- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 e92 kaufen - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: styla_100
Date: 10.04.2013
Thema: M3 e92 kaufen
----------------------------------------------------------
Hallo auf was muss ich achten wen ich einen M3 kaufe =?
Was muss er haben?
Will max 32.000 ausgeben

mfg


Antworten:
Autor: Lt.Smash
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was muss er haben?
Will max 32.000 ausgeben
(Zitat von: styla_100)




Was brauchst du? Auf das Navi würde ich bei einem Alltagswagen nicht verzichten, ansonsten je leichter desto besser. Überleg dir genau ob du das DKG willst, oder ob dir selber schalten Spaß macht.
Autor: BMWBT52
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mir vor allem gedanken über die laufenden kosten wie wartung, benzin, versicherung, steuer usw. machen.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Performances
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wohl am ehesten darauf, dass man keine hergerammelte Rennbude bekommt.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: ChrisH
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde alles oben gesagte bestätigen (wobei ich wegen des Navis nicht auf einen guten Wagen verzichten würde. Werks-Navis sind schnell veraltet und ein Nachrüst-Navi ist billig und up-to-date)

Wenn Du auch driften willst, dann würde ich zur Handschaltung raten (wegen der Kupplung) und Du solltest ggf. auch die Umrüstung auf eine andere Sperre einplanen.
Mehr Details dazu gibt es hier:
Link

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 10.04.2013 um 22:38:19
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: marw
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ausschließlich scheckheftgepflegt aus 1. Hand kaufen, vorzugsweise aus guter Gegend :)
Autor: Performances
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh, da wird es aber denke ich mal eng.
Da wird der Wagen auch schon gut um die 100tkm drauf haben , da fallen dann bald wohl die ersten Teile an die getauscht werden dürften.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Mtrendmax3
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mir vor ein paar Monaten auch einen e92er M3 gekauft.
Für 32000 gibt es eigentlich genug auf dem Fahrzeugmarkt leider ist die Ausstattung dann nicht so gut, dafür die Kilometer "weniger".
Es kommt halt immer darauf an was du an Austattung willst aber für dein Budget müsstest eigentlich schon paar gute M3 finden wenn du lange genug suchst.

mfg

Trend.
Autor: Stefan177
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde alles oben gesagte bestätigen (wobei ich wegen des Navis nicht auf einen guten Wagen verzichten würde. Werks-Navis sind schnell veraltet und ein Nachrüst-Navi ist billig und up-to-date)
(Zitat von: ChrisH)




Man muss auch dran denken ihn wieder loszuwerden. Navi wäre ein must-have für mich, nur aus dem Grund. Gibt genügend die "Navi" in der Suche ankreuzen, die schaun sich Dein Angebot damit nichtmal an.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: ChrisH
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit kommt´s noch, dass ein Gebrauchtwagenkäufer bei meinem Auto die Ausstattung bestimmt! xD
Ne, ne, ich kaufe den Wagen so, wie ich ihn haben will!
Wenn ich Geld sparen will, tut es auch ein alter Gebrauchtwagen ;)
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: mb100
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit kommt´s noch, dass ein Gebrauchtwagenkäufer bei meinem Auto die Ausstattung bestimmt! xD
(Zitat von: ChrisH)




Ich denk, bei der Frage sind zwei Aspekte wichtig: zum einen die Frage, wie lang ich den Wagen, den ich als Neuwagen kaufe, fahren will und zum zweiten der Charakter des einzelnen Ausstattungsmerkmals.

Beispiel: wenn ich plane, den Wagen ohnehin nur so drei bis fünf Jahre zu fahren, dann würde ich schon auch die Extras nach dem Aspekt "Wiederverkaufswert" auswählen. Und so beispielsweise bei nem BMW nicht auf die Sitzheizung verzichten. Auch ne Klimaautomtatik nehmen - und nicht nur ne Klimaanlage. Und ich würd definitiv keine abgedrehten Farben nehmen.
Muss grad an nen TT RS denken, der in meiner alten Heimat rumfährt. Farbe: pink. Unterstellt, der Wagen ist tatsächlich pink lackiert - und nicht nur foliert: der Eigentümer kriegt den nie mehr los...

Wenn ich allerdings vorhab, den Wagen mindestens bis Pflaumenpfingsten zu fahren; ggf. sogar bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag, dann wär mir der Wiederverkaufswert und damit zusammenhängend die Extras auch wurschtpiepegal.


Zum M3: Ich hab - schon beim Betrachten des Titels - gewettet, dass mind. einer den Unterhalt anspricht. Tja... Wette gewonnen :-)
Und ich würd bei dem Budget primär nach nem Wagen mit unter 100.000 km vom Händler aus erster Hand mit nachvollziehbarer Historie gucken. Und dann nach dem Zustand gehen - und weniger nach den Extras...


"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: ChrisH
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

der Einwand ist zweifellos vernünftig.

Wobei ich dann trotzdem eine Anmerkung nachschieben will:
Einen Neuwagen 3 Jahre zu fahren ist sehr, sehr teuer, denn in der Zeit hat man den höchsten Wertverlust.
Gut, wenn ich trotz dieses hohen finanziellen Einsatzes dann aber einen Wagen kaufe, der so ausgestattet ist wie der 08/15-Gebrauchtwagen - warum kaufe ich dann nicht lieber gleich so einen 3 Jahre alten 08/15-Gebrauchtwagen und spare entweder einen riesige Menge Geld oder nehme statt dessen eine gößere Motorisierung oder ein größeres Modell?

Grüße
ChrisH

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: mb100
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar. Sowas kommt eigentlich nur für Unternehmer in Frage - und dann wird ja üblicherweise / oftmals geleast. Und dann spielen ja auch andere Kriterien eine Rolle.

Als Privater würde ich, wenn ich nen Neuwagen kaufen würde, auch ne Mindest-Nutzungsdauer von fünf, eher mind. sieben Jahre anpeilen.


Muss dahingehend an ein Gespräch denken, das ich vor kurzem mit nem Bekannten geführt hab. Er hat nen neuen Dienstwagen bekommen (=> 3er Touring) - und von der Geschäftsleitung kam die Order "mit Automatik" - "weil der Wiederverkaufswert höher ist." *gg*
Ich bin zwar grundsätzlich pro Automatik, aber ob dieses Argument auch bei nem neuen 3er BMW vorliegt... sei dahingestellt. Bei nem Benz siehts scho wieder anders aus. Aber wir driften ab....
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: aeneon
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es immer heikel, einen Sportwagen mit höherer Laufleistung zu kaufen.
Niemand kauft sich einen M3 oä, um damit gemütlich zu fahren. Der kriegt fast immer Bodenblech.

Sowas würde ich persönlich nur neu kaufen und dann lange fahren. Wertverlust hin oder her.
Wenn schon nicht neu, dann mit möglichst wenig Laufleistung.

Dann eher auf Ausstattung verzichten. Bei solchen Autos finde ich geringere Laufleistung wichtiger.




Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Performances
Datum: 04.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausstattung => schwer => M3 sportlich? => leicht => wenig Ausstattung
Wenn ich in ein Sofa sitzen möchte, hocke ich mich daheim darauf oder kauf mir einen 5er , beides wird wohl komfortabler sein als ein M3.
Aber das kann jeder sehen wie er mag.

Würde auch primär nach weniger km schauen und am besten aus erster Hand.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Stefan177
Datum: 04.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum kaufe ich dann nicht lieber gleich so einen 3 Jahre alten 08/15-Gebrauchtwagen und spare entweder einen riesige Menge Geld oder nehme statt dessen eine gößere Motorisierung oder ein größeres Modell?
(Zitat von: ChrisH)




Weil ich vielleicht einen F30 fahren will, wenn er auf den Markt kommt und nicht erst in 3 Jahren? Und mir der Motor piepegal ist. Soll ja solche Leute geben. ;)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: ChrisH
Datum: 04.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


warum kaufe ich dann nicht lieber gleich so einen 3 Jahre alten 08/15-Gebrauchtwagen und spare entweder einen riesige Menge Geld oder nehme statt dessen eine gößere Motorisierung oder ein größeres Modell?
(Zitat von: ChrisH)



Weil ich vielleicht einen F30 fahren will, wenn er auf den Markt kommt und nicht erst in 3 Jahren? Und mir der Motor piepegal ist. Soll ja solche Leute geben. ;)
(Zitat von: Stefan177)



Völlig unverständlich - aber zumindest legal ^^

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: aeneon
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

habe mir vor ein paar Monaten auch einen e92er M3 gekauft.
Für 32000 gibt es eigentlich genug auf dem Fahrzeugmarkt leider ist die Ausstattung dann nicht so gut, dafür die Kilometer "weniger".
Es kommt halt immer darauf an was du an Austattung willst aber für dein Budget müsstest eigentlich schon paar gute M3 finden wenn du lange genug suchst.

mfg

Trend.

(Zitat von: Mtrendmax3)




Bist du mit dem E92 M3 zufrieden ? Bin immer hin und her am überlegen, ob ich mir einen E46 M3, oder einen E92 M3 kaufen soll.

Optisch gefällt mir der E46 M3 am Besten, jedoch mache ich mir über den Motor so meine Gedanken. Pleuellager/Ölpumpe usw. 16-18.000 Euro +Einbau für einen neuen Motor sind schon happig.

Merklich schneller ist der E92 M3 ja nicht.

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Stefan177
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jedoch mache ich mir über den Motor so meine Gedanken. Pleuellager/Ölpumpe usw. 16-18.000 Euro +Einbau für einen neuen Motor sind schon happig.
(Zitat von: aeneon)




Das trifft nur auf die Modelle vor 05/2003 zu. Ab dann haben sie CSL Pleuellagerschalen. Und bei den älteren kann man bei BMW fragen, ob sie an der Rückrufaktion teilgenommen haben.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: aeneon
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


jedoch mache ich mir über den Motor so meine Gedanken. Pleuellager/Ölpumpe usw. 16-18.000 Euro +Einbau für einen neuen Motor sind schon happig.
(Zitat von: aeneon)




Das trifft nur auf die Modelle vor 05/2003 zu. Ab dann haben sie CSL Pleuellagerschalen. Und bei den älteren kann man bei BMW fragen, ob sie an der Rückrufaktion teilgenommen haben.

(Zitat von: Stefan177)




Danke! Dann werde ich mir die 2 Kandidaten mal anschauen fahren:

M3

2ter M3


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Lt.Smash
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher, dass ein SMG in Betracht kommt? Das würde ich mir dreimal überlegen diesen Mist anzuschaffen. Fahr den mal Probe in der schnellsten Stufe...

Wenn du auf Automatik stehst, ist der E92 mit Sicherheit die weit bessere (und teurere) Wahl, außerdem macht das DKG den Wiederverkauf nicht schwieriger.
Autor: aeneon
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sicher, dass ein SMG in Betracht kommt? Das würde ich mir dreimal überlegen diesen Mist anzuschaffen. Fahr den mal Probe in der schnellsten Stufe...

Wenn du auf Automatik stehst, ist der E92 mit Sicherheit die weit bessere (und teurere) Wahl, außerdem macht das DKG den Wiederverkauf nicht schwieriger.

(Zitat von: Lt.Smash)




Ich komme mit SMG klar, auch wenn es sehr ruppig in der höchsten Stufe schaltet.
Ich bin aber kein Fan von SMG, aufgrund der Anfälligkeit.

Der M3 mit SMG ist auch nur 2te Wahl. Es gibt kaum noch gute M3 E46 mit wenig Kilometer.
Die Luft wird immer dünner. Daher muss ich leider auch die Autos mit SMG einbeziehen.

Soviel teurer sind die E92 M3 auch nicht. Siehe hier: E92 M3

Du meinst dieses Drivelogic, oder ?

Soll nur ein Spassauto für mich und meine Frau sein. Schönwetterfahrzeug fürs Wochenende.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Mtrendmax3
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also ich bin mit meinem M3 e92 voll zufrieden :)
leider kann ich auch nur tipps zu diesem M3 geben.....

bei meinem ist das DKG verbaut......
ansonsten ist bei einem preis um 30000 euro nicht so viel verbaut^^
aber da es ja ein auto für den spaß ist stört das auch nicht........

wie lange hast du denn vor das fahrzeug zu fahren?
und die e46er sind ja ganz schönt teuer... aber wirklich gut :)
Autor: Lt.Smash
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt kaum noch gute M3 E46 mit wenig Kilometer.
Die Luft wird immer dünner. Daher muss ich leider auch die Autos mit SMG einbeziehen.

[...]

Du meinst dieses Drivelogic, oder ?
(Zitat von: aeneon)




Doch, die gibt es mit Sicherheit, nur werden die nicht alle Tage auf den Markt geschmissen. Wieviel Zeit hast du? Ja ich glaube das Doppelkupplungsgetriebe nennt sich DKG-Drivelogic, hieß aber beim SMG auch Drivelogic glaube ich mich zu erinnern. Der E92 ist schon auch eine feine Sache...

Die am besten gepflegten gebrauchten Autos mit wenig KM in der Preis/PS Klasse von BMW sind die Z4M :) oder ein paar Kilo€ drüber die M6.
Autor: aeneon
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Es gibt kaum noch gute M3 E46 mit wenig Kilometer.
Die Luft wird immer dünner. Daher muss ich leider auch die Autos mit SMG einbeziehen.

[...]

Du meinst dieses Drivelogic, oder ?
(Zitat von: aeneon)




Doch, die gibt es mit Sicherheit, nur werden die nicht alle Tage auf den Markt geschmissen. Wieviel Zeit hast du? Ja ich glaube das Doppelkupplungsgetriebe nennt sich DKG-Drivelogic, hieß aber beim SMG auch Drivelogic glaube ich mich zu erinnern. Der E92 ist schon auch eine feine Sache...

Die am besten gepflegten gebrauchten Autos mit wenig KM in der Preis/PS Klasse von BMW sind die Z4M :) oder ein paar Kilo€ drüber die M6.

(Zitat von: Lt.Smash)




Wir haben keine Eile. Beim Autokauf sollte man sich immer Zeit lassen. An den Z4M hatte ich auch schon gedacht, aber der gefällt meiner Frau leider nicht.

Habe jetzt ein bisschen recherchiert und es wird wohl ein E92 M3. Mir ist das alles zu gefährlich beim E46. Die Technik im E46 scheint anfälliger zu sein, da sie anscheinend jedes PS aus dem 3.2er gepresst haben. Mehr ging nicht und deshalb sind auf den V8 beim E92 umgestiegen.
Der E92 M3 wirkt laut meiner Recherche jedenfalls ausgereifter.

Was ich dann im Einkauf spare, haue ich dann nachher wieder für Reparaturen raus.

Der Unterhalt ist auch bei 35% ziemlich happig. Besonders in der Kasko. Aber ok, wenn man sich so ein Auto kauft, sollte man nichts anderes erwarten.

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: B3AM3R
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann das beste Auto innerhalb von 50tkm zu Grunde reiten. Das passiert leider vielen Sportwagen.
Egal welches Modell, daher mein Rat: Macht der Motor oder Getriebe auch nur kleinste Faxen, geh wieder. Nordschleifenaufkleber, geh wieder.
Lieber ein gutes Auto statt volle Bude und verheizt.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Mtrendmax3
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

der B3AM3R sagst schon richtig.........
Bei solchen Autos muss man besonders drauf achten was man sich da kaufen will :)

Beim suchen immer schön Zeit lassen und nichts überstürtzen dann kannst du nicht viel falsch machen...

Wenns mit deinem M3 soweit ist poste doch mal ein paar Bilder wenn du ihn hast :)
Autor: aeneon
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps! Passe natürlich auf.

Ne, Bilder poste ich nicht im Internet. Mag ich nicht so :)

Können uns aber gerne mal treffen und ein bisschen quatschen und fahren, wenn ich den Wagen habe.
Zwei M3´s ist bestimmt lustig ^^






Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: ChrisH
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls du mit dem M3 auch driften willst, ist das hier ggf. interessant für Dich, da habe ich den M3 DKG speziell kommentiert bzgl Drift:
Link
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: aeneon
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke ChrisH! Sehr guter Thread! Kannte den noch nicht.

Glaube mir wäre das Auto zu schade zum Driften. 420 PS ist mir ausserdem etwas zu heftig und brutal.
Ausserdem streuen die M3 E92er ziemlich nach oben wie ich gelesen habe. 450PS sind keine Seltenheit.

Mit so einem Teil liegt man wahrscheinlich sehr schnell im Graben.

Wie sagte Tim Schick zum E92 M3: Einmal nicht aufgepasst -> Gebüsch auf, M3 rein, Gebüsch zu. ^^


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: B3AM3R
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt mit der Zeit. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und auch an Leistung gewöhnt man sich unglaublich schnell. Das was man grade hat, ist immer schnell "normal"... und dann kommen dieDrifts. :)
Lässt sich spätestens bei Regen kaum vermeiden.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: ChrisH
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mit anderen Reifen, eine Umrüstung auf eine drehmoment-fühlende Lamellensperre und Schaltgetriebe wird der sicher auch umgänglicher im Drift.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Mtrendmax3
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

können gerne mal mit 2 M3s die Autobahnen unsicher machen :)

Ist es wirklich sicher, dass die M3 von der leistung bis zu 450ps streuen können?? wäre ja schon cool^^

Zum Driften: Also mit dem M3 Driften dürfte sehr leicht möglich sein....
bei meinem mit DKG drehen die reifen ja schon beim anfahren mit großer Zehe durch :D


Autor: aeneon
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

können gerne mal mit 2 M3s die Autobahnen unsicher machen :)

Ist es wirklich sicher, dass die M3 von der leistung bis zu 450ps streuen können?? wäre ja schon cool^^

Zum Driften: Also mit dem M3 Driften dürfte sehr leicht möglich sein....
bei meinem mit DKG drehen die reifen ja schon beim anfahren mit großer Zehe durch :D



(Zitat von: Mtrendmax3)




Also ich bin kein M3 E92 Fachmann, aber was ich so gelesen habe, soll das wohl so sein.
Der M3 wird im Auslieferungszustand auf 360PS limitiert und dann nach und nach gesteigert, indem immer wieder neue Software aufgespielt wird, bis der Wagen eingefahren ist.

Keine Ahnung ob das so stimmt. Habe es so gelesen.

Da gab es mal Berichte, dass manche M3 nicht ausreichend Leistung hatten, weil das Aufspielen wohl irgendwie falsch, oder gar nicht gemacht wurde.

Ich finde den guten Thread leider nicht mehr. Habe schon gesucht. Ich Depp habe den leider nicht gespeichert.

Laut diverser M3 E92 Fahrer, die auf einem Prüfstand waren, sollen es wohl 443 PS gewesen sein.

Keine Ahnung ob das alles so stimmt. Habe keine Referenz. Die Leute reden viel....

Mal was anderes..... Wo hast du deinen M3 versichert und wieviel zahlst du ? Deine Prozente wären auch interessant.
Wenn ich irgendwo etwas sparen kann, dann tue ich das sehr gerne.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Mtrendmax3
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen erstmal :D

hmmm müsste meinen bmw glatt mal testen lassen wie viel ps der hat...
bin eh gerade über einer leistungssteigerung drüber....
habe schon ein angebot von g-power eingeholt und werde dies wohl demnächst auch machen damit nicht jeder s/rs 5 gleich mithalten kann :)

So jetzt zur versicherung^^

also ich zahle für meinen m3 e92 jetzt vollkasko knapp 2000 euro, bei 31% über meinen vater, zähle aber leider noch als fahranfänger :D noch ein halbes jahr bis 21.... laut einer anderen versicherung würde ich sonst nur ca 1200 vollkasko im jahr zahlen.... das geht eigentlich vom preis her......
habe aber schon von anbietern angebote bekommen von ca 3400 euro!!

ich empfehle dir da nicht den billigsten anbieter zu nehmen sondern auch darauf zu achten, dass die versicherung auch in deiner nähe ist ( so habe ich es zumindest gemacht )

ansonsten kann ich jetzt zum unterhalt nicht so viel sagen.....

steuer sind halt 272euro oder soo :D

wenn es noch fragen gibt einfach fragen ich versuche zu helfen :)

mfg
trend.
Autor: Performances
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit 20 1/2 nen E92 M3 :), nicht schlecht - obs das Richtige fürn Anfang ist sei mal dahingestellt.

Die 272€ kann ich nicht ganz glauben ... dass sollte doch mehr sein?

G-Power ... die Bauteile sind ja nicht schlecht, aber die Abstimmung :/ ... aber dass ist OutOfTropic.







Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Mtrendmax3
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also leider weiß ich jetzt nicht mehr genau wie viel es war bei der Steuer ich denke aber schon 272.... auf jeden fall nicht mehr wie 299 euro^^
der 335er kostet mit 3 liter 202 euro.......


das mit dem g-power müsste ich mal in einem neuen beitrag eventuell ansprechen habe da heute schon geteilte meinungen darüber gelesen :)
Autor: Performances
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab dazu auch noch was gefunden

Doch mehr wie 300€ .
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Mtrendmax3
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm komische sache :D

also beim kfz steuer berechnen kommt bei einer zulassung vor dem 06.2009 270 euro raus.... kann es sein, dass es woanders mehr kostet???^^
Autor: Performances
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach 2009 kommt bei mir mit den M3 E92 Daten , auch 430€ raus ...


Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile