- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Karlmaster Date: 11.04.2013 Thema: Eibach Federn + M Sportpaket II ---------------------------------------------------------- Hey leute, es ist ein 330D E46 Touring 10.2003 habe mich nun entschlossen Eibach Federn komplett Vorne u Hinten zu kaufen. Nun mein Problem... "226A Sportliche Fahrwerksabstimmung" "338A M Sportpaket II" Also von Haus aus schon eine Tieferlegung mit Federn erreicht. Welche Federn sind nun verbaut ? 35/20 35/25 40/30 ... Ich habe leider keine Ahnung. Ich würde Ihn gerne Vorne eine Tick weiter Unten haben also einfach eine Stufe runter,mehr aber auch nicht. Hinten soll er so Bleiben. ![]() Welche muss ich nun nehmen ? Greetz Karlmaster Bearbeitet von: Karlmaster am 11.04.2013 um 21:50:46 |
Autor: rick2601 Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwann erwisch es jeden. Hast wohl gerade auf Sommerreifen gewechselt und es entdeckt. Angeblich soll BMW den Zulieferer gewechselt haben. Meine letzten orginalen halten schon relativ lange (80.000 km) und das trotz gelegentlichen Anhängerbetrieb. (siehe FS). Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Karlmaster Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war im Urlaub und war bis oben hin beladen. Nachdem ich wieder in Deutschland war und ich alleine unterwegs war, hatte ich bei Unebenheiten ein Metall auf Metall klappern hinten rechts. Auf Die Hebebühne gefahren und die untere abgebrochene Feder rausgeholt :D Ist ja zum glück nicht so teuer und bin froh das es nur die Feder ist :) Greetz Bearbeitet von: Karlmaster am 11.04.2013 um 22:41:23 |
Autor: rick2601 Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit etwas Übung ist das ganze in ner halben Stunde gemacht. Ich hatte unterschiedliche Erfahrungen. Mal war das abgebrochene Teil nicht mehr da (der arme nachfolgende Verkehr), oft hab ichs rausgeholt, da ich regelmäßig da mal hinfasse, habs auch schon mal auf dem Hofplatz gefunden und das beste war als bei stehenden Auto (mit halb beladenen Anhänger) es plötzlich knackte. Mein Freund hatte ganz verdutzt geschaut und ich wusste sofort ... Feder !!! Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: akob88 Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir Federn von der Firma Lesjöfors empfehlen. Sind Erstausrüster bei Vielen Herstllern und der Preis stimmt auch. Haben wir bereits in mehreren Autos verbaut - wirklich tip top. Ich persönlich würde die Federn von ATP niemals kaufen, die geben ja nicht mal den Hersteller an, dass riecht für mich schon wieder nach Made in China. Wer billig kauft, kauft zweimal - ist meißt so. |
Autor: Diminator Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich habe für hinten 2 nagel neue feder 330d m paket 2 die sind auch verstärkt und 2 gebrauchte für vorne falls du interesse hast melde dich |
Autor: Karlmaster Datum: 12.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Push |
Autor: BMWerik89 Datum: 12.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Ich habe eibach sportliche drin. Hatte vorher auch normales m Fahrwerk und bin Super zufrieden, nicht zu hart und optisch vorne und hinten gleich tief, sehr Schick! |
Autor: Hellspawn Datum: 12.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meines Wissens nach sind die Fahrwerke bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung etwa 2cm tiefer als Serie ... das heißt das solltest Du von den Angaben für die Eibach Federn abziehen. Eibach Pro-Kit hat VA30mm und H 20-25mm ... jeweils minus 20mm die Du eh schon tiefer bist kommst Du vorne auf 10mm und hinten auf 0mm tiefer als derzeit. Eibach Spotline geht tiefer ... VA45-50mm und HA30mm ... minus 20mm bist Du bei 20mm vorne und 10mm hinten tiefer als derzeit. Allerdings sind die Sportline nur für die Schaltgetriebe 330iger verfügbar ... Bearbeitet von: Hellspawn am 12.04.2013 um 19:40:02 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Karlmaster Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, vielen dank für eine Erklärung. Werde mir Eibach Pro-Kit holen, da das Spotline ja wohl nur für den 330i ist und nicht den 330D. Meiner hat auch Schaltung. Greetz |
Autor: Duci Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Dir das Eibach ProKit wirklich empfehlen, denn ich habe das auch in meinem Cabrio - ebenfalls mit M Paket und Sportpaket II. Optik ist genau richtig meiner Meinung nach und das Fahrverhalten ist klasse. Restkomfort vorhanden. Bin gespannt, wie es mit meinen 19" Sommerfelgen ist, denn derzeit steht er noch auf den 18" M Felgen, wie Du sie auf demBild hast. Viel Spaß und Erfolg! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |