- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrzeugkauf 135i Komplett umbau - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NOS-Hunter
Date: 15.04.2013
Thema: Fahrzeugkauf 135i Komplett umbau
----------------------------------------------------------
hey

Ich möchte mir einen 135i Rennwagen kaufen, bin mir aber unsicher, da er 28.000km gelaufen ist und das höchstwahrscheinlich nur Rennstrecke.

Glaubt ihr es ist sinnvoll den Wagen zu kaufen? Ich möchte ihn für den Alltag sowie für die Rennstrecke benützen.

ps: Verkäufer möchte ihn ohne Garantie verkaufen

Details:
M3 hinterachse/bremsanlage
Käfig
Recaros
Rennfahrwerk
bodykit
380ps
schaltwegverkürzung
pirelli pzero


danke


Antworten:
Autor: Mayo320i
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet das Fahrzeug, wieoft war es tatsächlich auf der Rennstrecke bzw. wer hat den Umbau vorgenommen (TÜV, Qualität etc)
Hat er Crashs gehabt und wie ist der Zustand (Motor, Antrieb, Fahrwerk)?

Da sind meiner Meinung nach viele Punkte zu Beachten auch Sicherheitstechnische.

Kauf dir lieber ein 135i, räume den leer, Käfig, Schalensitze rein, große Bremsen und leichtere Felgen drauf. Das muss dann oder sollte alles von einem Fachmann gemacht werden.
Ob so ein Fahrzeug dann für den Alltag geeignet ist, hängt von deinen Ansprüchen und TÜV ab.

Ich würde so nicht jeden Tag rumfahren!





Bearbeitet von: Mayo320i am 15.04.2013 um 18:38:39
Autor: aeneon
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel ps hat der wagen serie ?

ok, dann addierst du die zusätzlichen ps, die er durch das tuning rausgeholt hat und dann kannst du mal überlegen, wie lange der motor den zusätzlichen druck wohl aushält.

vom getriebe, der kupplung und den restlichen komponenten, wie zb dem turbolader, will ich erst gar nicht reden.

dann überlegst du mal, was der typ mit diesem auto wohl gemacht hat.
die kiste wurde zu 99% sehr oft im grenzbereich bewegt.

grenzbereich= hoher verschleiss.

ich würde mir lieber selber einen aufbauen. da weisst du wenigstens was du hast.

es sei denn, geld spielt für dich absolut keine rolle. dann könntest du ruhig kaufen, weil ja genug kohle für die reparaturen da ist.

als alltagswagen ist so ein auto sowieso nicht geeignet. das farhwerk wird sehr hart sein und dein rücken wird irgendwann die weisse flagge schwenken.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Lt.Smash
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Glaubt ihr es ist sinnvoll den Wagen zu kaufen?
(Zitat von: NOS-Hunter)




Hängt vom Preis und vom Zustand ab. Ohne Besichtigung und mehr Details kann man sowieso nur raten. Wenn der Preis stimmt, dann ist auch ein baldiges Motorproblem halb so wild. Mit Ausfällen musst du auf jeden Fall rechnen, wenn der Hobel schon 30K gelaufen ist und 5-10 T€uro locker und schmerzfrei verfügbar auf der Seite haben. (besser mehr :) )

Für die NoS muss er sowieso alltagstauglich genug für die HU sein... wenn du also keinen Komfort benötigst, aber einen Rennwagen, warum nicht... schau mal ins Touristenfahrerforum falls du gute Beratung brauchst, evtl kennt dort sogar jemand den Wagen.

Grüße

Bearbeitet von: Lt.Smash am 15.04.2013 um 20:34:41
Autor: NOS-Hunter
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/165522370

Vielen dank für die antworten, ich poste mal den link dann is die ganze sache ein wenig einfacher


Autor: ChrisH
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Modifikationen scheinen ja recht überschaubar zu sein.

Pirelli P Zero ist ein normaler (wenn auch guter) UHP-Strassenreifen. Klingt mir jetzt nicht nach Rennwagen, wenn ich mal ehrlich sein soll.
Oder fehlt da noch was am Namen, z.B. Zero Corsa oder Zero Trofeo?

Rennfahrwerk ist ein sehr weicher Begriff:
- Das kann ein knüppelhartes Fahrwerk sein, dass wirklich nur auf topfebenen Pisten fahrbar ist und für die Nordschleife ganz sicher nicht taugt.
- Es kann etwas in allerbester NS-Abstimmung sein, bei dem sich erfahrene Leute einen Haufen Arbeit gemacht haben.
- Es kann aber auch ein billiges TA-Fahrwerk für 200 Euro sein, das der Verkäufer etwas großmäulig zum Rennfahrwerk erklärt.

Was heißt M3-Hinterachse?
- Das Diff mit der Visco-Lok-Sperre des M3? Das würde ich eh gegen eine andere Sperre tauschen!
- Oder (wie wohl beim 1er M Coupé) auch die Radaufhängungen? Falls ja, dann hat er vermutlich hinten eine breitere Spur? Aber vorne ist die Spur schmal geblieben? Würde dann für mich nicht überzeugend klingen.

380 PS bekommt man standfest hin mit diesem Motor, das tut Alpina auch. Die Frage wäre aber, wie aufwendig hier gearbeitet wurde. Dass der Aufwand getrieben wird, den Alpina da reinsteckt bezweifele ich mal. Trotzdem kann bei sehr erfahrenen Leuten was anständiges rauskommen. Muss aber nicht! Und bei weniger erfahrenen ..... nur mal schnell den Ladedruck hochfahren - das wird wohl kaum standfest werden.
Insofern würde ich mich sehr genau erkundigen, wer das Motortuning gemacht hat - und wie.
Guck Dir vorsichtshalber mal an, was das Triebwerk neu oder als Austauschaggregat kostet:
Preis Motor
Denk dran, ein Austauschaggregt gibt's nur, wenn beim alten nicht die Kolben den Block durchschlagen ;)

Andere Punkte wurden ja oben schon diskutiert.

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 15.04.2013 um 22:13:48
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile