- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bedienung EDIABAS / INPA > Fragen? - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: StVorberg
Date: 03.04.2013
Thema: Bedienung EDIABAS / INPA > Fragen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 04.04.2013 um 15:39:07 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Ich habe mir nun endlich mal einen Schlepptop gegönnt um auch selbst mal Ursachenforschung im Falle eines Nichtfunktionierens eines Bauteils betreiben zu können etc.

Vielleicht können mich mal ein paar BMW-Freaks die Erfahrung im Umgang mit der Software haben aufklären, da ich zumindest beruflich damit nichts am Hut habe. Bin zwar nicht auf den Kopf gefallen :-) aber mit EDIABAS komme ich irgendwie nicht ganz klar.

Zur Verwendung stehen hier : INPA (V3.01) und EDIABAS V3.2.4

Mit INPA Fehlerspeicher z.B. am E36 auszulesen und löschen etc. funktioniert ja einfach und problemlos. Allerdings kann ich nicht alle Steuergeräte ansprechen. Was nicht funktioniert ist z.B. das ABS/ASC Steuergerät anzusprechen (egal welches man in der Liste auswählt). Dies ist an verschiedenen Fahrzeugen nicht möglich gewesen. Ebenso das Kombi, ZKE und ein paar mehr. Ich gehe nicht davon aus, dass ein Update was bringt, da der E36 ja sowieso unter "ältere Baureihen" gelistet ist.
Kennt jemand die Problematik und oder woran liegt das genau? Beim E36 (1996,1999) ist es doch OBD1?


Dann noch eine Frage zur Verwendung des EDIABAS. Wenn ich hier was machen will muss ich ja aus einer ewig langen Liste Punkte auswählen. Was ist hier für den E36 erforderlich? Ich steig da nicht ganz durch.

Wenn mir mal jemand so 2,3 Hinweise geben zur Bedienung geben könnte wäre ich sehr dankbar.



Bearbeitet von: StVorberg am 03.04.2013 um 18:27:27

Bearbeitet von: LatteBMW am 04.04.2013 um 15:39:07


Antworten:
Autor: Imotski
Datum: 03.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wahrscheinlich hast du ein obd 2 interface. beim e36 brauchst du für die steuergeräte die nicht ansteuerbar sind ein ADS interface. bei ebay gibts kombinierte obd und ads interfaces. damit müsste alles funtkioniren. auch bei älteren bmws.

http://www.oliverhaas.net/bmw schau dich mal hier um, wird vieles erklärt

Bearbeitet von: Imotski am 03.04.2013 um 19:43:21
Autor: StVorberg
Datum: 03.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ADS Interfaces haben meines Wissens nach nur Fahrzeuge VOR 1996. Wir haben es aber an 1997, 1998 und 1999er versucht. Immer ohne Erfolg.

Bearbeitet von: StVorberg am 03.04.2013 um 20:46:19
Autor: khtech04
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du benötigst das Do-it-Auto-Interface, das kombiniert ADS und OBD, kann man einfach umschalten.

Mit dem Interface liest du jeden E36 aus, egal welches Baujahr.

und ich denke nicht, dass ab BJ >1996 reines OBD verwendet wurde, soweit ich weiss wurde erst ab Baureihe E46 reines OBD verwendet. Korrigiert mich wenn ich falsch liege....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile