- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 für um die 20 000€ - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 328i
Date: 22.12.2004
Thema: M5 für um die 20 000€
----------------------------------------------------------
Hi...
ich habe vor meinen E46 zu verkaufen...
und mir nen M5 über mobile.de zu kaufen..so um die 20 000€ rum...mit so bissl über 100 000km...da gibts ja genug von..
jetzt meine frage....kann man sowas machen..?oder sollte man lieber die finger davonb lassen..?
ich weiss ja nicht wie der Motor so ist..ist er auch so fehlerhaft wie der vom M3..?
was für kosten kommen da noch so auf einen zu..?
kosten reparaturen arg viel mehr bei nem M..?
wie viel kosten verschleiss und ersatzteile..?
MfG Nick...

ps. kennt vieleicht jemand einen der seinen M5 so um die 20 000€ verkaufen will..?

Umbauphase 1 abgeschlossen...
schaut in meine Fotostory....
UmbauPhase 2...
*Update*


Antworten:
Autor: Cube43
Datum: 22.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein M5 ist bei Ersatzteilen schon um einiges teurer wie der M3.
Mal ganz abgesehen vom Unterhalt!

Bei den Reperaturkosten kommt es natürlich drauf an was gemacht wird bzw. gemacht werden muss.
Dass z.B. beim M5 neue Kopfdichtungen mehr kosten wie beim M3 ist ja klar!

Über die haltbarkeit oder anfälligkeit vom Motor kann ich nix leider sagen.

Aber ich denk mal dass ein V8 Motor mit ca. 100000Km noch keine Probleme machen wird.
Kommt natürlich auch auf den Vorbesitzer an!
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 22.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du dir um die Kosten Gedanken machen musst, dann lass es lieber bleiben. Ein M5 ist schon ne große Nummer. Die M-Teile kosten grundsätzlich in etwa das dreifache der normalen BMW-Teile. Verbrauch ist bei nem 5 Liter V8 auch nicht sonderlich niedrig, unter 12 Litern geht wohl nix. Und Steuer und Versicherung haut auch nochmal ordentlich rein... alles in allem kein Vergleich zu nem 328i. Die M5-Motoren sind zwar unproblematischer, als die e46-M3-Motoren, die ja anscheinend reihenweise hochgehn, aber über 100000 km sollte auch mal ne Motorrevision gemacht werden.

Wenn du nedd 3-4000 k€ grundsätzliche auf der hohen Kante liegen hast, dann lass es lieber bleiben.

Gruß, Dirk
Autor: LoboNr1
Datum: 22.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass es! Der E39 M5 braucht meist alle 10.000-20.000 eine neue Kupplung!!! Kein Scherz! Unser Geschäftsführer fährt einen und der ist bei Nummer 3 angekommen...
Und die Kupplung ist nicht billig!

Mfg Lobo

Miss High Input, High Output

///M
Autor: Dieselmann
Datum: 23.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einem Freund von meinem Vater ist bei seinem E39 M5 auch schon so einiges passiert. Ihm ist schon nach 40.000 Kilometer der Motor verreckt.. nagut, das liegt vl auch an der EXTREMEN Fahrweise die er hatte, aber egal, jetzt hat er schon seit 2 jahren wieder nen neuen Motor drin und der macht keine zicken, aber der verbrauch von Verschleisteilen is schlicht : WAHNSINN! wenn er nicht eine eigene Firma hätte könnte er sich das auto sowieso niemals leisten. und was den verbrauch angeht: unter 14 Liter kommt man einfach nicht aus. Also ich würd mir persönlich nie einen M5 kaufen. den auch wenn dieses Auto fahrspass PUR ist ( bin selber mal 1 tag lang mit dem geschoss gefahren) aber diese kosten die der M5 verursacht ist das bei gott einfach nicht wert.

mfg rene =)

-------------------------
Seh ich nen GTI, dann brüll ich : du kriegst mich NIE! +lol+
Autor: NDM27
Datum: 23.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss sagen ist ein geiles Auto, aber ich würde auch die Finger davon lassen. Unterhaltungskosten sind wirklich immens wie meine Vorredner schon gesagt haben. Außerdem hab ich schon von mehreren Seiten gehört das die M5s so bei 150tkm den Geist aufgeben. Sind zwar schon etwas robuster als der M3, aber für mich wäre es nichts.
Lg Matze

www.wie-ich-zum-g.com




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile