- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dolcevita Date: 01.04.2013 Thema: Hifi Upgrade? Passt oder Reinfall? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich fahre einen 3L Z4 und habe leider nur das normale Stereosystem mit 6 Boxen drin. Nichts desto trotz find ich den Sound jetzt nicht soooo schlecht, wenn mir auch der Bass vollständig fehlt. Der Z4 hat hierfür extra hinter den Sitzen eine Aufnahme für 16er Subwoofer und meine Idee war folgende: - Gute 2 Kanal Endstufe kaufen (wollte erst eine 4 Kanal Kicker brücken, aber will ja nur zwei Boxen ansteuern, daher 2 Kanal) Dachte an die hier Link - Ansteuern werde ich erstmal die originalen BMW Top Hifi Subwoofer http://de.bmwfans.info/parts/catalog/65139143268/, die hab ich schon gehört und die sind sehr gut. Da ich das große Navi Professional drin hab, kommt ein Radiotausch nicht in Frage. Deswegen wollte ich die Endstufe mit einem High/Low Adapter ans Radio anschließen. Die Endstufe wird im Kofferraum verbaut, hier befindet sich auch die Batterie. Die Kabelwege zu den Subwoofern sind auch sehr kurz, weswegen ich dickere und hochwertigere Kabel verwenden will. Was meint ihr, wird das ganze dann zu basslastig, wenn die restlichen Speaker nur über das Radio angesteuert werden? Da ich im Zetti eh keinen Platz habe, wollte ich nicht mit Weichen rumexperimentieren, sondern höchstens alternativ statt einer 2 Kanal eine gute 4 Kanal Endstufe kaufen und die Hochtöner vorne und die Subs hinten ansteuern. Aber ist das nötig? Höre nicht extrem laut und mir ging´s hauptsächlich um nen dicken Bass. :D Würd mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt! |
Autor: Lynch Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem orig. Subwoofer wirst du den "dicken Bass" leider auch nicht erreichen. Aber einen Subwoofer zu der orig. Anlage laufen zu lassen dürfte zu bestimmten Lautstärkepegeln machbar sein. Die originale Anlage wird nur recht schnell Anfangen zu verzerren fürchte ich, da das Radio für so hohe Dauerbelastung nicht gemacht ist, sofern sehr laut gehört wird. Du kannst es gerne ausprobieren mit den originalen Teilen, aber den dicken Bass wirst du wahrscheinlich nur mit einem anständigen Subwoofer erreichen ;) Mfg Lynch |
Autor: Dolcevita Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok, vielen Dank schonmal! Also du denkst, dass bis zu einer normalen Lautstärke alles klanglich passen wird? Wie gesagt, ich will ja nicht die umliegenden Leute beschallen, das macht schon meine Bastuck Komplettauspuffanlage. :D Welche 16er Woofer könnten den RICHTIGEN Bass generieren? Kenne jetzt nur diese Kickbässe oder eben das BMW System... |
Autor: Lynch Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin kein Freund von den originalen Hifi-Anlagen, da die mir persönlich immer zu mies klingen, auch wenn die neueren Fabrikate schon wesentlich besseres Equipment dabei haben. Du wirst dir aber auch keinen Subwoofer in den Kofferraum stellen wollen richtig? Habe mal eben durchgeschaut, ich finde nirgends Leistungsangaben zum Subwoofer von BMW. Einzig und allein hab ich das gefunden auf die Schnelle Link Man erkennt dort nur die 10 Ohm-Angabe. Vllt. schaut man sich bei anderen Herstellern mal um was diese so anbieten. Ich finde Rainbow und Hifonics sehr ansprechend. Das ist jetzt mehr oder weniger deine Entscheidung, ob du dich mit dem BMW-Subwoofer zufrieden gibst oder du nach mehr streben willst und ggf. sogar einen Gehäusesubwoofer in den Kofferraum stellen willst, da dort ja schon die Endstufe sein wird. Edit: Link Link Wäre wohl deine Preisklasse in relation zum BMW-Subwoofer. Der Rainbow würde mir persönlich besser gefallen. :) Mfg Lynch Bearbeitet von: Lynch am 01.04.2013 um 12:55:40 |
Autor: Dolcevita Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die beiden Subwoofer sind hinter dem Fahrer und hinter dem Beifahrersitz. Die Endstufe ist genau dahinter, wahrscheinlich werde ich sie mittig oben montieren. Also S/E (Subwoofer Kofferraumwand Endstufe). Der Kofferraum ist schon so klein, dass ein Gehäusesub auf keinen Fall in Frage kommt. Was hältst du von diesen Kandidaten für die Montage hinter den Sitzen? http://www.carhifi-shop.com/ESX-Quantum-QE-62W http://www.carhifi-shop.com/Hifonics-Zeus-ZSi-62W oder zwei von denen? Link Die Kicker kann man scheinbar auch mit 2 Ohm haben (lt. der Auswahl im Shop), da müsste mit der o.g. ESX schon EINIGES gehen oder? |
Autor: Lynch Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind wiederrum Kickbässe und keine Subwoofer. Das ist ein entscheidender Unterschied. Link Kannst du dort auch gut nachlesen. Du musst dann entscheiden, worauf du mehr Wert legst. Mfg Lynch |
Autor: Dolcevita Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ok... und was wäre dann ein guter 16er Subwoofer? Link? |
Autor: Lynch Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte oben bereits 2 Links , 1 Hifonics , 1 Rainbow editiert. Mfg Lynch |
Autor: Dolcevita Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind von den Frequenzen aber auch nicht das Wahre... Ich denke der hier könnte des Rätsels Lösung sein. http://www.caraudio-store.de/BOLD,6,16cm,Subwoofer,Ampire::::20705::::9f6cff3e.html Vom Preis auch noch ok, 158 Euro, da ich ja zwei brauche. |
Autor: Hellspawn Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sollen die denn montiert werden ? Vielleicht habs ichs eingangs überlesen ... willst Du dafür ein Gehäuse bauen ? Das sollte dann mit den beiden 16er Chassis was werden ... Alternative: Nen fertigen Altivsubwoofer mit Hochpegeleingängen ... passt sowas beim Zetti hinter die Sitze ? Ohne Gehäuse einfach "free-air" eingebaut wirst Du aus den oben verlinkten Chassis keinen Bass rausholen ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Dolcevita Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hast ueberlesen. Der Z4 hat hinter den Sitzen extra Vertiefungen (so ne Art Kasten) in die die originalen Woofer beim Top Hifi Soundsystem integriert werden. Somit ist da ein gutes Gehaeuse gegeben. Ich hab diese originalen Kasten als Ersatzteile gekauft, somit hab ich das bestmoegliche Ergebnis in dem Auto. Und durch die zwei Resonanzkammern knallen die originalen Woofer des Top Hifi Systems (100 Watt RMS @ 4 Ohm) schon ordentlich. Die hab ich auch gekauft, also mal sehen, ob mir die eh nicht schon reichen. |
Autor: Dolcevita Datum: 07.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, die Entscheidung ist gefallen. Es werden: - 2x Ampire Bold 6 Subwoofer hinter den Sitzen - 2x Tieftöner BMW Hifi vorne im Fußraum und später ein 3-Wegesystem - betrieben durch eine Hifonics TXI-8400 Jetzt stellt sich mir noch die Frage nach dem High/Low Adapter. Da ich ja vier Kanäle habe, brauche ich auch einen vier Kanal Converter, richtig? |
Autor: Dolcevita Datum: 12.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??? Weiß das keiner? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |