- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52 vanos mechanisches Klemmen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36DBG
Date: 11.04.2013
Thema: M52 vanos mechanisches Klemmen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.04.2013 um 22:02:51 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

Hey ich hab ein 323 Coupé von 96 und das Auto läuft wie ne 1 wenn da nicht vor 4 Wochen das erste mal an der Ampel im Leerlauf das Gefühl dagewesen wäre das ich in nem Trecker sitze er lief nur noch auf 300-400 Umdrehungen und aus dem auspuff klang es nach fehlzündungen er ruckelte sehr stark sobald ich Gas gegeben hab lief er ganz ruhig und hatte auch Leistung doch im stand ruckelte es wie Sau als ich das Auto abgestellt hab und ca. 15 min gewartet hab hab ich es erneut gestartet das ruckeln war noch da ich drehte einmal bis in den roten Bereich im stand und es war wie weg geblasen dann hab ich fehlerspeicher ausgelesen (vanos mechanisches Klemmen) und ihn gelöscht bis jetzt ging auch alles gut doch gestern Abend ging es wieder los etwa 2000 km später
heute morgen ist es wieder weg -.- ich habe schon mehrere Themen hierzu gelesen doch bin aus keinem schlau geworden ob ich die vanos neu machen soll oder doch nur den magnetschalter oder was auch immer weiß es einer von euch ? Danke schonmal im voraus

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.04.2013 um 22:02:51


Antworten:
Autor: aeneon
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann auch eine fehlerhafte steckverbindung sein.

aber falls nicht, dann bestellt dir direkt das beisankit und überhol deine vanos.
ein abwasch.

in der vanos sind so kolben und wenn davon einer klemmt, dann passiert genau das.

kann unter anderem durch eingebranntes öl, oder durch minimale oberflächenverunreinigungen passieren.
oder der kolben oder was auch immer hat sich verformt.

sollte es letzteres sein, kannst du dir nur eine neue/gebrauchte vanos kaufen.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: E36DBG
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für dein Tipp aeneon ich werde die ganze vanos neu machen ist das sicherste ist zwar ein bisschen Arbeit aber dann ist es neu :)
Autor: pat.zet
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo es kann auch sein das die Dichtringe um den Kolben hart sind und
den Öldruck zum schalten nicht halten können somit wird auch der fehler abgelegt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile