- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw-urmel Date: 07.04.2013 Thema: Heckscheibenwischer klemmt!?! ---------------------------------------------------------- Hallo an alle! Ich habe leider an meinem 5er touring Probleme mit dem Heckscheibenwischer. Der Motor läuft, der Wischerarm bewegt sich nicht. Auch das Gestänge per Hand zu bewegen ist gescheitert. Und nun komme ich nicht mehr weiter mit meinem Latain. Kann mir jemand sagen, ob und wie ich den Wischerarm mitsamt gestänge wieder beweglich bekomme? Ach ja auch beim Ausbau des Gestänges bin ich gescheitert, die 21er Mutter läßt sich nicht lösen. Es ist ein 5er Touring E39 Bj 1999 Für einige Tipps wäre ich sehr dankbar!!! Grüße an euch!! |
Autor: bighubi Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm wd40 und sprühe das Gestänge ordentlich damit ein und versuche es dann wieder gängig zu machen. Habe auch so gemacht und funzt alles seid fast zwei Jahren |
Autor: rumpel666 Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Glasklappe aufmachen 2. ganz viel WD 40 in das kleine Loch unten am Wischerhalter 3. bei offener Glasklappe vorsichtig anfangen den Wischrarm von links nach rechts zu drücken 4. evtl. noch mehr WD40 in das kleine Loch rein 5. dann wieder links, rechts usw. ... irgendwann sollte sich der Arm wieder bewegen Dann wieder WD40 rein, Klappe zu und mit dem Wischermotor noch weiter wischen lassen, bis es wieder flutscht. Ich baller ca. alle 2 Monate nen ordentlichen Schuss Waffen-Öl in das kleine Loch, da gammelt der Wischerarm erst garnicht fest. MFG rumpel666 |
Autor: rchmiele Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hatte das bei meinem E39 auch, scha mal hier: Link Auf Dauer die einzige Lösung: 1.) Torx-Schraube unter dem Schalter rausdrehen und Abdeckkappe abziehen. 2.) runde Abdeckkappe über Mutter abziehen. 3.) Mutter NW 13 mit Steckschlüssel abschrauben und distanzscheiben entfernen. 4.) Sprengring mit Schraubenzieher rausschieben und abnehmen und darunterliegende Distanzscheibe entfernen. 5.) Innenverkleidung ausklippsen. ACHTUNG, auf die Federn achten. 6.) Gegenstück durch rausdrehen der beiden Torx-Schrauben ausbauen. 7.) Welle kann man jetzt mit "zarten" Hammerschlägen nach unten rausziehen. 8.) Der 0-Ring bleibt drinnen und muß mit einem kleinen Schraubenzieher rausgepult werden, am besten, ohne ihn zu zerstören. 9.) die Buchse mit Bremsenreineiger auswaschen und die Welle säubern. 10.) dann die Welle mit Fett, am besten ist hier Wälzlagerfett wegen der Konsistenz, dick einschmieren und wieder einbauen. 11.) den Dichtungsring wieder reindrücken und alles in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Gruß, Ralf |
Autor: bmw-urmel Datum: 12.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!! Vielen Dank für eure Tipps! Leider ist das Wischerlager derart vergammelt, dass alles nicht geholfen hat. Ich habe mir nun nen "neuen" gebrauchten Wischer mir Gestänge und Lager gekauft. Gruß |
Autor: stonesour Datum: 20.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr seid übrigens meine letzten Hoffnung das ich als Leihen mit diesen ++++ Heckscheibenwischer fertige werde .... Er soll wieder funtzen oder gar Komplet raus . Wie verfahre ich jetzt weiter um diesen auszubauen ? Ich habe es schon mit Gewalt versucht , aber es tut sich nichts mehr !!! Aktuelle Bilder der Baustelle befinden sich in Anhang Bitte um Rat -----------Danke ![]() ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |