- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk, aber welches - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: billy
Date: 21.12.2004
Thema: Fahrwerk, aber welches
----------------------------------------------------------
Moin,
habe vor mir ein neues Fahrwerk zu kaufen,
nun weiss ich aber nich welches habe mir mal 3 rausgesucht, zu welchem würdet ihr mir raten....?
Link
Link
Link

habe einen bmw e36 coupe 320i baujahr 93
das auto soll schön tief liegen und somit gut aussehen, hat wer erfahrungen mit diesen fahrwerken..?



Antworten:
Autor: FRY
Datum: 21.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns nur nach optik geht, dann kannst du auch zum ersten greifen, das ist vollkommen ausreichend. wenn es eher um fahrdynamik geht, dann würde ich ein bilstein PSS9 nehmen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: hero182
Datum: 21.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab zwar nur andre federn drin (also kein komplettes "tuning-fahrwerk") und zwar von H&R und ich hab so gut wie 0 komforteinbußen und das fahrverhalten is einfach saugut.
also wenn man vin den federn auf das komplette fahrwerk schließen kann, dann dürfte das H&R sehr gut sein.
Autor: billy
Datum: 21.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist 60/40 eine ausreichende tiefe.....?
habe kein lust mir ein gewinde zu kaufen, da das nich unbedingt sein muss, kostet zu viel, würde dann lieber ordentliches fahrwerk haben, hat einer von euch eines der fahrwerke in den tiefen drin....? wenn ja habta nen bild.?!
vorallem das bilstein würde mich intressieren

Bearbeitet von - billy am 21/12/2004 22:16:16
Autor: El loco
Datum: 21.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom ersten rate ich ab. Sieht nach No-Name aus.

Man sollte wissen, dass Bilstein die Federn überwiegend bei H&R bezieht - das steht ja auch dabei. Dafür kauft H&R die Dämpfer bei Sachs und Bilstein ein.
Das Bilstein und das H&R-Fahrwerk dürften sich nicht allzuviel geben vom Fahrverhalten.

In Anbetracht des Preises würde ich zum Bilstein B10 PowerKit 60/35 greifen!
Damit hat man die besten Dämpfer, die man kriegen kann. Und mit den H&R-Federn, die hier verbaut sind, hat man auch hochwertige Ware. Damit macht man keinesfalls etwas falsch - und zu dem Preis schon überhaupt gar nicht!

Wegen der Tiefe: Wenn es noch richtig gut fahrbar sein soll, darf es gar nicht tiefer sein.
Hier kommt es natürlich drauf an, ob man Form oder Funktion bevorzugt. Das steht leider meist im Widerspruch zueinander. Aber das Bilstein B10 ist definitiv ein guter Kompromiss zwischen Optik und Fahrverhalten (mit Tendenz zu Optik) und zu dem Preis keinesfalls ein Fehlkauf!

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!


Bearbeitet von - El loco am 22/12/2004 00:03:41
Autor: Startup
Datum: 22.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du wirklich nur ein günstiges Fahrwerk suchst, machst du auch mit dem FK nichts falsch. Kumpel fährt das in 60/40 in nem Golf 3. Ist zwar recht hart, geht aber sehr zackig ums Eck und Probleme gabs auch noch keine. Von Preis/Leistung denk ich wär in dem Fall aber das Bilstein die 1.Wahl. Fehlkauf ist wohl keines.

PEACE
Mein Coupe,Stand 12/04=Update mit WR: KLICK!!
Autor: billy
Datum: 22.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm,
soll natürlich kein billig rotz sein, sonst bekommt man ja auch bei ebay welche für 150€
soll schon besser sein!
werde mir dann wohl das bilstein zulegen :)
Autor: billy
Datum: 22.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm,
soll natürlich kein billig rotz sein, sonst bekommt man ja auch bei ebay welche für 150€
soll schon besser sein!
werde mir dann wohl das bilstein zulegen :)
Autor: promexx
Datum: 24.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich muss mir auch ein neues fahrwerk holen.

habe derzeit das m-fahrwerk drin. allerdings sind die dämpfer wohl durch.

ich möchte den wagen vorne etwas tiefer haben (keilform).
das m-fahrwerk finde ich aber ganz gut. ist komfortabel und sportlich.

meint ihr, das Bilstein B10 Power Kit ist also gut?

welche tieferlegung brauch ich denn, wenn ich hinten beim m-fahrwerk eigentlich ok finde und vorne etwas tiefer haben will?

für 350 eur kann man ja nichts sagen. oder ist das billigmüll?

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: billy
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also vom Fahren her ist das ding nur geil! macht richtig spass! die tiefe finde ich soweit voll in ordnung! ich habe noch ein bisschen platz was ich allerdings mit einem federteller ausgleichen werde! Aber erst wenn die neuen 17" drauf sind!
Autor: promexx
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mich freuen, wenn du mal fotos machen könntest.

ich hab derzeit für den sommer noch 16er, es kommen aber demnächst 17er drauf.

was hast du drauf? und ist eine keilform da?
und wie ist es wenn leute dazusteigen?

und fahrverhalten, straßenlage bei langgezogenen kurven bei hoher geschwindigkeit? etc.

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Shaker81
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn du wegen der optik und daher nach dem tiefpunkt gehst, dann kann ich dir das FK Highsport Gewindefahrwerk empfehlen.

Habe ich auch drin und du kannst echt variieren von der tiefe her. Es ist zudem hart aber nicht zu hart.

Und das ist auch nicht viel teurer als das 3. was du aufgeführt hattest.

Hier schau mal da gibts gerade ein Winterangebot für 539€

http://www.aklcarstyling.de/1861723.htm

hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du sehen willst was es bringt dann guck meine Fotostory an. Ps.: habe noch restgewinde;-))

MFG
Shaker81
Autor: billy
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wollte eben ein bild machen aber meine digicam streigt, werde morgen eins nachreichen! aber wenn du wirklich ne "kippenschachtel" tiefe haben möchtest, dann würd ich dir auch zu dem gewindefahrwerk raten! kannst ja gerne messen, habe an der vorderachse ca 63 cm von ratkasten (mittig) bis zum boden!
Autor: Diddy
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm das Bilstein B10.
Ich fahr das seit heute und bin schon jetzt voll zufrieden. Und das Fahrwerk ist auch nicht zu hart - eben so wie ich es mir gewünscht habe.
MfG,
Diddy
Autor: billy
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du die gleiche tieferlegung...?
Autor: Mc Murfhy
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von den FK AKX laß bloß die Finger, habe davon 50 Stück verkauft und 20 Reklamationen gehabt. Ich weiß nicht was das für Dämpfer sind, aber die taugen nix. Die anderen FK sind alle OK. Allerdings sieht man nur an der Verpackung ob es AKX Systeme sind. Also vorsicht.

Bilstein und H&R sind sehr gute Fahrwerke.

--------------------------------------------------
Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: Diddy
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@billy
Ja, hab 60/35.
Diddy
Autor: promexx
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das bilstein von diddy interessiert mich.

zu hart - wie gesagt - will ich es nicht.

optik soll aber schön sein und fahrverhalten und straßenlage.
gerade in schnellen langen kurven soll der wagen nicht abheben sondern auf der strasse "kleben".
dahingehend ist das m-fahrwerk doch gut getestet worden.

ich will auch nicht eine zigarettenschachteltiefe haben - also bordsteine und 30er zonen muss ich noch schaffen können.

nur der abstand zwischen vorderreifen und kotflügel soll weg. und keilform halt.

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Diddy
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel mehr kann ich bis jetzt noch nicht sagen.
Das Auto ist schon deutlich runtergekommen, aber vielleicht setzt es sich ja noch etwas mehr. Da habe ich keine Erfahrungen damit.
Und zur Straßenlage kann ich auch erst mehr sagen, wenn die Straßen mal wieder trocken sind (heute wars ja fast überall noch glatt).
Aber der Unterschied zu vorher ist schon enorm (ich hatte nichtmal das M-Fahrwerk). Trotzdem wie gesagt nicht zu hart.
Diddy
Autor: promexx
Datum: 10.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
diddy, sag mir bitte nochmal den ebay verkäufer.

die artikel sind mittlerweile alle ungültig und ich finde es nicht mehr.

danke!
____________________________
---------------------
Mein 328 Coupe, meine Wallpaper, meine Einbauanleitung für FFB





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile