letzten Monaten ausführlich mit diesem Thema auseinandergesetzt habe und mich über "Conny" Peter Konschacks Chips informiert hatte, bestellte ich einen "Race- Chip" bei ihm, über Ebay. Ich lese seit 23 Jahren jede "Sport Auto", wer das auch tut, der weiß, wie genau und exakt dort technische Details dargestellt werden; man bekommt ein Gefühl dafür und kann abschätzen, was 20 Zusatz- Pferdchen in einem 1,5 Tonnen- Wagen ausmachen. Kurzum: Ich erwartete nichts großes; eine "kleine Spritze", etwas mehr Pepp, durchaus erkauft durch etwas Mehrverbrauch... Mein Wagen (325i Cabrio) hatte bereits einen Chip, aber alle Kommentare seiner Käufer sagten mir intuitiv: Der ist besser, das ist das maximal vertretbar Machbare! Die Lieferung ging sehr schnell; also Motorhaube auf, Steuergerät raus und rein das Ding. Und: Schön warmfahren, ab auf die Autobahn. Parkplatz. Uhr in Position. Und..........-ab geht er!....Huiiiiiiiiii!....Bei 7000 in den 2., es liegen bereits 60 an, der 3. fliegt erst bei 102 rein, und so geht das weiter! 4. bei 151, 5. bei 202! ...Da kriegt man Gännsehaut!... -Unfassbar, wie mein 325-er vorangeht!...-Erst bei echten! 242 Sachen ist Schluss!... ---Die genauen technischen Details und Änderungen die der Chip bewirkt, sind am Ende meiner Fotostory exakt beschrieben.--- Immer wieder lese ich hier im Forum: "Lass die Hände weg von solch Billig- Ebay- Chips, du machst deinen Motor kaputt, das Zeugs taugt doch eh nix" undsoweiterundsoweiter................. Dabei haben die meisten, die solche Kommentare abgeben, nicht den Schimmer einer Ahnung, was wirklich beim Saugmotor möglich ist, und, -wer die Könner in diesem Bereich sind. Ich hoffe, ich kann denen, die sich bisher "nicht getraut haben" die Angst vor solchen Maßnahmen nehmen; wer Fragen hat, kann mir ja schreiben. Ach ja, ein kleines "Abfallprodukt" noch: Der Verbrauch im Stadtverkehr ging um einen Liter zurück... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.04.2013 um 09:08:32 |
Autor: BMWest Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab den chip auch drin, meiner zieht ab 3500 deutlich besser an als vorher und der verbrauch ist ein wenig gesunken wenn ich normal fahre.. hab ihn seit ca. 10000km drin und dreh ihn gerne mal bis zu den 7000 wenn er warm ist und hab bis jz keinen motorschaden. racechip von conny ist zu empfehlen wenn man es nicht übertreibt. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 16.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht haben andere hier auch mit Chiptuning beim Saugmotor positive Erfahrungen gemacht? Ach, richtig, wie du es sagst, BWest, man sollte es nicht übertreiben. Das bedeutet, Dauer- Vollgas mit 7000 U/min ist Tabu. Man kann in die Region bis 7000 U/min kurzfristig die Leistung abfordern. Selbst der M5 e34 hatte ja seine Probleme, wenn die VMax entsperrt wurde und genau sowas gemacht wurde. Also: Beim Beschleunigen , ja, aber Dauervolllast; nein. Ach ja: Man sollte einigermaßen sicher sein, der der erigene Motor "gesund" ist; das heißt: 1. Ventilfedern nicht verschlissen; sie müssen sich schneller bewegen; die Geschwindigkeit steigt im Quadrat zur Drehzahl 2. Kolben, Pleuel, dito 3. alle Lager unten (Pleuellagerschalen, Lager, Kurbelwelle, Lager) Das heißt: Wenn ein Motor oben oder unten schon klackert oder tackert, sollte man ausschließen, dass es ein Lager der genannten Teile oder Ventile oder Ventilfedern sind, Ölpumpenlager wäre im Zusammenhang mit der gestiegenen Drehzahl nicht so dramatisch, die tackern bei vielen, -sollte man aber auch sicherheitshalber wechseln. Im Übrigen wird bei BMW und Kennern der Materie gesagt, die Pleuellagerschalen bei 250.000 sicherheitshalber zu wechseln, da sie mit der Zeit immer dünner werden. Das ist es, was man beachten sollte. Ansonsten: "Feuer frei!"....:-) |
Autor: TD Datum: 16.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde das Ding auch gerne verbauen, nur leider ist das illegal. Im Normalfall, sagen wir bei 999 von 1000 Fällen kommt das nie raus. Solltes du allerdings in einen Unfall verwickelt werden, bei dem unter Umständen jemand umkommt und sie dein Fahrzeug zerlegen könntest du ein Problem haben. Mein Vater war früher beim TÜV und da standen des öfteren Fahrzeuge zur Begutachtung. T.D. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 16.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Illegal" ja. Aber es -muss!- im Falle dieses bösen Falles nachgewiesen werden!!, dass diese nicht eingetragene Änderung zum Unfall beigetragen hat. Dies muss -eindeutig- bewiesen werden. 1. Eine Versicherung íst verpflichtet, trotz nicht eingetragenner Änderungen, die -die FAhrzeugeigenschaften nicht beeinträchtigen!- trotzdem Schutz zu gewähren. 2. Ein Schuldzuweisung kann nicht zugewiesen werden, nur weil eine nicht eingetragene Änderung am Fahrzeug erfolgte. Es muss bewiesen werden, dass diese Änderung verschärfend auf das Geschehen war. Aus gleichem Grund gibt es den -Mängelschein-, Beispiel: Die Weiterfahrt wird nicht untersagt, aber es wird eine Frist gestetzt. Bedeutet: Auch wenn bsp.-weise ein Bremslicht defekt ist, so kann sich der Auffahrende nicht darauf berufen. Auch hier verhällt es sich so. |
Autor: Oktanbooster Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @zed1512: Dein Text ist völlig ohne Bezug auf das Thema - Hier geht es um Kennfeldoptimierung mittels Eprom. Von Tuningboxen hat niemand geschrieben. |
Autor: esp262 Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine vorher nachher messung wäre vom vorteil mit paar anderen daten die mit aufgezeichnet werden :D mit popometer ist es immer so eine sache |
Autor: Cab325iBln. Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Octanbooster; ich bin mir nicht sicher was du eigentlich sagen möchtest; lese dir die gesamte Seite durch. Hallo esp262, auch du hast nicht die gesamte Seite gelesen, ich schrieb: "Die genauen techniischen Details und Messungen sind am Ende meiner Fotostory exakt beschrieben". Bitte lest euch ALLES durch, ok?...:-) |
Autor: Oktanbooster Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Cab325iBln. Der Beitrag, auf den ich geantwortet habe wurde vom Ersteller (zed1512) nachträglich gelöscht. Bearbeitet von: Oktanbooster am 19.04.2013 um 19:58:46 |
Autor: Cab325iBln. Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, war nicht zu erkennen. |
Autor: jochen78 Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erkennt man doch am Zitat :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Cab325iBln. Datum: 19.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne andere Sache, ich versuch wie ein blöder die ganze Zeit den Artikel vom Hartge M3 3,5L einzustellen, hat einer Ahnung wie das am einfachsten geht? Ich habe mir die Beschreibung hier durchgelesen, ist mir zu hoch!...:-) Ick krieg dat Dind nich ins Netz und och nich den Link hierher!...:-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |