- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Radio Einbau Kenwood KDC-4054U Adapter - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tobiaswan92
Date: 10.04.2013
Thema: E46 Radio Einbau Kenwood KDC-4054U Adapter
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2013 um 09:13:03 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

bekomme morgen meinen neuen BMW und würde gerne ein anderes Radio einbauen. Habe bei Saturn ein Kenwood Radio gekauft und die meinten es wäre kein Problem das Radio ohne Adapter einzubauen. Es ist zwar ein Adapter dabei , aber passt der auch bei meinem E46 (Augenscheinlich passt der nicht) ??? Oder welchen Adapter brauche ich ???

Ich habe ein noch ein bmw Navi Radio (kleiner bildschirm oben rechts) momentan verbaut

Vielen Dank für eure Hilfe !!!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2013 um 09:13:03


Antworten:
Autor: Heckpropeller
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher brauchst du einen.Die Saturn-Experten wieder...Von BMW auf ISO. Gibts bei ebay oder ATU beispielsweise.

Was hast du für das Radio gelöhnt?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: tobiaswan92
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp !! Habe 70 Euro bezahlt aber ist schon echt ärgerlich, wenn man 2x laufen muss...typisch Saturn
Autor: Heckpropeller
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind halt absolute Experten.... =)

Viel Spass damit.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: ImolaE46coupe
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denk an die extra Blende die du brauchst!! Sonnst kannst du noch mal laufen. Und wenn du nen coupe hast musst du dir noch etwas mit dem antennen diversity einfallen lassen.
Autor: Hellspawn
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll er sich denn mit dem Antennendiversity einfallen lassen ?
Mir ist bisher keine Lösung bekannt um das Antennendiversity beim Wechsel auf ein Zubehörradio zu behalten oder wieder herzustellen.

Das geht unwiederruflich verloren ... zumindest konnte mir als Coupefahrer bisher keiner erklären wie es geht (Zubehörradios unterstützen diese Funktion schlichtweg nicht).

Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: ImolaE46coupe
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das meine ich ja mit was einfallen lassen. Da es mit einem neuen Radio inaktiv ist. Die Antennen liegen ja innen in den c Säulen. Man muss also beim Radio Kauf drauf achten das das neue Radio einen sehr guten / starken Radio Empfänger hat, sonnst hat man mehr Rauschen als Musik... Spreche da aus Erfahrung -.-
Autor: Possi
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wofür hast du denn 70 Euro bezahlt?
Im Grunde genommen brauchst du das: Link

mfg Possi
www . diStrict-S . de

Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Autor: ImolaE46coupe
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat für das Radio 70€ bestahlt. :-D
Autor: tobiaswan92
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure hilfe, aber ich habe das Problem das vorne nur ein kleiner hellblauer Stecker ist. Ich glaube das umzurüsten wierd richtig teuer :s oder gibt es noch andere möglichkeiten ?
Autor: ImolaE46coupe
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zeig Foto. Meinst du die Antenne?
Autor: tobiaswan92
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur dieser Stecker geht ins Radio...

http://www.hifi-forum.de/bild/stecker-radio_259815.html
Autor: Hellspawn
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nach etwas Recherche im Netz gehe ich davon aus das Du noch eines der alten Radio-Navi Serie drinnen "hattest" ?!? Deshalb auch nur ein kleiner blauer Stecker ...

Den allgemeinen Beiträgen in diversen Foren zu Folge hast Du jetzt ein PROBLEM ...
Und zwar sitzt das eigentliche Radiomodul bei Dir im Kofferraum :(
Ergo auch der Radiostecker den Du fürs Kenwood bräuchtest ...

Einzige bisher gefundene Möglichkeit ist den Kabelbaum von hinten nach vorne zu verlegen bzw. zu verlängern ... da hörts dann aber auch schon wieder auf mit meinem Halbwissen.

Evtl. kann Dir ein Car-Hifi-Händler mit etwas Fachkenntnis für BMW-Systeme weiterhelfen :(

Ansonsten wirds wohl nix mit neuem Radio einbauen ... was bin ich froh das mein Radio-Navi bereits kein Modul merh im Kofferraum hatte *puuuuh*, mein Beileid hast Du auf alle Fälle (auch wenn es Dir nix nützt).

Siehe auch diesen Beitrag in einem anderen Forum

Bearbeitet von: Hellspawn am 12.04.2013 um 14:38:53
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: tobiaswan92
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für euere Hilfe !!! Gibt es für den Umbau vlt eine Anleitung oder hat das von euch schon mal jemand gemacht ?
Autor: Hellspawn
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Google mal im Netz nach "BMW Radio Navi blauer Stecker" ... da findest Du verschiedene Forenbeiträge wo manchmal erläutert ist wie man das Kabel verlängern kann ... auch hier im Forum sind ein paar Beiträge zu dem Thema.

Ne Anleitung hab ich keine gefunden ... leider.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: tobiaswan92
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem gelöst. Ich habe einfach eine USB Schnittstelle vorgeschaltet. Jetzt kann ich meine eigene Musik hören und trotzdem bleibt alles Original. Definitiv die beste Lösung !!
Autor: ImolaE46coupe
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war ne gute Idee. Wer nicht unbedingt Verstärker + subwoofer und 12 Boxen braucht für den ist das bestimmt eine optimale Lösung!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile