- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BIPOLAR Date: 22.12.2004 Thema: Scheinwerfer und Frontscheibe auf Versicherung ---------------------------------------------------------- Hi! Ich hab, wie schon in nem anderen Thread erwähnt, nen riss in der frontscheibe. Meine Scheinwerfer sind auch beide Fertig. Der linke hat nen riesen Steinschlag und der rechte zieht wasser wie die sau und gefriert schon von innen. Meint ihr, da kann man was drehen und ich kann mir ne neue Scheibe und neue Scheinwerfer (hellas am besten) direkt auf einmal einbauen lassen und am besten nur einmal die SB zahlen??? Ich hätte da auch evtl nen Laden, der das wahrscheinlich machen würde. _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: joecrashE36 Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltes mal Deine Versicherungsbedingungen lesen. Da steht genau 'drin was übernommen wird. Da die Versicherungen sich ja auskennen glaube Ich dass sie für den Verschleiss Der Schein- werfergläser nicht aufkommen werden..(Imho) |
Autor: BIPOLAR Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm, aber wenn das so wäre, dann dürfte die Frontscheibe auch nicht darunterfallen. Weil Steinschläge und Risse sind ja auch nicht zu verhindern. _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: Chillmasta2k Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab en Kumpel der hat das auch über die Versicherung laufen lassen! Er hat nen neuen Scheinwerfer bekommen und ne neue Frontscheibe. Er hat einfach zu dem von der Versicherung gesagt, in ner Baustelle auf der Autobahn war en Prosche vor ihm, der hat dann mal Gaß gegeben un schwubs hatte er nen Steinschlag in ner Scheibe und der Scheinwerfer war drinn! Hat funktioniert.... würds auch so machen :) |
Autor: Chillmasta2k Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise übernimmt das die Versicherung bei Teilkasko, wenn du im ADAC bist musste mal nachkucken der übernimmt soweit ich weis auch was bei Glasschaden!? |
Autor: Der_Heiler Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch, das es klapp. Ist bei mir halt blos als Glasschaden beschrieben und es ist ja ein Glasschaden :) Muss man halt ein wenig arumentieren und sich was einfallen lassen, das es mit einem mal passiert ist. Sonst musst du auch zweimal die Selbstbeteiligung bezahlen... Wenn du ne Werkstatt an der Hand hat, wird es ja noch einfacher. Die Versicherung hat nicht viel Spielraum, wenn es um Glasschaden geht, weil sich nicht widerlegen lässt, wie es passiert ist. ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: Marco81 Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wie will man das der Versicherung glaubhaft machen das Steinschläge in der scheibe und den Scheinwerfern sind aber der Rest vom Auto nicht betroffen ist. Die wern den Lack schon mal unter die Lupe nehmen denn es ist ja unwarscheinlich das da nichts zu sehen ist, oder? >>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<< |
Autor: BIPOLAR Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Lack wäre ja noch toller. Meine Front ist komplett neu lackiert. Ich hab heute jedenfalls mal mit der Werkstatt von mir gelabert....sehr wahrscheinlich wirds gehen und evtl erlassen die mir auch die SB...wenns nicht ganz klappt...dann wenigstens zum teil. Also hoffenlich bald neue SW und Frontscheibe :D _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: Der_Heiler Datum: 24.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben, wenn neu lackiert ist, können sie sowieso nix. Werden sich allerhöchstens dankbar wundern, warum du da nicht auch noch über die Versicherung gemacht hast. Kann ja sagen, das die Lackierung auch deswegen war. Bei mir wollte die Versicherung einen Schaden mal nicht bezahlen, weil ich ihn gleich mit einer Tuning Maßnahme verbunden hatte. Hatte eine Delle im Kotflügel und die dann beim ausbeulen gleich ziehen und neu lackieren lassen. Da wollten sie erst die Lackierung nicht bezahlen, weil sie gesagt haben "der hätte eh neu lackiert werden müssen. :( Nach langen hin und her haben sie´s dann doch übernommen. ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: BIPOLAR Datum: 24.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Typ bei dem Laden sachte, bei Glasschäden übernehmen die Versicherungen sofort, weils eh nix zum nachweisen gibt. Und falls die die kaputten teile sehen wollen, sollen sie....sind ja auch kaputt. _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: El loco Datum: 24.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teilkasko deckt Glasschäden jeder Art - egal ob Scheinwerfer oder Scheibe. Einen Lackschaden übernehmen die aber nicht. Und normal machen die keinen großen Umstand bei Glasschäden. Die schicken dann höchstens einen Fragebogen zum "Unfallhergang", wenn das größere Ausmaße annimmt. Ich habe eine neue Scheibe, beide Gläser der Hauptscheinwerfer, und einen Nebelscheinwerfer gekriegt. Satte 968,- € insgesamt. Das wurde anstandslos von der Versicherung übernommen. Die haben nur hinterher einen Fragebogen geschickt, weil ich aber zu faul war, habe ich kurz angerufen. Konnte das schnell klären und den Fragebogen wegwerfen. Ob die Versicherung aber komplett neue Scheinwerfer zahlt, wage ich zu bezweifeln. Die werden wohl nur neue Gläser für die orginalen übernehmen. So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: joecrashE36 Datum: 28.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat : "Ob die Versicherung aber komplett neue Scheinwerfer zahlt, wage ich zu bezweifeln. Die werden wohl nur neue Gläser für die orginalen übernehmen." Das meinte ich auch. |
Autor: PT Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach versuchen. Glaube aber nicht ,daß dabei neue Hellas rausspringen. Und kaputte Hellas angeben,halt ich für sehr gefährlich. BMW....und Tschüß Bearbeitet von - PT am 29/12/2004 01:06:17 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |