- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: V12media Date: 03.04.2013 Thema: M 550d Fahrbericht ---------------------------------------------------------- M 550d Fahrbericht bei V12 - dem Schweizer Automagazin: http://www.v12media.ch/dt_portfolio/v12-das-schweizer-automagazin-bmw-m550d/ |
Autor: Jazz84 Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also unter Fahrbericht verstehe ich etwas Anderes... |
Autor: Filat Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das stimmt das ist mal ein eher bedürftiger Fahrtbericht. Aber mit einem hat er recht das ist einer der schönsten Kombis die es im Moment gibt. |
Autor: ChrisH Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibt´s einen richtigen Test: Link "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: J323 Datum: 04.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ChrisH Daumen hoch für deinen Kommentar unter dem Artikel der sportauto! ;-) |
Autor: Soulsurfer666 Datum: 04.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus eigener Erfahrung ( im wahrsten Sinne des Wortes ) kann ich dem M550 d eigentlich nur Komplimente machen . Bei einer Veranstaltung der M-GmbH fuhr ich neulich einen aktuellen M5,der Kollege hinter mir einen M 550 d .Bei der Beschleunigung von ca 20 km/h bis circa 180 km/h wurde der Diesel im Rückspiegel nur allmählich kleiner. Hätte ich mir deutlicher Vorgestellt.Auf der Autobahn ein ähnliches Bild.Solange man beschleunigen konnte , zog der M5 leicht weg. Sobald ich vom Gas gehen musste,weil die linke Spur wegen rollenden Bodykits aus Rüsselsheim nicht frei war , klebte der Diesel wieder an der Stosstange.Sie haben es sogar hinbekommen, ihm einen guten Sound zu verpassen. Glückwunsch an BMW für dieses Auto. Respekt! Trotzdem würde ich einen M5 jederzeit vorziehen. Verbrauch hin oder her . Hoffe dieser Beitrag aus 1. Hand gefällt Euch besser, als der Bericht der Schweizer Autozeitung. |
Autor: M550-D Datum: 27.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich fahre seit ca. einem Monat einen neuen 550d das wirklich nervige an dem Auto ist der Verbrauch ich hatte vorher einen e350 cdi und hatte ca 9 Liter Verbrauch allerdings bei weniger Leistung und deutlich weniger Fahrspass man muss dazu sagen dass die eklasse auch 10 Liter mehr tankinhalt hat hier könnte bmw nachziehen dann wäre auch der Verbrauch zu verscherzen |
Autor: stefanh Datum: 27.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heftig, dass sich einer, der noch nie etwas von Satzzeichen gehört hat, solch ein Auto leisten kann. Jeah! In Deutschland ist alles möglich! Das macht mich zuversichtlich. |
Autor: Phoenix330 Datum: 28.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum muss man denn Satzzeichen verwenden nur weil ich es in der schule gelernt habe muss ich es ja nicht weiterhin verwenden und trotzdem habe ich gescheit Geld und unterhalte 3 Autos was haben Satzzeichen mit dem Auto zutun welchen man besitzt oder auch mehrere sein eigen nennt Geld ist relativ und muss ausgegeben werden sofern man nicht jeden Cent seinen kindern hinterlassen möchte |
Autor: Pug Datum: 29.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnt ihr bitte die diskussion über satzzeichen unterlassen und beim thema bleiben! Als Grundmaxime gilt „Miteinander statt Gegeneinander“! .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |