- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BraInLagg Date: 01.04.2013 Thema: Laufgeräusche / Kratzen von Ölpumpe? ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Forum, habe schon seit etwa einem halben Jahr ein nerviges Kratzen oder ähnliches vom Motor aus. Das Geräuscht kommt, wenn man vorne auf den Motor schaut, links unten/oben. Genau kann ichs nicht sagen. Ich habe mal ein Video angehängt, da hört man es deutlich! Hört sich für mich nach einem kaputten Lager der Ölpumpe an, was sagt ihr? Da ich eh im April Tüv machen muss, würde ich das gleich erledigen. Infos: 316i Compact, bj 99 mit 1,9er Maschine Service immer gemacht Castrol 5W40 relativ neu (Oktober) Keine Probleme mit dem Auto, kein Leistungsverlust, kein Zittern oder unruhiger Lauf. nur dieses Geräusch. |
Autor: e36Limmo95 Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sallü, ich würde mal auf die Ventiele tippen. Mal neu Syncronisieren lassen. Ich habe auch zurzeit ein nervendes Geräusch, allerdings blos während der Fahrt. Es fängt ab 100 an richtig zu brummen. Und je schneller ich fahre unso lauter wird es. Das komisch daran ist: Beim nach links lenken ist es urplötzlich verschwunden. Fahre ich grade aus kommt es zurück. Lauter wird es wenn ich a: schneller fahre, b: nach rechts lenke. Es kommt von hinten links. Was soll das bitte sein? Reifen sind habe ich kontorlliert, sind alles 4 gut. Druck stimmt auch. |
Autor: BraInLagg Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey e36Limmo95, Ventile einstellen wird nichts bringen, da BMW Hydrostößel verbaut die man eigentlich nicht einstellen muss. Es kommt auch nicht aus der Richtung der Nockenwelle sondern eher unten bei den Riemen. Für dein Problem wüsste ich jetzt keine Lösung, mach doch einen eigenen Thread auf :) Noch jemand Ideen/Ratschläge? |
Autor: Cab325iBln. Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- na klar; -das berühmte Radlager, Geräusch ändert sich bei Richtungswechsel, Kurven wg. des Wirkens unterschiedlicher Kräfte. einfach mal hier unter Radlagerwechsel schauen |
Autor: BraInLagg Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst keiner eine Idee bei mir? :/ |
Autor: BraInLagg Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Push |
Autor: Cab325iBln. Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- -Ölpumpenlager - Pleuellagerschalen?, ein Defekt rattert meistens mehr... Meistens... -muss ein Teil von unten sein, "oben" rattert es bei Defekten langsamer - unten gibt es noch mehr Bauteile die rattern können, aber die beiden sind das Wahrscheinlichste |
Autor: Coupesepp84 Datum: 16.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wasserpumpen-Lager defekt, verkannten sich im Steuergehäuse und schleift... selbst erlebt. Kugellager der Lichtmaschine hinüber. Riemenspanner... Flachriemen runter und alle Lager von Hand kontrollieren, würde nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. |
Autor: BraInLagg Datum: 16.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die antworten :-) mir ist gerade eingefallen dass die Ölpumpe ja ganz wo anders sitzt. werde mal bei Gelegenheit die Wasserpumpe überprüfen, nicht dass die komplett versagt und ich dann nen großen Schaden davon nehme. werde dann in 2 Wochen hier nochmal schreiben :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |