- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk und 8x18 et 35 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: we-master
Date: 04.04.2013
Thema: Gewindefahrwerk und 8x18 et 35
----------------------------------------------------------
Hey.
Ich bin am überlegen mir ein gewindefahrwerk zu holen, da mein ori m-fahrwerk nicht mehr das beste ist und ich finde das der wagen eh noch was tiefer muss. habe nur 40er federn vorne

Ein festes fahrwerk will ich nicht, da er eh nicht so stehen wird wie ich das möchte.

Jetzt die frage. Welches gewinde soll ich nehmen? Dachte so an AP. Brauch ich dann auch spurplatten, wenn ja reichen 5mm?





Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da brauchst du 5mm Sourplatten sonst streift der verstellring am felgenhorn, mit seitenverkehrt eingebauten E36 M3 Domlagernkriegst zusätzlich noch n bissel platz zwischen felge und federbein

Autor: we-master
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja an die m3 3,2 domlager habe ich auch gedacht. Wie ist denn dann der sturz?

Will schon tief und das wird dann echt eng mit 5er platten

Autor: Bikelive
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gerade erst meins eingebaut. War allerdings von ta-technix bzw. jom usw. Fahre 8,5x17 et35

Ich muss vorne 10mm bei den originalen domlagern drauf packen, weil sonst die felge schleift. Bei deiner 8er felge sollten dan 5mm reichen.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: sm0kk
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir passen meine 8x17 et35 auch ohne platten. ob 17 oder 18 zoll sollte denke ich mal keinen unterschied machen?
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: DanVan
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre vorne 225/35/18 auf einer 8 zoll felge mit 5mm Platte und ta gewinde. Ohne die Platten schleift es. Hinten ne 9'er ohne Platte ;)
Autor: we-master
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal noch sind 215/40 18 drauf. Nächstes jahr kommen aber 215/35 18 drauf.
Hinten hab ich 225/40 18 und will dann nächstes jahr auf 225/35 18 gehen

Hoffe das es dann vorne nicht zu breit wirkt wenn noch 5er platten drauf sind. Wirkt im moment recht gleich
Autor: Bikelive
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mal noch sind 215/40 18 drauf. Nächstes jahr kommen aber 215/35 18 drauf.
Hinten hab ich 225/40 18 und will dann nächstes jahr auf 225/35 18 gehen

Hoffe das es dann vorne nicht zu breit wirkt wenn noch 5er platten drauf sind. Wirkt im moment recht gleich

(Zitat von: we-master)




Desswegen musste ich hinten noch 15mm pro seite drauf packen. Das ist aber ohne ziehen das maximum was geht!
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: we-master
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
9j et 35 mit ori m-fahrwerk und 225/40 18 ist was maximal geht. Ich musste schon börteln. Im gutachten standen 245er reifen. Weiß net wie das passen sollte

Bearbeitet von: we-master am 04.04.2013 um 23:19:20
Autor: Bikelive
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


9j et 35 mit ori m-fahrwerk und 225/40 18 ist was maximal geht. Ich musste schon börteln. Im gutachten standen 245er reifen. Weiß net wie das passen sollte

Bearbeitet von: we-master am 04.04.2013 um 23:19:20

(Zitat von: we-master)




Du bist mit einem m-fahrwerk aber nicht so tief wie die herren mit einem gewinde. Auch wenn du 18er felgen mit 225er fährst ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: we-master
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja will ja auch runter mit der kiste. Wie gesagt vorne 40er federn hinten ori m-fahrwerk

Nur wie gesagt will nicht das ich vorne breiter werde als hinten von der optik. Weil hinten kann ich platten vergessen. Das wollte ich damit sagen
Autor: we-master
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja will ja auch runter mit der kiste. Wie gesagt vorne 40er federn hinten ori m-fahrwerk

Nur wie gesagt will nicht das ich vorne breiter werde als hinten von der optik. Weil hinten kann ich platten vergessen. Das wollte ich damit sagen
Autor: Bikelive
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja will ja auch runter mit der kiste. Wie gesagt vorne 40er federn hinten ori m-fahrwerk

Nur wie gesagt will nicht das ich vorne breiter werde als hinten von der optik. Weil hinten kann ich platten vergessen. Das wollte ich damit sagen

(Zitat von: we-master)




Meinst du deinen jetzigen zustand oder das, was du noch runter willst? Oben hast du geschrieben, das dein m nicht mehr das beste ist und du auf gewinde umsteigen willst ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: we-master
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja richtig. Ist zustand m fahrwerk mit vorne 40er federn wie schon erwähnt

Soll zustand gewinde. Dafür brauch ich vorne platten. Felgen stehen im moment vorne und hinten optisch gleich. Mit platten bestimmt nicht mehr.
Helfen da die m3 3,2 domlager? Mit mehr sturz kommen die felgen ja oben weiter rein.


Autor: Bikelive
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja. Allerdings kommst du so auch nicht um die platten rum! Rein müssen die so oder so. Ich wollte nicht den "extremen" sturz, weil ich sonst vone 4reifen pro saison brauche.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: ronnyqx77
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich verstehe nicht warum hier geschrieben wird das 5mm Spurplatten verbaut werden müssen bei 8x18 et35.

Ich hab das AP Fahrwerk in meinem Touring drin meine ehemaligen 8x17 ET 35 Felgen haben ohne Probleme gepasst
und es war genug Platz!

Bei Meinem Compact sind Achsschenkel vom 3,2L M3 verbaut und ein KW Gewinde da haben die 8x17 ET35 nicht gepasst weil die Radnabe 5mm weiter drin steht.

Aber bei den normalen E36 Modellen passt es ohne Platten... zumindest war es so bei allen Fahrzeugen die ich kenne und die diese Kombi gefahren haben!

Desweiteren versteh ich die Aussage nicht warum man durch den Seitenverkehrten verbau der M3 3,2L Domlager mehr platz zwischen Felge und Federbein gewinnt???

Es ändert sich der Sturz mehr ins negative aber der Achsschenkel ist fest mit dem Federbein verbunden!!!
Hat sich DoubleH bestimmt falsch ausgedrückt!

Gruß
Autor: Bikelive
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich verstehe nicht warum hier geschrieben wird das 5mm Spurplatten verbaut werden müssen bei 8x18 et35.

Ich hab das AP Fahrwerk in meinem Touring drin meine ehemaligen 8x17 ET 35 Felgen haben ohne Probleme gepasst
und es war genug Platz!

Bei Meinem Compact sind Achsschenkel vom 3,2L M3 verbaut und ein KW Gewinde da haben die 8x17 ET35 nicht gepasst weil die Radnabe 5mm weiter drin steht.

Aber bei den normalen E36 Modellen passt es ohne Platten... zumindest war es so bei allen Fahrzeugen die ich kenne und die diese Kombi gefahren haben!

Desweiteren versteh ich die Aussage nicht warum man durch den Seitenverkehrten verbau der M3 3,2L Domlager mehr platz zwischen Felge und Federbein gewinnt???

Es ändert sich der Sturz mehr ins negative aber der Achsschenkel ist fest mit dem Federbein verbunden!!!
Hat sich DoubleH bestimmt falsch ausgedrückt!

Gruß

(Zitat von: ronnyqx77)


Der seitenverkehrte einbau soll in seinem fall NUR dazu dienen, das ziehen des radlaufes bzw. kotflügels zu umgehen. Das sich mit dem platz zum federbein nichts ändert habe ich ja auch schon geschrieben ;)

Mit den fahrwerken ist es eh verhext!! Bei mir passt ohne ne 5mm platte nichtmal die originale stahlfelge!!!! Habe allerdings auch ein federbei von ab bj 06.92 und meiner ist von bj. 90

Habe desswegen alles umgebaut. Stabi, koppelstangen und domlager.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: we-master
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke ronny

Ja wollte die domlager wegen dem sturz. Ist halt nur die frage ob es sinnvoll ist oder nicht.

kann ja sein das jom fk ta technix mehr aufbauen.
habe das mal beim golf 3 festgestellt.
Der eine kumpel hatte fk gwf mit 8,5x17 die passten nur mit 10er platten
aus spaß mal beim anderen kumpel mit ap bzw dts gwf drauf gepackt. Passte grad so ohne platte. Bei gleicher tiefe. Grund federn anders aufgebaut somit verstellmutter weiter oben und schmaler
So meine hoffnung auch beim e36




Autor: ronnyqx77
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also soll er das Fahrwerk kaufen, einbauen und dann probieren. :-)

Ich denke das es passt....

Gruß

Autor: we-master
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach mal kaufen ^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile