- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW INPA Fehlerdiagnose - Zündaussetzer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bardy
Date: 05.04.2013
Thema: BMW INPA Fehlerdiagnose - Zündaussetzer
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, da ich seit einiger Zeit einen Firmenwagen habe, stand mein BMW nun längere Zeit rum und wurde den ganzen Winter nur alle ca. 2 Wochen von meiner Freundin genutzt.
Beim auskuppeln ist der Wagen ab und an ausgegangen, nun bin ich heute eine Testrunde gefahren und bei jedem auskuppeln ging der Wagen aus!!!
Habe nun mit INPA den Fehlerspeicher ausgelesen, aber kenne mich nicht wirklich aus. Folgende Fehlermeldungen kamen:

38 Clutch Switch
Kupplungschalter defekt, sporadischer Fehler

240 burning fail Cylinder 3
Verbrennungsaussetzer CARB B1

241 burning fail Cylinder 4
Verbrennungsaussetzer CARB B1

203 lambda control Bank 2 control block
Abweichung fett

202 lambda control Bank 1 control block
Abweichugn fett

238 burning fail Cylinder 1
Verbrennungsaussetzer CARB b1

242 burning fail Cylinder 5
Verbrennungsaussetzer CARB b1

227 lambda control tolerance Bank 1 to big
Abweichung fett

228 lambda control tolerance Bank 2 to big
Abweichung fett



Sehe ich das richtig, dass beide Lambdasonden defekt sind und dadurch Verbrennungsaussetzer kommen, sodass die Drehzahl fällt und der Wagen beim auskuppeln abstirbt?

Gruß
mfg bardy


Antworten:
Autor: Marcelle
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch mal auf die Lambdasonden tippen ,wobei gleich beide ?

Kann auch am Luftmassenmesser liegen.

Bevor du diese Sachen wechselst, würde ich neue Kerzen reinmachen. wenn diese nicht richtig arbeiten, zeigt die Lambdaregelung zu fett, wegen der nicht Verbrannten Kraftstoffe

Wenn die Zündspulen raussind, guck dir mal die Kerzen stecker an ob diese verölt sind

Link

die NR 2
Autor: bardy
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, werde heute im Laufe des Tages mal die Zündkerzen und Spulen durchgucken und schauen ob mir das auffällt. Mein 3er hat nun auch schon fast 200tkm runter. Habe ihn mit ca. 160tkm gekauft und auch bisher noch nie die Kerzen gewechselt!
mfg bardy
Autor: bardy
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, habe die Zündkerzen mal rausgeschraubt. Nach der dritten fiel mir auf, dass mein Faltenbald hinter dem LMM einen Riss hat. Kann es damit zusammenhängen?

Wie bewertet ihr die Zündkerzen. Sind sie zu erneuern? Sehen schon etwas verrußt aus!








mfg bardy
Autor: MIKE46
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn Dein Vorgänger die Kerzen mal gewechselt hat wären sie schön langsam wieder fällig

die Kerzen sind leicht verrußt, wahrscheinlich durch die fehlerhafte Luftzufuhr

saubermachen oder gönn ihm mal ein Satz Neue
Autor: Marcelle
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich macht nur stutzig das der Fehlerspeicher zu fett anzeigt, bei Falschluft wäre der Fehler zu mager.

Neue Kerzen würde ich empfehlen, Luftbalg neu machen und schauen wie er läuft, Fehlerspeicher löschen nicht vergessen, sonst stehst beim nächsten mal vor den selben einträgen in der DME
Autor: bardy
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe den Faltenbalg mal ausgebaut und festgestellt, dass er von unten auch noch gerissen ist, fast auf der kompletten Hälfte!! kann 4 Finger reinstecken :D

Hab der 3er mal ohne den Faltenbalg gestartet und LMM halt auch entfernt. Komischerweise lief der Wagen nun 1A. Melde mich, wenn mein :) mir den neuen Ansaugschlauch verkauft hat und ich ihn verbaut habe!


Grüße

Edit: Habe die Kerzen erstmal nur gesäubert, kaufe (bestelle) aber auch neue. Was mir noch aufgefallen ist. Im alten Zustand konnte der Motor gar keinen unterdruck aufbauen. Dh. beim Öffnen des Öldeckels ist er sofort abgestorben, zudem gab es gar kein Unterdruck-zischen.
Ohne den Ansaugschlauch und zuhalten des Unterdruckschlauches am Ansaugschlauch konnte ich auch den Öldeckel bei laufendem Motor öffnen mit einem Zischen aufgrund des nun vorliegenden Unterdruckes. Der Motor ist dann nicht mehr ausgegangen, sondern lief einfach etwas unruhiger mit erhöhter Drehzahl.


Bearbeitet von: bardy am 06.04.2013 um 18:46:39

Bearbeitet von: bardy am 06.04.2013 um 18:48:14
mfg bardy
Autor: MIKE46
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne LMM läuft er höchstwahrscheinlich im Notlaufmodus
Autor: Rob-ING
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausch den Faltenbalg und die Sache ist Geschichte.

Hatte ich neulich auch-Faltenbalg war am Zugang zum Leerlaufregler gerissen:

* Vebrennungsaussetzer auf den 1-3 Zylinder
* Lambdasondenfehler
* ist immer wieder ausgegangen

Nach dem Tausch war kein einziger Fehler mehr vorhanden. ;o)
Autor: bardy
Datum: 10.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wollte nur mitteilen, dass ich einen neuen Faltenbalg verbaut habe und alles ist gut!!! Werde nun aber noch die Zündkerzen wechseln. Zudem kommt es mir vor, alles wenn er nicht so die Leistung hat wie früher ?! Aber das ist ein anderes Thema ;)


mfg bardy
Autor: Rob-ING
Datum: 11.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lösch mal die Adaptionswerte.
Autor: bardy
Datum: 13.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich gemacht, aber mir kommts vor als wenn er immer noch nicht die volle Leistung hat, gruß.
mfg bardy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile