- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor im Stand heiß - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KS93
Date: 03.04.2013
Thema: Motor im Stand heiß
----------------------------------------------------------
Grüßt euch! folgendes Problem. Mein Motor wird im Stand zu heiß. Sobald ich fahre ist alles tip top. aber wenn ich länger als 2 bis 3 Minuten stehe und er im Leerlauf vor sich hin läuft wird er heiß. Sobald ich dann wieder fahre geht er wieder in den normalen bereich.

Zur Info: Zylinderkopfdichtung ist neu, Lüfterrad läuft auch mit so wies sein soll. Und Luft ist auch keine mehr drin den entlüftet wurde der Kühlkreislauf. Kühlwasser ist komplett sauber. Weder dreckig noch ölig. Ansonsten macht er keinerlei Probleme und wird NIE zu heiß! Nichtmal bei langer Autobahnfahrt mit hohen Drehzahlen.

Was mir allerdings aufgefallen ist das meine Heizung ungefähr Zeitgleich aufgegeben hat. Sie bläst und bläst aber es kommt nur kalte Luft. (natürlich ist die Rede davon wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist) Die Heizung bringt NUR heiße Luft wenn ich ihn im Leerlauf hab und die Motortemperatur wieder Richtung roten Bereich geht!


Antworten:
Autor: J2k
Datum: 03.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat vlt?
Autor: tekfatih
Datum: 03.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du das alles wirklich ausschließen kannst kann es nur noch

Thermostat oder die

Wasserpumpe sein

Hast du die nicht erneuert beim neues zk ?


Autor: Old Men
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein Motor im Stand zu heiss wird, dann kann dein Viscolüfter defekt sein. Wenn die Heizung nicht funktioniert, dann hast du zu wenig Wasser in System oder nicht richtig entlüftet.
Autor: DoubleH
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn dein Motor im Stand zu heiss wird, dann kann dein Viscolüfter defekt sein. Wenn die Heizung nicht funktioniert, dann hast du zu wenig Wasser in System oder nicht richtig entlüftet.

(Zitat von: Old Men)




seh ich auch so

versuch mal dein Lüfterrad wenn der motor warm wird an zuhalten. Ziehst am besten nen dicken handschuh an und versuchsts anzuheben. WEnns stehen bleibt ists die viskokupplung wo ein weg hat

Autor: KS93
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay danke für die schnellen Antworten. Das Thermostat hab ich nicht gewechselt da es schon vor ner weile gemacht wurde. Ich probier mich mal durch. Danke erstmal :)
Autor: Mani73
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
von welchem modell reden wir hier überhaupt ? 6zyl oder 4zyl ? mit klima oder ohne ?
denn am stand bringt der visco so oder so nichts , dieser ist drehzahlabhängig wenn die kupplung geschlossen ist .
aber prüfen kann man ihn . so wie es beschrieben wurde . wenn die temp im tacho steigt , sollte die kupplung geschlossen sein und ein aufhalten des lüfters sollte nicht möglich sein .
dies hat aber dennoch nichts mit heiß werden zu tun . ich fahre seit jahren ohne funktionierenden visco herum und trotzdem wird er nicht heiß am stand . habe klima und deshalb schaltet sich der zusatzlüfter auf stufe 2 ein und kühlt ab .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: KS93
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist ein 316i compact m43. Ohne Klima. Noch habe ich nichts probieren können....mach mich aber heut ans Werk
Autor: sm0kk
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das selbe problem. thermostat, visco neu und auch richtig entlüftet. kann bei mir nur noch die WaPu sein. die kost nicht viel und ist beim 4zyl auch recht einfach zu tauschen
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: KS93
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gestern hab ich mal meinen Kühlwasserstand kontrolliert. Es war bedeutend weniger wie vor circa einer Woche. Also seit ich das Problem habe. Aus irgendeinem grund hab ich Kühlwasserverlust gehabt. Hab gestern nachgeschüttet, seit da an ist alles gut. Heizung wärmt und Motor wird nicht mehr zu heiß. ühlwasserschläuche sind allerdings alle dicht. Ich denke fast das ich es nicht gründlich genung entlüftet hab und der Kühlwasserstand dadurch wieder abgesackt ist.
Autor: mamycyc
Datum: 07.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das entlüften ist beim BMW eine Scheiß Arbeit!!!! Deswegen bin ich nach dem ich die WaPu, Thermostat und den Kühler getauscht habe in die Werkstatt gefahren und hab es mit der Vakuum Methode entlüften lassen.
Autor: KS93
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also um nochmal drauf zurück zu kommen...ich hab ihn 2 mal entlüftet und vorn noch extra aufgebockt beim entlüften und ihn wirklich komplett auf max. aufgefüllt. jetz läuft alles so wies laufen muss. heizung funktioniert auch wieder ordentlich.
Autor: 5N1P3R
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
eindeutig Viscolüfter...oder der E-Lüfter...

Bearbeitet von: 5N1P3R am 12.04.2013 um 13:42:46
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile