- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fensterheber Fahrerseite spinnt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sanjagt
Date: 07.04.2013
Thema: Fensterheber Fahrerseite spinnt
----------------------------------------------------------
Ich habe an meinem QP auf der Fahrerseite die Plastikstücke in der Schiene ersetzt, da dass Fenster nicht mehr öffnete. Jetzt habe ich die Scheibe eingestellt in der passenden Höhe und trotzdem öffnet sich die Scheibe nicht. Das Zahnrad geht jedes mal zu weit und der Motor kann es dann nicht mehr drehen. Dann habe ich etwas dem Zahnrad geholfen durch drücken und der motor hat gegriffen. Dann ging es paar mal gut die Scheibe ging locker hoch runter, sowie beim öffnen der Tür und dann klackte es schon wieder am Motor und das Zahnrad ist wieder raus d.h. wieder drücken und am Motor drehen bzw. so dass die scheibe etwas tiefer ist weil nach mehreren malen die scheibe höher und höher gedrückt wird vom Motor und das Zahnrad immer wieder raus geht. Ich sitze an dem mist schon 3 Tage und es funktioniert immer noch nicht. Das neu nieten und aufbohren nervt schon wirklich hat jemand eine Idee wieso das Zahnrad immer fast aus dem Motor springt und es dann nur noch klackt und die Scheibe nicht mehr öffnet ohne menschliche hilfe?
/_________O_________\
[0OO\[IIIII][IIIII]/OO0]
----------IBMWe39I--------
I____I................I____I


Antworten:
Autor: Dommy_328i
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Diagnose anhand des Textes ist ziemlich schwierig, ich habe keine Vorstellung was genau passiert. Würde aber mal schauen, ob die Scheibe wirklich in den Schienen links und rechts ist. In Fahrtrichtung ist das nur ganz schwer zu sehen, weil man fast nichts sieht. Wenn die nicht drin ist, fällt das von außen nicht wirklich auf, verklemmt sich aber irgendwann. Könnte auch ein verbogenes Gestänge sein. Ach und das Gestänge würd ich gar nicht mehr nieten. Ich habs seit 6 Jahren geschraubt und es gibt keine Probleme, auch keinen Ärger wenn mans wieder mal ausbauen muss ;-)
Autor: sanjagt
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine Diagnose anhand des Textes ist ziemlich schwierig, ich habe keine Vorstellung was genau passiert. Würde aber mal schauen, ob die Scheibe wirklich in den Schienen links und rechts ist. In Fahrtrichtung ist das nur ganz schwer zu sehen, weil man fast nichts sieht. Wenn die nicht drin ist, fällt das von außen nicht wirklich auf, verklemmt sich aber irgendwann. Könnte auch ein verbogenes Gestänge sein. Ach und das Gestänge würd ich gar nicht mehr nieten. Ich habs seit 6 Jahren geschraubt und es gibt keine Probleme, auch keinen Ärger wenn mans wieder mal ausbauen muss ;-)

(Zitat von: Dommy_328i)




hey ja habe es gestern endlich rausgefunden :P das gestänge war schief und das plastikzahnrad im motor war gebrochen... hatte noch ein gestänge rum liege es eingebaut und einen alten motor... von dem einfach mal das zahnrad genohmen und die kohlestücke gewechselt ... geschmiert drinne und jetzt läuft es : )
/_________O_________\
[0OO\[IIIII][IIIII]/OO0]
----------IBMWe39I--------
I____I................I____I




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile