- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 323_Dude Date: 08.04.2013 Thema: Vibrationen nach Reifen wechsel ---------------------------------------------------------- Ich grüße euch, Ich habe letzten Samstag bei meinem 323iA Coupe einen Reifen erneuert weil der alte sehr alt war ( aber nicht abgenutzt). Anschließend habe ich alle 4Räder auch noch gewuchtet und wieder aufgebaut. Am Abend bin ich dann auf die Autobahn und ab ca.150km/h virbiert die ganze Karre. Bin dann einfach mal schneller gefahren und ab ca 180 wird es weniger bzw weniger Spührbar aber verschwindet nicht komplett. Zu dem Reifen sei gesagt das ich keinen neuen verwendet habe sondern einen von einem Unfall Fahrzeug wo die Felge eingedellt war aber der Reifen Optisch OK war. Bin am überlegen die Achse wo der Reifen verbaut ist neu zu Bereifen. Kann der Reifen der Auslöser dafür sein oder ist es doch etwas anderes? Es ist wirklich erst seitdem ich den Reifen neu gemacht habe, davor war alles komplett normal. Ich bedanke mich fürs lesen / helfen und freue mich über eure Antworten :) |
Autor: Bikelive Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von aussen sieht er zwar ok aus aber die karkasse kann schaden davon getragen haben. Das merkst du dan, wenn du schneller fährst, weil der reifen "größer" wird und durch die wärme weicher. Hast du ihn vorne drauf? Wenn nicht, mach es und du wirst sehen, das dein lenkrad den harlemshake macht :) Dar war ironie!! Schmeiß die pelle bitte schnellstens runter. Wenn dir das ding bei 180 um die ohren fliegt, hast du und auch andere ein problem. Wenn es nur einer ist, wirst du ja die paar euros noch haben den durch einen neuen zu ersetzen. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: 323_Dude Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort :) Ich bin selber KFZ mechatroniker und hab schon sowas gedacht das es die Karkassen drinne sein könnten. Jedoch klingt das mit der Wärme bildung wirklich plausibel. Nur mehrere Meinungen sind immer besser als seine eigene :) Wäre nur blöd wenn es doch etwas anderes wäre wie z.B. die Hardyscheibe, wobei ich erst vor 4Monaten TÜV ohne Mängel bekommen habe. |
Autor: Bikelive Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du ja sagst, das es erst nach dem wechsel war und ein reifen sogar von ner unfallfelge ist, bin ich auch bei der fehlerquelle geblieben ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: 323_Dude Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd mir morgen 2Schlappen bestellen und das ganze ausprobieren. was anderes bleibt mir nicht übrig ;) |
Autor: 323_Dude Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- reifen sind donnerstag erst da. sonst wer eine idee falls dies nicht das Problem sein sollte? |
Autor: rick2601 Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auch auf den Reifen. wenn die Felge des Unfallwagens einen weg hatte, dann hat bestimmt auch der Reifen einen Schaden. Irgendwann wird Sparsamkeit gefährlich. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: 323_Dude Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kommt ja wie gesagt was neues rauf aber hoffe das es wirklich nur das dann war :/ |
Autor: Cab325iBln. Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wechsel die Reifen einfach mal von vorne nach hinten, dann weißt du Bescheid. |
Autor: 323_Dude Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab reifen vorne neu gemacht. danach bin ich auf die autobahn und muss sagen es ist besser aber nicht komplett weg. was kann es denn noch sein :( |
Autor: Cab325iBln. Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Felgen 2. Querlenker mit allen 3 Lagern 3. Hardyscheibe 4. Mittellager 5. Befestigung Kardanwelle - Differential |
Autor: steven325icabrio Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die auflageflächen zwischen felge und bremsscheibe 100% sauber? bei mir lags daran... auch felgenseitig schön sauber machen! |
Autor: 323_Dude Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte heute beim Reifenwechsel alle Räder unten und habs sauber gemacht. Hardyscheibe hab ich nach geschaut die ist wie neu. Hab den Dreieckslenker vorne Links vorm halben Jahr neu gemacht. Rechts ist auch erst 1Jahr alt. Hatte die halbe vorderachse neu gemacht allerdings keine Achsvermessung gemacht ( OK ein bisschen mit Wasserwaage halt :P ) aber hatte bis vor 2Wochen nie Probleme damit. Allerdings sind hier viele Schlaglöcher und ich bin Abends vor der Autobahnfahrt in eine Serie davon reingefahren. Könnten vielleicht die Stoßdämpfer einen weghaben? Hab kurze Federn drinne aber noch Original Dämpfer, kann es sein das die Federn zu Kurz sind? |
Autor: Cab325iBln. Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie "kurz" sind die denn? |
Autor: 323_Dude Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 60 / 30 hab ich drinne |
Autor: Cab325iBln. Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sind viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeel zu kurz. Die harmonieren überhaupt nicht miteinander, aber für die Vibrationen auf ebener Strecke können sie nicht der Grund sein. Irgendwas hast du übersehen. |
Autor: 323_Dude Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht wäre eine achsvermessung wirklich sinnvoll? hab viel an der achse damals gemacht und naja jetzt im winter ein paar schlaglöcher waren evtl doch nicht so gut. ich glaub auch nicht das es irgendwas im Antrieb ist weil das Getriebe 1A schaltet und keine geräusche macht. Übrigens ist ein 323IA Coupe mit 115000 gelaufen. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du im Auto sitzt; von wo kommen denn die Vibrationen? |
Autor: 323_Dude Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist wirklich nicht leicht zu sagen. aber ich merke es auch im Lenkrad und da ich ja fahre merke ich es halt hier. aber es ist echt nicht angenehm (mit neuen Reifen ist es wirklich erträglicher aber eben noch nicht wie es sein sollte) |
Autor: Cab325iBln. Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Felgen Traggelenke Mittelllager Querlenker hinteres Lager Querlenker Lenkgetriebe Spurstange alles überprüfen |
Autor: 323_Dude Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- einige dinge davon werden die jungs beim einstellen ja sicher merken weil ich gerade keine bühne habe :/ |
Autor: 323_Dude Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab einen Satz Felgen günstig bei Ebay geschossen. werde nächste woche diese Aufziehen und schauen obs erfolg gebracht hat. Wenn nicht, auch nicht schlimm weil ich sowieso neue alus für den winter brauche ;) es muss aber vom Fahrwerk kommen weil ich bei niedrigen geschwindigkeit immer das gefühl habe ein rad oder irgendwas läuft nicht ganz rund. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber Distanzscheiben hast du keine drauf?... |
Autor: 323_Dude Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- neee hab keine drauf |
Autor: 323_Dude Datum: 12.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann es nicht sogar sein das die Kardanwelle einen weg hat? Oder unwucht hat? |
Autor: Sezer1013 Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht mal an die felge gedacht??? Ich mein du sagtest selber das du in einem schlagloch gefahren bist... Vlt höhenschlage?? Ich mei als kfz mechatroniker muss du es doch eim auswuchten sehen ob die felge einen schlag hat?? Ps. Seitenschlag oder höhenschlag Da kannst du auswuchten wie du willst bringt nix Mfg |
Autor: Cab325iBln. Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kardanwelle verbiegt sich nicht; Hardyscheibe oder Mittellager oder Verschraubung zum Getriebe oder zum Differential Aber dann kommen die Dröhngeräusche und Vibrationen auch aus diesen "Gegenden"! Das spürt man wenn man drinnen sitzt! (eigene Erfahrungen). Es wird aber eher eine Felge sein. |
Autor: BMWAC Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß nicht wo dein Problem ist? Du sagst selber, dass bevor du den alten Reifen ersetzt hast alles ok war, also ist die Sache glas klar. Es wird entweder das Komplettrad falsch gewuchtet worden sein, was ich aber nicht denke, oder was wohl der Fall sein wird, dass deine Karkasse in deinem Reifen ziemlich arg beschädigt ist und nun für eine vertikale und horizontale Laufunruhe sorgt. Wie kannst du auch Reifen von Unfallfelgen nehmen? Wenn du vom Dach fällst und äußerlich vlt. nicht blutest, tut es dann drinnen nicht dennoch weh, bzw. kann sogar schwere Verletzungen hervorrufen? Beim Wuchten wurde sicher versucht die Unwucht aus zu gleiche, aber man kann dir ja schlecht ne 5 Kilo Hantel als Gegengewicht zu den auftretenden Kräften da dran hauen. Was du vlt. versuchen kannst, die Reifen inkl. Felgen von vorne nach hinten tauschen, denn auf der Hinterachse ist das Fahrzeug leichter und die Achse ist dadurch, das sie "nicht" wie die Lenkung beweglich ist an der Vorderachse stabiler und könnte dadurch, das sie kein Spiel und nicht beweglich ist, einfach Stur die Unwucht ausgleichen. Jedoch empfehle ich dir trotz dem neue Reifen, spar nicht am falschen Ende, denn wenn es ums bremsen geht, geht es nicht immer nur um dein Leben. ;) Grüße und viel Erfolg Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen. Fährste quer siehste mehr... |
Autor: pat.zet Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass die Räder mal auf der Wuchtmaschine laufen, leider gibts soviel fehler möglichkeiten das man halt systematisch ausschliessen muss....... |
Autor: Bikelive Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er hat doch schon 4 beiträge vorher geschrieben, das er sich schon "neue" felgen geschossen hat und diese kommende woche drauf macht.............. Naja...... Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: 323_Dude Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube BMWAC hat den ganzen thread nicht ganz gelesen :P ich habe schon neue reifen und ich habe auch neue felgen bestellt. räder durchtauschen habe ich ebenso gemacht ;) also bleibt wohl erstmal abwarten bis felgen da sind :/ |
Autor: 323_Dude Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir fiel heute auf das das Lenkrad bei 70kmh auch leicht schlackerte. Das hatte ich bei meinem alten E46 mal da waren es die Koppelstangen. Hatte den Wagen auf der Bühne und ausgeschlagen ist nix. |
Autor: BmwPower91 Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsscheiben vielleicht Krum? Vibriert das ganze Auto oder nur das lenkrad? Felge Vllt hoehenschlag? Grus |
Autor: Bikelive Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würdest du beim bremsen ab ca. 80kmh im pedal merken bzw. im ganzem auto/lenkung. Bearbeitet von: Bikelive am 14.04.2013 um 23:18:43 Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: 323_Dude Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein sonderlich auffälliges gefühl im bremspedal habe ich nicht vermerken könne. ab 180 halt ganz leicht aber nichts was beunruhigend wäre.(vor dem virbieren war das schon so). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |