- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: crcorolla Date: 13.04.2013 Thema: Verdeck initialisieren ---------------------------------------------------------- Hallo. Kommt hier jemand aus dem Raum wittlich oder trier der mein Verdeck initialisieren kann. Ich Blicke da nicht durch. E 36 teilelektrisches Dach. Mfg |
Autor: Cab325iBln. Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- google unter "Moskop bmw e36 verdeck" alles beschrieben! |
Autor: crcorolla Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich schon. Aber es funktioniert nicht |
Autor: Cab325iBln. Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bis welchem Punkt funktioniert es denn? Was geht nicht? |
Autor: crcorolla Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Ich ziehe die notentriegelung , aber der spannbügel lässt sich nicht hochdrücken. |
Autor: Mecki0 Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast Du das Verdeck auch vorher vorne geöffnet und angehoben? LG Micha Nicht behindert zu sein, ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das uns jederzeit genommen werden kann. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Verdeck ist also -geschlossen-; du ziehst die Notentriegelung unter den hinteren Sitzen und der Spannbügel lässt sich nicht hochdrücken?... |
Autor: crcorolla Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe es angehoben vorne und der Bügel lässt sich nicht hochdrücken .habe die notentriegelung gezogen |
Autor: Mecki0 Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sind die 2 Motoren im Kofferraum im Moment der Notentriegelung ausgekoppelt worden? Bearbeitet von: Mecki0 am 14.04.2013 um 16:00:28 Nicht behindert zu sein, ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das uns jederzeit genommen werden kann. |
Autor: crcorolla Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja man hört wie sie sich entriegeln. Aber es tut sich halt nix , und das bei dem Wetter heute |
Autor: Mecki0 Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also wenn das Verdeck leicht geöffnet ist, muss man eigentlich den Spannbügel hinten anheben können. Da klemmt was am Verdeck. LG Micha Nicht behindert zu sein, ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das uns jederzeit genommen werden kann. |
Autor: crcorolla Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut sich aber leider nix |
Autor: Magger Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, dann verriegele das Verdeck doch wieder, öffne den Kofferraum und gucke nach ob dem wirklich so ist. Deinen Schilderungen nach, könnte man meinen, dass der Verdeckmotor nicht entriegelt hat. Für diesen Fall gibt es Beträge in der Suche. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Cab325iBln. Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss das erst mal nachvollziehen....Dein Verdeck ist also zu. Also: 1. Notentriegelungshebel ziehen und wieder -zurückdrücken-!! 2. Spannbügel vorne nach oben drücken 3. Spannbügle hinten nach oben ziehen 4. Verdeckdeckel bei geschlossenem! Kofferraum öffnen 5. alles zusammenfalten, runterdrücken, auf richtige Faltung achten 6. Verdeckdeckel schließen dann: nach Moskop vorgehen; Beschreibung hast du ja Wichtig: beide Motoren dann richtig einkoppeln; die Zeichnung ist nicht ganz eindeutig! ---Abbildung 27 Moskop; auf der linken Seite; der Pfeil geht nach vorne unten; das verwirrt; der Motor muss einfach zur Fahrzeugaußenseite zum Radhaus hin reingedrückt werden--- Dann sollte alles flutschen. |
Autor: crcorolla Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat bis jetzt Super geklappt, auf jeden fall mal einen Schritt weiter. Aber der verdeckdeckel geht nicht von Hand auf.wo sitzt denn überhaupt der 2 te Motor. Weil auf dem Bild sieht man ja nicht viel. Und ich sehe bei mir auch keinen |
Autor: Cab325iBln. Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du hast das Vereck hinten drinn. Deckel zu. Heckklappe zu. Und dann geht der Verdeckdeckel nicht auf? Also: Motoren sind entkoppelt, damit die Bautenzüge. Heckklappe auf, Motoren einkoppeln. Heckklappe zu. Jetzt: Entweder eine zweite Person drückt den Vereckdeckel runter( Mikroschalter bekommt Signal "zu" oder du legst alte Reifen drauf oder änliches. Dann kommt die Sache miit dem Zündschlüssel |
Autor: crcorolla Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist der verdeckkasten geht nicht auf so das ich das Verdeck ablegen kann |
Autor: Cab325iBln. Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Verschluss-Bügel im Kasten sind immer noch Position "zu" -----------alle beide Verschlüsse oder einseitig?------------------------- Möglichkeiten: der Motor M2 ist nicht entkuppelt! Lösung: irgendwie entkuppeln.. einer der Baudenzüge ist gerissen, mittig (selten) Sitenverkleidungen im Innenraum abnehmen, irgendwie wirst du schon reinkommen und die Büglel zum Öffnen bewegen der Baudenzug ist am Motor ausgehängt (Clips anschauen) Lösung: -am Baudenzug ziehen ziehen und einhängen der Baudenzug ist im Deckel ausgehangen Lösung: siehe erste Möglichkeit |
Autor: Cab325iBln. Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...hab mir alles noch mal durchgelesen... -Ich weiß nicht, ob du technisch bewandert bist oder lieber in die Werkstatt fährst. Am Besten wäre wohl folgendes: Du druckst dir das ganze Pamflet vom Moskop aus und gehst damit in eine Werkstatt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |