- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hydropumpe ABS bei M43 wechseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xrated
Date: 13.04.2013
Thema: Hydropumpe ABS bei M43 wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo

Gibt es irgendeinen Trick die Hydropumpe zu wechseln ohne das da soviel Bremsflüssigkeit austritt? Vorher den Ausgleichsbehälter absaugen?

In TIS steht geschrieben, man soll die Anschlüsse sofort verschließen nur habe ich erstens nichts zum verschließen und zweitens läuft es auch aus den Öffnungen der Pumpe.

Vor allem weiß ich nicht ob die Pumpe samt Steuergerät überhaupt funktioniert, die ich einbauen möchte, muss man da jedesmal komplett entlüften für einen Funktionstest?


Bearbeitet von: xrated am 13.04.2013 um 18:47:57


Antworten:
Autor: xrated
Datum: 14.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß echt keiner was? Kann die Pumpe beschädigt werden wenn man die Tests in DIS macht, ohne zu entlüften? Wenn man auf Zündung stellt, läuft das Aggregat ja glaube auch kurz an.

Zum verschließen werde ich dann wohl die abgeschnittenen Stummel nehmen die bei dem Austauschteil dabei waren. Aber was ist mit der Leitung die vom Ausgleichsbehälter kommt, der darüber liegt. Fliesst da Flüssigkeit raus?

Wo ich gestern geschraubt habe, sind nämlich schon gut 200ml rausgekommen und wenn das in die Einheit oder ins Steuergerät gelangen sollte, wäre das nicht so toll.

Ich frage mich ja immer noch was BMW sich dabei dachte das Steuergerät vom Innenraum neben das Aggregat zu setzen.

Laut Drehmomenttabelle 32 32 1AZ sollen die Anschlüsse mit 18Nm angezogen werden, kommt mir etwas viel vor.

Bearbeitet von: xrated am 14.04.2013 um 15:21:10
Autor: Pommes1980
Datum: 11.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das finde ich persönlich nicht so schlimm, bzw wäre nicht schlimm wenn man nur die 4 Torx Schrauben lösen müsste und das Steuergerät ausbauen könnte......ohne das gesamte Hydroaggregat auszubauen und die Bremsleitungen lösen zu müssen.

Leider sind die Rohre so blöd verlegt, dass man das Stuergerät nicht rausbekommt ohne das ganze Aggregat auszubauen.


Noch schlimmer finde ich, dass das Relais nun nicht mehr im Sicherungskasten steckt vom ABS...sondern mit im Steuergerät ist. Falls das Relais kaputt ist muss das ganze Stg raus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile