- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reparaturschaden E61 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Torker
Date: 08.04.2013
Thema: Reparaturschaden E61
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

ich würde mich freuen wenn ihr mir zu folgender Konstellation eure Meinung sagen würdet:

Mein E61 (BJ 2007, ca. 220 TKm) hat aufgrund eines Verkehrsunfalls einen Schaden auf der linken Seite zwischen Fahrertür und Vorderrat. Lt. Gutachten betragen die Reparaturkosten ca. 9 T€ brutto (wesentlichste Schäden: Hydrolenkgetriebe + Fahrertür; Materialanteil ca. 4 T€). Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs liegt ebenfalls lt. Gutachten bei ca. 12 T€.

Gibt es hier klare Vorteile von Reparatur (Markenwerkstatt oder freie Werkstatt) oder Verkauf?

Danke vorab
Grüße Torker


Antworten:
Autor: aeneon
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Rahmen nicht verzogen ist, würde ich reparieren. Wenn er verzogen ist, würde ich es nicht machen.

Mir ist einer hinten auf mein EX-Coupe geknallt. Der hatte "nur" ca. 40-50km/h drauf und der Rahmen hatte einen Knick hinten. Konnt man nur sehen, wenn man hinten alles ausgebaut hat.
Habe den dann kaputt verkauft. Der Sachverständige hat mir von einer Reparatur abgeraten.

Falls du reparieren lassen möchstet, ist BMW natürlich keine schlechte Wahl, aber leider sehr teuer.
Es gibt ganz sicher Lackierereien die das genauso gut können und nur einen Bruchteil kosten.
Jedoch musst du diese Werkstatt erstmal finden....

Mir persönlich ist es wichtig, dass mein Auto immer unfallfrei ist. Ich rede hier nicht über Beulen oder so.

Ein Auto mit Rahmenschaden ist immer so eine Sache...


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Meinung kann ich mich nur anschließen, einen Rahmenschaden ist unwirtschaftlich!
Wobei das andere auch nicht grad billig wird, würde aber in eine gute günstige Werkstatt damit!


One of the last wild Ducks!
Autor: MIKE46
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das Thema ist versicherungstechnisch heikel

ich gehe mal davon aus, daß es sich um einen Haftpflichtschaden handelt

Die Versicherungen sind dazu übergegangen, bei einem >3 Jahre alten Auto Vergleichsangebote von nicht markengebundenen Werkstätten einzuholen

Die vom Gutachter angesetzten Stundensätze von BMW wollen die in aller Regel nicht bezahlen es sei denn Du kannst beweisen daß er immer BMW gepflegt und repariert wurde

das gilt vor allem dann wenn Du fiktiv abrechnen willst, also nicht reparierst

also nochmal genau rechnen und das auch mit dem Anwalt besprechen

Falls es ein Vollkakoschaden ist (also selbstverursacht) habe ich da leider keine Erfahrung zu bieten
Autor: maxichec
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Ich würd'es Verkaufen+Versicherung Geld = Neuen.
Da steckst du jetzt das Geld (bei der km Leistung) dann kannst du den wagen nie VK weil keiner Unfaller haben möchte.
I'wan brauchst du dann doch ein anderes Fahruntersatz und da es sich jetzt so ergeben hat würd ich es nutzen.

Meine Meinung! Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile