- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 Verkaufen Ja oder Nein - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3erbmwibk
Date: 11.04.2013
Thema: E90 Verkaufen Ja oder Nein
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.04.2013 um 12:50:50 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Ich habe einen BMW E90 318i mit nun 127000 km.
Kupplung bei 69000 km gewechselt,ich würde noch 10000 Euro bekommen
Servo pumpe bei 81000 km gewechsel
Starter bei 85000 gewechselt.

Ich bin nun beim schauen eines Nachfolgers,so ab 90000 km es sollte wieder ein 318i oder 320d sein
Findet ihr es klug den alten 318i E90 gegen einen anderen zu tauschen,irgendwie werde ich den Gedanken nicht los wenn ich einen mit 90000 km kaufe die Kupplung kommt meine hat gerade mal 50000 km hinter sich.

Lg

3erbmwibk

Bearbeitet von: 3erbmwibk am 11.04.2013 um 21:20:35

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.04.2013 um 12:50:50
Einmal BMW immer BMW!!!


Antworten:
Autor: Shayer
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du würdest für einen anderen halt draufzahlen, also kannst du deinen gleich behalten, außer du wechselt auf Diesel.
Shayer
Autor: renes2
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nachdem, welches baujahr ist dein e90?
Gerade die jungen, kleinen habens gerade mit den steuerketten. Gerade letzte woche 3 stück gemacht.

Ich persönlich würde mir keinen e90 vor bj 08 mehr holen, es sei denn ea ist ein diesel.

Autor: 3erbmwibk
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dann ab 07,Steuerkette naja meine hat 127000 km gelaufen und geht immer noch,mein E90 macht mir ja keine Probleme aber was neues wäre schon schön mit weniger km.

Sind 10000 okay für meinen Baujahr 11/2005 ?

LG

3erbmwibk
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Oesy
Datum: 13.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd mal nen 318d/20d probefahren dan willst den 318i gar nimma fahren also ab bj 2007.
da es bei uns eh kein unterschied macht ob diesel oder benziner würd ich des doch mal überlegen...
vor allem die kleinen FVL benziner saufen für meinen geschmack zu viel bei der leistung.
Autor: 3erbmwibk
Datum: 13.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin bereits einen 320 e90 gefahren,hammer abzug wäre optimal mein auto,navi,xenon,würde mich schon reichen was haltet ihr von den:

Link
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Rieger 325
Datum: 14.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorab, ich würde mir nicht genau den gleichen Wagen mit dem gleichen Motor kaufen.
Hast ja jetzt einen 320 gefunden, aber............


Zitat:


ich bin bereits einen 320 e90 gefahren,hammer abzug wäre optimal mein auto,navi,xenon,würde mich schon reichen was haltet ihr von den:

Link

(Zitat von: 3erbmwibk)




+ wenig Kilometer
+ teilbare Rückbank


-viel zu teuer(der ist von 06, in meinen Meinung nach mindestens 3000€ überteuert !!!!!)
-keine Sportsitze, finde ich zum Beispiel wichtig.
-generell wenig (Sonder)Aussattung, wenn etwas zum Werterhalt beiträgt,
dann ist es eine umfangreiche Ausstattung beim Gebrauchtwagen.


Bearbeitet von: Rieger 325 am 14.04.2013 um 18:27:01
Gruß
Rieger 325



Autor: knalli
Datum: 14.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Je nachdem, welches baujahr ist dein e90?
Gerade die jungen, kleinen habens gerade mit den steuerketten. Gerade letzte woche 3 stück gemacht.

Ich persönlich würde mir keinen e90 vor bj 08 mehr holen, es sei denn ea ist ein diesel.


(Zitat von: renes2)



gerade 3 gemacht?Was wird denn da gemacht??? Nur der Spanner??
danke fürs Feedback
Gruss knalli
Autor: 3erbmwibk
Datum: 14.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner hat nix mit der steuerkette etc,läuft wie am ersten tag ich glaube langsam die km nach oben enden nie gerade die 128000 marke geknackt,mir kommt vor er geht immer besser ka warum

LG

3erbmwibk
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: RoninXM
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich bin bereits einen 320 e90 gefahren,hammer abzug wäre optimal mein auto,navi,xenon,würde mich schon reichen was haltet ihr von den:

Link

(Zitat von: 3erbmwibk)




Zu teuer. Für fast den gleichen Preis stand vor kurzem sogar bei meinem Händler ein 2008er LCI 320d mit 75tkm und ähnlicher Ausstattung rum. Und auch noch in schwarz und nicht so nem alte-Herren-silber.
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl]
Autor: rick2601
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 69.000 km ne neue Kupplung? Was machst Du mit dem Auto?

Aber zu Deinem Thema. Wenn Du nicht eine andere Maschine willst, dann setzt Du bei einem Tausch nur zu. Ausstattungdetails, die Dir "fehlen" kannst Du evtl. nachrüsten. Mein Tipp: handel nur um, wenn es eine wirkliche Verbesserung ist ... auch wenn es bei diesem schönen Wetter in den Fingern juckt.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Performances
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Meiner hat nix mit der steuerkette etc,läuft wie am ersten tag ich glaube langsam die km nach oben enden nie gerade die 128000 marke geknackt,mir kommt vor er geht immer besser ka warum


Man sagt ja, kurz bevor sie hops gehen, rennen die Motoren am besten :).

Würde mir auch mal einen 320d ansehen :) , ansonsten wie die anderen es gesagt haben ist der Wagen aus dem Link um einiges zu teuer.
Dein "Alter" wird denke ich auch nicht so einfach die 10t€ bringen ... der ist ja fast 8 Jahre alt (einer der Ersten E90).


Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 3erbmwibk
Datum: 04.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns steht er in der Liste um 9500 EURO!Wir sind in Österreich da ist der Wagen teurer,mir ist schon klar das ein 320d in Deutschland für uns Österreicher zu schleuderpreisen bekommt
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Performances
Datum: 04.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Nova etc. ist das bestimmt kein Schleuderpreis mehr :D
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 3erbmwibk
Datum: 04.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn diese nicht dazu kommen würde,würde ich sicher keinen 318i fahren sondern mir aus Deutschland einen schönen 320d holen mit voll ausstatung und m paket natürlich. Meiner hat damals 2010 also mit 5 Jahren und 69000 km 16500 euro gekostet mal zum vergleich..

LG

3erbmwibk
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Oesy
Datum: 05.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht man allein im unterhalt schon wie schön es de deutschen ham mit ihren autos :)
Mein E61 530d in DE kostet mich jetz genau so viel wie damals mein e90 318i in AT in sachen Steuern & Versicherung.
vom Einkauf her braucht man da erst gar ned reden...
Autor: Performances
Datum: 05.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beide Länder haben ihre Vor-und Nachteile , dass ist immer so.
Aber hierum gehts hierbei ja nicht ...

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 3erbmwibk
Datum: 05.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht darum das ihr Deutschen meisten die höhrern Motoren fährt 330i oder 330d ist ganz normal und der andere mal ein M3 Coupe,die Preise bei uns sind für solche Preise ein Horro.
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: 33mebo33
Datum: 05.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich sag mal so, 318 gegen 318 zu tauschen würde ich nicht machen. Du weißt welche "Macken" dein Fahrzeug hat aber nicht welche das andere haben wird ;)

Die 320d mit 177ps e90 Bj09 sollen sehr gut sein ist auf dem selben level mit dem 330d e46 von der Beschleunigung und die steuern sind 200 € weniger :)

Autor: Stefan177
Datum: 06.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es geht darum das ihr Deutschen meisten die höhrern Motoren fährt 330i oder 330d ist ganz normal und der andere mal ein M3 Coupe,die Preise bei uns sind für solche Preise ein Horro.

(Zitat von: 3erbmwibk)




Dafür braucht man bei euch nicht alle 2 Jahre neue Alufelgen wegen den ganzen Schlaglöchern. :) Hab ich mir neulich gedacht als ich auf der Durchreise nach Italien war. Daß sich nicht der Staat als solches, sondern die Asfinag um die Straßen kümmert und diese auch selber finanziert ist das eindeutig bessere System. Bei uns fließt die Maut und die KFZ Steuer gottweiswohin, nur nicht in die Straßen...

Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Oesy
Datum: 06.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
passt jez war ned aber @ steffan die straßen zeigst mir mal bei uns :) allein die AB bei Salzburg ist ein großes schlagloch :)

also wie gesagt ich an deiner stelle würd nen 318d oder 320d testen die sind nicht sooo teuer bei uns und gehn um a hauseck besser/sparsamer wie die kleinen benziner

Autor: renes2
Datum: 08.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Je nachdem, welches baujahr ist dein e90?
Gerade die jungen, kleinen habens gerade mit den steuerketten. Gerade letzte woche 3 stück gemacht.

Ich persönlich würde mir keinen e90 vor bj 08 mehr holen, es sei denn ea ist ein diesel.


(Zitat von: renes2)



gerade 3 gemacht?Was wird denn da gemacht??? Nur der Spanner??
danke fürs Feedback
Gruss knalli

(Zitat von: knalli)




Pauschal da einen Wert anzugeben ist unmöglich.
Hängt vom Schaden, Modell, FS Eintrag bzw.prüfplan Ergebnisse ab.

hab jetzt in 3 Monaten 6 Stück gemacht, gerade die 1.6&1.8 sind betroffen.

Im Extremfall, also wenn die Kette sich gelängt und die Kettenführung sich verabschiedet hat, ist eine genaue Ursache warum und wieso das passiert ist, unmöglich.
Daher, aber haben wir bisher auch nur 1x gehabt, wird alles Neugemacht im bezug auf:

-Steuerkette inkl. kettenritzel
-Kettenführungen (Sind 2)
-VANOS verstelleinheit Einlass und Auslass (pro Stück ca. 250€!)
-Magnetventile Vanos
-Ventildeckeldichtung
-Kettenspanner
-Überspringschutz (modellabhängig)
-Kleinteile (Vanos Schrauben, Kurbelwellenschraube, Öl/Ölfilter, etc).

Aber im Normalfall wird die kette inkl. Führungen, sowie, je nach FS Eintrag, Eine Vanos inkl. Magnetventil.

man kann sich ja mal seine eigene kette Angucken bzw. antesten, einfach Öleinfüll stutzen am ventildeckel aufdrehen, NACHDEM der Motor ausgeschaltet ist, und mit einem Schraubendreher die kette bewegen.
Bei neuwagen ist die Fest, Älterenmodellen schon etwas lockerer, und wenn man die mit dem Schraubendreher hochgezogen bekommt, wäre ein werkstattbesuch nicht verkehrt.

gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile