- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sam_540i Date: 01.04.2013 Thema: 540iA Batterie alle 2 Wochen leer... ---------------------------------------------------------- Hi... Wie schon im Total beschrieben, ist bei mir alle 2 Wochendie Batterie tot und der Motor startet daher nicht...muss dann immer überbrücken :( Hab ne 90 AMP Batterie drin die noch relativ neu ist und Lichtmaschine funktioniert und lädt einwandfrei auf. Hat jemand von euch Erfahrung mit so was gemacht? Speziell beim V8 eventuell? Kann es sein, dass ich einen stillen Verbraucher hab? Also einen unsichtbaren...denn ich hab alles mal gescheckt und konnte auch Minuten nach dem verriegeln nichts feststellen :( Jemand von euch ne Idee? Hatte vor zum bosch-dienst zu fahren um das Problem mal ausfindig zu machen... Hilfe :-) |
Autor: DerLoctor Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sam_540i, es kann am Igel (Heizung) liegen, es kann am Navi MK2 - MK4 liegen, es kann an der Alarmanlage liegen, es kann am Fremdradio liegen, usw. usw. Du siehst es wird eine grössere Suche werden. Mfg DerLoctor |
Autor: digger85 Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guden Ich fahre ein 523i und bei mir war das selbe. Mein problem war das der igel (Gebläsewiederstand) defekt war. Hoffe das es dir vllt weiter hilft. Gruß Verheitze deine Reifen aber nicht deine Seele |
Autor: digger85 Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guden Ich fahre ein 523i und bei mir war das selbe. Mein problem war das der igel (Gebläsewiederstand) defekt war. Hoffe das es dir vllt weiter hilft. Gruß Verheitze deine Reifen aber nicht deine Seele |
Autor: sam_540i Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi...danke erstmal :-) Also fremdradio können wir ausschließen... Is keins verbaut. Heizung, Alarmanlage und Mk4...kannst du die Ursachen eingrenzen? Ich mein die Sachen sind ja vom Werk aus verbaut...es wurde nichts modifiziert oder ähnliches...wie geht man nun am besten vor? |
Autor: sam_540i Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi digger85, Wie hast das festgestellt bei dir? Guter Ansatz hier schon mal zu suchen :-) |
Autor: Philippkeil Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey sam Habn 535i hab das gleiche Problem ,hab den Igel schon getauscht und schon 5x im Ruhe zustand durch gemessen , wie viele km fährst du täglich ???? |
Autor: DerLoctor Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sam_540i, erst mal fahre zu einem freien Schrauber zur Werkstatt hin und lassen die Batterie auf Belastung prüfen mit dem Testgerät kannst du erst mal ausschliessen das die Batterie doch defekt ist. Falls die Batterie O K ist fange dann mit dem Igel an ausbauen und ein paar Tage auf die Heizung verzichten du siehst ja wenn die Spannung dann bleibt oder nicht. Dann den Navirechner ab stecken und das selbe paar Tage testen. Bei der Alarmanlage würde ich zu Bosch oder BMW raten ist für laien nicht zu schaffen. Zum ab Werk verbauten Geräten die können auch einen defekt bekommen. Mfg DerLoctor Bearbeitet von: DerLoctor am 01.04.2013 um 22:10:41 |
Autor: digger85 Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab es daran gemerkt das meine luftstufe zwar auf voll gestellt war aber trotzdem kaum Geschwindigkeit vom Lüfter herkamm. Zündung aus und wieder an, dann ging es mal wieder. Verheitze deine Reifen aber nicht deine Seele |
Autor: sam_540i Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Also Batterie ist 100% in Ordnung. Hab die schon checken lassen und die Lima auch. Ich fahr rig. 50-100 km am Tag...Autobahn und stadt... Komisch ist, dass die Batterie auch tot ist, sobald die Zündung nur 10 min läuft.... |
Autor: Fresh Prinz Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo hast du die Batterie checken lassen und was haben die dort genau gecheckt/gemacht? Wurde ein ordentlicher Stresstest durchgeführt oder einfach nur kurz die Spannung gemessen? Die Einwandfreie Funktion einer Batterie kann nur mittels Stresstest am Gerät ermittelt werden, selbst wenn Momentan noch die volle Spannung Anliegt, kann sie bereits am Ende sein! Auch eine 5 Tage alte/neue Batterie kann an einem Plattenschluss verenden, dass kommt nicht grad selten vor! Meine Einschätzung ist, sofern es vorher nie Probleme gab und du auch nichts am Fahrzeug verändert hast, ist deine Batterie einfach am Ende! Dein Fahrprofil ist auf jeden Fall in Ordnung, bei ausschließlich Kurzstrecke würde sich die Batterie nicht ausreichend laden, aber bei 50 bis 100km am Stück ist das kein Problem! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 02.04.2013 um 00:29:56 One of the last wild Ducks! |
Autor: sam_540i Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also getestet wurde die Batterie einfach wie üblich mit dem multimeter...von einem stresstest hatte ich noch nichts gehört. werde das aber mal bei der werkstatt ansprechen...ich kann mir das auch nur so erklären...total komisch :( wenns nur die batterie ist, dann wechsel ich die einfach bzw. nehme mal ne etwas stärkere und gut ist... kannst du da was gutes empfehlen? eventuell was starkes wo man auch mal ne stunde die zündung anlassen kann ohne laufenden motor`...? reichen da einfach mehr AMP aus? |
Autor: fibie39 Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterietest wird mit einem speziellen gerat gemacht Belasten die spannungsquellen und messen so die klemmenspannung unter last .mit multimeter kannst das ja nicht .. Kannst ja mal die batt richtig laden und probieren oder eine neue wenn diese defekt ware Ich hab ne 100er varta drinnen ..obwohl die schon paar mal leergezogen war wegen defekten igel ,nach laden hält die immer noch .. Bearbeitet von: fibie39 am 02.04.2013 um 10:10:53 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Sternjunge Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie oben schon erwähnt sind es meist die üblichen Verdächtigen - "Igel", Alarmanlage (Sensor defekt), Standheizung und Navirechner! Du solltest aber auch mal die Kabelbäume in den Scharnieren der Heckklappe untersuchen da dort die Kabel mit den Jahren gerne mal brechen und die Isolierung sich abnutzt! Sollte da dann ein Kabel Kontakt bekommen ziehts dir die Batterie leer und du merkst es erst wenn's zu spät ist ;-) |
Autor: DerLoctor Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sam_540i, hier sind Beispiele aus der Google Suchliste wie der Batterie Stress Tester so aussieht : ![]() oder auch so : ![]() Also erst richtig testen lassen. Mfg DerLoctor |
Autor: sam_540i Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep, danke euch :) das werd ich als erstes tun...wenn ich das ausschließen kann, dann gehts an den Igel :) Ist dieser eig. leicht auszubauen? bzw. kann man das selbst machen? hab gesehen, dass das ersatzteil um die 50 € kostet... |
Autor: DerLoctor Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sam_540i, der Igel geht einfach auszubauen ist im Bereich des Handschuhfaches, also Deckel weg und Verkleidung ab und dann kommt man schon ran. Mfg DerLoctor |
Autor: sam_540i Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super! danke dir...ich werd euch aufm laufenden halten ^^ |
Autor: Fresh Prinz Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd erstmal die Kosten und auch den Zeitaufwand gering halten, das heist zuerst die Batterie ausschließen! Ist die okay, würde ich an der Batterie entweder im Motorraum oder Kofferraum (dann aber die Beleuchtung ausschalten) den Ruhestrom kontrollieren! Diese muss mininal sein, damit wird zB. nur das Radio (Senderspeicher), der Emofänger der ZV usw gespeist! Ist dieser erhöht, würde ich anfangen die Kabel an den Türen zu kontrollieren (geht am schnellsten), indem man die Dichtung etwas zurückschiebt! Ist hier nichts, würd ich den Igel in Angriff nehmen, der ist schon etwas aufwendiger ;) Als Ersatzteil würd ich ihn mir allerdings nicht holen, wer weis, wie lang der wieder hält... Neu kostet der so um die 100€, aber dann hast du Ruhe! Ich vermute aber trozdem, dass einfach nur deine Batterie fertig ist, also halt uns auf dem laufenden ;) One of the last wild Ducks! |
Autor: faunjonny Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Der BMW Meister meinte das es meistens an folgenden 3 Sachen liegt. Igel defekt Grundmodul defekt Elektrischer Zusatzlüfter defekt. Der Lüfter wars bei mir. Dieser hat eine direkte Leitung zur Batterie und kann so unbemerkt Saft ziehen. Das würde auch zu deiner Beschreibung mit der 10min Zündung/Batterie leer passen. Du könntest den mal testen ob der Lüfter noch in Ordnung ist. Schalt die Klima an. Der Lüfter muss laufen. Wenn er es nicht tut ist der Lüfter defekt. (trotzdem Sicherungen checken) Lies die mal folgenden Beitrag durch. Da steht auch eine Prüfanleitung dabei. Hier auch der tread von mir Halt uns auf dem laufenden!!! Ach ja ... im Klimabedienteil ist ein kleiner Lüfter. der läuft sobald du das Auto öffnest und noch ca 15min nach verschließen. prüf das mal nicht das der ununterbrochen läuft. Bearbeitet von: faunjonny am 02.04.2013 um 18:37:56 |
Autor: sam_540i Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Batterie Stresstest war erfolgreich... Igel getauscht, Batterie jedoch noch immer Schwach Mk4-Rechner auch abgeklemmt, trotzdem kein Erfolg... Konnte das jetzt nach knapp 2 Tagen feststellen...mein e39 piepst 2 x wenn man die Zündung an macht und die Batterie schwach ist...hab ich mir so codieren lassen...also noch immer Unklarheit :-( |
Autor: sam_540i Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Batterie Stresstest war erfolgreich... Igel getauscht, Batterie jedoch noch immer Schwach Mk4-Rechner auch abgeklemmt, trotzdem kein Erfolg... Konnte das jetzt nach knapp 2 Tagen feststellen...mein e39 piepst 2 x wenn man die Zündung an macht und die Batterie schwach ist...hab ich mir so codieren lassen...also noch immer Unklarheit :-( |
Autor: Sternjunge Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir die Kabel in den Scharnieren der Heckklappe an!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |