- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung: Styling 68 Felgen auf E36 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JasonGibbs
Date: 11.04.2013
Thema: Meinung: Styling 68 Felgen auf E36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2013 um 09:10:41 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Wie der Titel des Themas schon sagt bin Ich am überlegen ob Ich mir Die Styling 68 Felgen auf mein E36 Cabrio 328 (siehe meine Fotostory mache....

Meine Frage nun: Was meint Ihr??

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2013 um 09:10:41
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-)


Antworten:
Autor: Cab325iBln.
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde die m68-er richtig schick! Problem: die et.

7,5 mal 17 et 47 va
8,5 mal 17 et 50 ha

Ergo: Die stehen verdammt weit im Radkasten. Spurplatten ohne Zentrierung (unter15mm) sind Mist!
Also kommt man auf mindestens et 32 vorne, das passt so, aber hinten musst du ziehen und bördeln.
Oder du lebst damit, dass die Dinger weit drinnen stehen.

Übrigens: Die originalen 17-er für den e36 für 245-er Reifen hatten alle

7,5 mal 17 et 41 va
8,5 mal 17 et 41 ha

Der Reifen kam damit also 6mm vorne und 9mm hinten weiter Richtung Radkasten.

Lösung: Du ziehst keine 245-er hinten drauf.

Mögliche Variante ohne große Nacharbeiten:

215-45-17 vorne, 235-40-17 hinten

Oder du nimmst welche mit kleineren Abrollumfang:

215-40-17 vorne, 245-35-17 hinten

Um so mehr Abweichung vom Vorgesehenen, um so teurer die Eintragung.

Autor: cxm
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

von den M68 Felgen gibt es 4 verschiedene Dimensionen.
Je 2 für den E46 M3 und für normale E46.

normale E46:
VA: 7,5x17 ET41 mit 225/45R17
HA: 8,5x17 ET50 mit 245/40R17

E46 M3 (nur als Winterräder vorgesehen):
VA: 7,5x17 ET47 mit 225/45R17
HA: 7,5x17 ET25 mit 225/45R17

Die 7,5x17 ET41 würde von den Dimensionen ohne Änderungen auf den E36 passen.
Für Styling 32 wäre die Größe auf dem E36 freigegeben.
Man muss nur 4 Stück davon bekommen.
Bei BMW könnte man anfragen, ob man dafür eine Freigabe bekommt.

Ansonsten kann man mit Spurplatten die ET verringern, so dass sie auf den E36 passen.
Das wäre dann in jedem Fall eine Einzelabnahme.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Marco-IS
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auf meinem ex e36 auch die m68 drauf.
Vorne 7,5 mit 215/45 + 10mm Platten und hinten 8,5 mit 235/40 + 15mm Platten.
Hat Super gepasst, hab mir von BMW die Freigabe für die m68 schicken lassen, vom Reifen Hersteller die Freigabe und das Gutachten von den spurplatten....ab damit zum TÜV und Abnahme nach Paragraph 21

MfG Marco
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile