- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fremdkörper (Dichtung) im Zylinder wie entfernen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Automatikk
Date: 11.04.2013
Thema: Fremdkörper (Dichtung) im Zylinder wie entfernen
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich habe ein kleines Problem ich hatte mein Auto in der Werkstatt dort sollte die ansaugbrücke getauscht werden nun ist beim tauschen die Dichtung kaputt gegangen und der Motor hat ein Teil angesaugt. In der Werkstatt wurde mir nun gesagt das sie die Dichtung ausbrennen wollen.
Nun meine Frage reicht das?
Da das einlassventiel mit der Dichtung voll ist...

Mfg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.04.2013 um 12:33:33


Antworten:
Autor: goer1848
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach ist das Pfusch.
Die beste Lösung wird wohl sein, den Kopf runterzunehmen und die Teile zu entfernen.
Ist natürlich recht aufwändig aber dafür hast du keine Reste von der verbrannten Dichtung im Brennraum / Zylinder.
Das Meiste von der ausgebrannten Dichtung wird wahrscheinlich "rausgeblasen" aber irgendwie hätte ich dabei kein gutes Gefühl, sowohl bezüglich der Rückstände als auch wg der ungleichen thermischen Belastung des Zylinderkopfs beim "Ausbrennen".
Nicht das sich dabei noch der Zylinderkopf verzieht oder die Kopfdichtung den Geist aufgibt.
So Dichtungsreste der Brücke halten ja schon hohe Temperaturen aus, keine Ahnung wie hoch und wie lange man die erhitzen soll das sie "verbrennen"
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: MIKE46
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir nicht vorstellen daß sowas brennt, jedenfalls nicht bei Temparaturen die der Zyl.Kopf aushält
(Alu !)
Autor: Automatikk
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir kam die Methode auch sehr brutal vor da ja alles aus alu ist.

ich hab halt vor Folgeschäden angst nicht das ich mir dann nach 5000km oder so nen Motorschaden fahre, der Wagen ist auf Kompressor umgebaut und sollte jetzt abgestimmt werden. nicht das Die dann sagen naja das kommt vom Kompressor oder so, ich hab ja dann eig nichts in der Hand...

auf dem Einlassventil ist auch ein stück geschmolzene Dichtung zu sehen darum hab ich auch Bedenken ob die Ventile dann auch noch richtig öffnen und schließen.

Wagen lief dann auch nur noch auf 5 Töpfen beschädigungen könne ich aber keine feststellen da ich mit einer Kamera den kolben angeschaut hatte aber naja man sieht ja auch nicht den kompletten Brennraum.

mfg
Autor: Automatikk
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab jetzt nochmal in einer bmw werkstatt nachgefragt.

Der Meister dort hatte mir gesagt zusammen bauen und motor ordentlich warm fahren dann verbrennt alles.

und das es nur auch 5 Töpfen gelaufen ist war dann warscheinlich wegen der falschluft die er gezogen hat.

naja hört sich auch noch sehr brutal ^^





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile