- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

zu viel kilometer ??? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: manubufu
Date: 02.04.2013
Thema: zu viel kilometer ???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 02.04.2013 um 17:34:31 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

moin leute

wollte mal fragen was ihr zu dem auto sagt

einen 318 e46 limousine in silber mit automatik schaltung .. bj 1998

und da wollte ich fragen ob für das auto 166000 km viel sind ?

er hatte bei 165000 service und des service heft war auch sonst imm lückenlos gepflegt .. tüv ist nagelneu drauf ohne mängel

und er ist aus 1. hand .. jahrelang von einem doktor gefahren für langstrecken
hat 0 rost

gibt mal einer statemant ab bitte ... ob des viele kilometer sind für des auto .. wie lang man so einen ca. fahren kann bei guter pfege

Bearbeitet von: ThaFreak am 02.04.2013 um 17:34:31


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rost hat der ganz sicher, aber das ist ja nicht gefragt...

Wenn er gepflegt und nicht getreten wurde sind die Km schon okay, allerdings würd ich mir eher mehr Gedanken um das Getriebe machen!

Wenn die Automaten nicht regelmäsig einen Getriebeölwechsel erhalten machen viele schon vor den 200tkm schlapp!

Ansonst würd ich sagen ist das ne Preisfrage, ist er günstig, kann man ihn schon kaufen ;)
One of the last wild Ducks!
Autor: M6_Hippo
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann meinem Vorredner nur Recht geben. Anhand von blanken Zahlen kann man das nicht beurteilen.
Meine ATM-Getriebe bei meinen alten Autos hatten immer schlapp gemacht ab ca. 200.000 KM.
Im Grunde sind die KM (auf dem Papier) kein Problem, fragt sich nur, ob das Serviceheft original ist.

Mein Tipp. Lass dir die Fahrgestellnummer geben und geh in ein BMW Autohaus. Die sollen mal kurz in die Historie des Autos schauen. Die würden auch sehen ob die Stempel "original" sind.
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: manubufu
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des Auto würde orginal bei bmw Service gemacht alle 20tkm immer regelmäßig


Autor: Heckpropeller
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass einen Getriebeölwechsel machen. Dann kann man ihn gut und gerne noch 100tkm fahren.
Die Motoren sind ja robust. Nur die getriebe eben nicht.

Was soll der denn kosten?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: manubufu
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay okay
Damit ist aber ned der Öl Wechsel beim Service gemeint oder ?

3000
Autor: Fresh Prinz
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Des Auto würde orginal bei bmw Service gemacht alle 20tkm immer regelmäßig
(Zitat von: manubufu)


Ein Getriebeölwechsel ist lt BMW nicht vorgesehn, es ist eine sogenannte "Lebensfüllung"!
Allerdings sehen dass die Hersteller der Getriebe (bei denen BMW sie ordert!) anders und empfehlen ausdrücklich einen Wechsel vor 100tkm!

Optimaler weise sollte das Getriebe dabei auch ausgespült werden, um möglichst viel Altöl heraus zu bekommen!

Ein Motorölwechsel ist etwas anderes und sollte mindestens jährlich oder alle 25tkm erfolgen, aber das berechnet dein BC ohnehin anhand deines Fahrprofils, bzw verküzt die Interfalle ggf!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 02.04.2013 um 19:49:54
One of the last wild Ducks!
Autor: Heckpropeller
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für 3 Riesen sollte er eine vernünftige Ausstattung haben und 1 Jahr Gewährleistung inklusive. Oder Privatverkauf?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: M6_Hippo
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss ich mal kurz dazwischen grätschen..............
Die Langzeitfüllung vom ATM kannst knicken, voll die Leuteverarschung.

Fresh, das mit dem Wechsel stimmt schon aber woher weißt du dass er für 100 tkm hält nach dem Wechsel?

Die ATM Getriebe aus den Serien E39 / E46 sind Schrott schon ab Werk (ZF-Modelle)
Der Wandler glüht regelmäßig aus, die Zahnräder vom Ersten,. und Rückwärtsgang sind viel zu schwach dimensioniert.

Passt jetzt nur peripher zum Thema, aber die Qualität nur am Service festzumachen, ist (meiner Meinung nach) falsch. NIcht krumm nehmen.........

VG Tom
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: Fresh Prinz
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Auto Motor Sport kam das Thema auch schon zur Sprache, die haben dort einen wechsel vor 100tkm empfohlen!
One of the last wild Ducks!
Autor: M6_Hippo
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Fresh, stimmt ja auch.
Und warum empfehlen die einen Wechsel VOR 100 tkm? Obwohl es eine Langzeitfüllung sein soll?...
Verstehst was ich meine? :-)

LG
Tom Tom
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: Fresh Prinz
Datum: 03.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso ja, klar :)
One of the last wild Ducks!
Autor: MIKE46
Datum: 03.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde keinen aus der "Hinterachsriss Serie" kaufen
gerade ist wieder so ein Fall im Forum

wahrscheinlich reissen die alle früher oder später (Ermüdungsbruch)
Autor: aeneon
Datum: 03.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich lass mein ATM-Öl spätestens alle 60-80.000km wechseln.
Mein Kumpel hat über 550.000km mit seinem ATM-Getriebe runter. Alles original.

Er hat aber auch spätestens alle 80.000km das Öl gewechselt. Sehr robuste Getriebe.
Jedenfalls die ZF-Getriebe.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 03.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würde keinen aus der "Hinterachsriss Serie" kaufen
gerade ist wieder so ein Fall im Forum

wahrscheinlich reissen die alle früher oder später (Ermüdungsbruch)

(Zitat von: MIKE46)


Das Problem ist halt, dass sich hier nur die melden, die ein Problem mit der Hinterachse haben!

Mich würde einmal die Zahl an verschrotteten Fahrzeugen ohne diesem Problem interessieren...

Außerdem sind hier viele Junge Fahrer, oder auch Fahrer die ihren Fahrzeugen mehr abverlangen als ein Durchschnittsfahrer oder gar ein älterer Arzt!

Ist also gut möglich dass die Achse bei normaler Fahrweise bei einem 4 Zylinder durchaus hält!

Vielleicht ist es aber auch schon gemacht worden, bei 1. Hand ist es gut möglich, dass er als Käufer angeschrieben wurde!
One of the last wild Ducks!
Autor: aeneon
Datum: 03.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt Prinz.

Meiner hat auch noch die original Hinterachsaufnahme. Ist ein 2.8er und ich fahre nicht wie ein Opa.

Sehr auffällig ist ausserdem, dass die Automatikfahrzeuge kaum betroffen sind.


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: MIKE46
Datum: 03.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, habe übersehen daß der Ersteller das Ding ja längst schon gekauft hat

also beten, daß es hält und auf keine Fall Maßnahmen der Kategorie tiefer, härter, breiter, dann wirds schon bei entsprechender Pflege 300k halten.
Da wird sich eher das Automatikgetriebe verabschieden

Autor: joecrashE36
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte das die "GM" Getriebe die schlechten sind..
Und 166tkm sind nichts für dieses Auto, wenn man die Wartung nicht
vernachlässigt und immer den Ölstand im Blick hat wird es schon klappen..
Man kann auch bei einem BMW-Händler nach der Service-historie erkundigen,
wo auch eventuelle Reparaturen an der HA aufgeführt werden.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: manubufu
Datum: 12.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der ölstand wird jede woche begutachtet von mir .... jetzt demnächst werde ich einen automatik geteriebe ölwechsel machen


der service war alles 20tkm orginal beim bmw münchen auch tüv ohne mängel durch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile