- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

nebelscheinwerfer nachgerüstet gehen nicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kemal_e36
Date: 09.04.2013
Thema: nebelscheinwerfer nachgerüstet gehen nicht
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 09.04.2013 um 11:57:48 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

hallo
brauche dringend hilfe. bei meinem coupe funktionieren die nebelscheinwerfer gar nicht.aber schon seit 2 jahren seit kauf. stecker liegen in der stossstange aber da tut sich nix. mal von meiner mutter dem coupe das relai umgesteckt aber immer noch nix. und inne werkstatt will ich damit auch nicht. das ist mir der aufwand zu teuer . woran könnte das liegen habe auch nichts hilfreiches in der suche gefunden. wenn jemand ne idee hat bitte anrufen oder schreiben

meine nr. 01577/9732269

bin echt am verzweifeln

Bearbeitet von: LatteBMW am 09.04.2013 um 11:57:48

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.04.2013 um 12:34:00


Antworten:
Autor: Helmox
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Kemal, habe auch ein 318is Coupe und kürzlich Nebler eingebaut.
Also prüf mal zuerst mit einer Prüflampe ob überhaupt Strom an den Steckern ankommt.
Oder vielleicht sind ja auch die Nebler defekt?
Sind die Stecker in Ordnung? Ev. neue bei BMW holen. Die sind ausnahmsweise mal preiswert.
Hast du auch die richtigen Kabel geprüft?
Ich habe selbst eine Zeitlang links am falschen Kabel probiert bis ich das richtige gefunden habe.
Wie sieht es mit der Kontrolllampe im Armaturenbrett aus?
Lampenschalter in Ordnung?
Gruß Helmox


Autor: kemal_e36
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also schalter ist in ordnung ist nähmlich neu gekommen da ich dachte das es an ihm liegt. stecker müssen die richtige sein da die ja auch auf die neblers passen aber stromgemessen habe ich noch nicht da ich niemanden kenne der das machen kann. die kabel selber seher aber noch sehr frisch aus daher denke ich mal das der vorbesitzer die auch evtl nachgerüstet hat. und ich weiss dann ja nicht was der da alles gemacht hat
Autor: kemal_e36
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was für eine kontrolllampe meinst du?
lämpchen sind im tacho alle aus
Autor: J.C. Denton
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Poste mal die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer, dann kann ich nachschauen, ob er ab Werk Nebler verbaut hat.
Welche Farbe haben die Stecker, von denen du glaubst, sie wären für die Nebler? Weiß oder Gelb?
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Autor: baffalomeo
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wagen macht winterschlaf und ich wohne nicht in der nähe von meinem babe. Aber ich glaube das der stecker weiss ist
Autor: baffalomeo
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber das sollten ja die stecker sein da die auf beiden seiten ja in die nsw passen. Und an den nsw kanns auch nicht liegen die sind nähmlich nagelneu
Autor: baffalomeo
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner eine idee!?!?!?!?!


Autor: Helmox
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also jetzt schaltest du mal das Abblendlicht ein,
dann schaltest du die Nebellampen ein,
dann nimmst du eine Prüflampe ( die bekommst du beim ATU oder ähnlich.
Die Prüflampe hat auf der einen Seite eine Nadel und auf der anderen Seite
eine Krokodilklemme. Diese klemmst du an den Motor oder an einen Massepunkt.
Mit der Nadel fährst du abwechselnd in die Steckerlöcher.
Nun sollte die Prüflampe bei einem der Steckerlöcher leuchten falls Strom auf dem Stecker drauf ist.
Wenn nicht, dann Sicherungen prüfen oder Relais Problem.
Ist auch der richtige Schalter eingebaut? Zwei Knöpfe:: einer für die Front und einer für das Heck.
Es gab schon Fälle wo nur ein Knopf für die Nebelschlußleuchte da war.
In jedem Fall solltest du dich ein bischen mit deinem Auto beschäftigen.
Literatur wäre dann von Nöten.
Gruß Helmox
Autor: kemal_e36
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem multimeteer werd ich mal probieren

aber wie ich oben schon sagte neuer lichtschalter ist drin, habe auch geguckt ob am schalter ein stecker dran ist, ist auch vorhanden, relai hab ich auch schon von nem anderen coupe umgesteckt,nix passiert. sagen wir mal da ist kein strom drauf was ja eigendlich die einzigste möglichkeit ist die noch bleibt, was muss ich da denn beachten und wo laufen die kabel lang. muss der wagen dafür aufgebockt sein oder geht das auch im stand? bin kein fan von ausprobieren und mal gucken. wenn ich etwas mache dann erkunde ich mich komplett so das ich über alles aufgeklärt bin was diese sache angeht. möchte haltz nicht mehr kaputt machen als eh schon ist.

aber danke für die antwort werde das in angriff nehmen
Autor: Helmox
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, die Arbeit kann man im Stand machen.
Du wirst um das Gucken und Probieren nicht rum kommen.
Eine fertige Anleitung wirst du von keinem bekommen können
da jedes Auto sich durch Sondereinbauten unterscheiden kann.
Übrigens:: viel kaputt machen kannst du nicht.
Kabel suchen, Strom prüfen und schon hast du den Fehler gefunden.
Gruß Helmox
Autor: baffalomeo
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die antwort. Werd das alles mal probieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile