- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michi0177 Date: 30.03.2013 Thema: Welches 2 Wege Frontsystem (Musikanlage) ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir heut einen Kennwood KIV 700 in meinen Kurzen eingebaut und bin total begeistert. Hatte vorher einen Audiovox DVD Radio drinnen, aber der Klang ist bei weitem besser mit dem Kennwood. Nun zum eigentlichen. 1. Ich überlege mir ein 2- Wege Front System zu kaufen, welches könnt ihr mir empfehlen, möchte da ca 50 Euro ausgeben, soll ja keine Highend Anlage werden, sondern einfach einen schönen Klang haben. Wie ist das dann mit der Weiche, wird die einfach dazwischen geschlossen, zwischen Radio und Lautsprecher ? Kann man orginale Kabel weiterverwenden ? 2. Sollte ich dann die hinteren Lautsprecher auch tauschen, oder können die orginal bleibe ? 3. Ich habe noch eine Endstufe (Silversonic 2200) hier rumliegen, welcher Subwoofer würde zu dieser gut passen, ich mag gerne lange Bässe, also keine kurzen Kickartige, sondern eher langezogene, aber auch House sollte man hören können. 323Ti |
Autor: mb100 Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich antworte mal mit ner Gegenfrage - obwohl man es eigentlich nicht macht: Diese Silversonic is ne Vierkanal, oder? Hab sie kurz mal geyahoot. Ich würd jedenfalls zwei Kanäle der Endstufe fürs Frontsystem nutzen - und über die anderen beiden (wenn man sie brücken kann) für nen Subwoofer nutzen. Schon allein wenn Du ohnehin das halbe Auto zerlegst, um Kabel von vorn nach hinten zu legen. Klanglich wirst Du es merken; die meisten Komponentensysteme "schreien" regelrecht nach ner Endstufe und klingen, wenn sie nur am Radio angeschlossen sind, nicht grad gut. Lautsprecher-Tipps hab ich allerdings leider nicht. Bzw. würd ich bei nem Komponentensystem a bisserl mehr investieren. Die hinteren Lautsprecher kannst Du original lassen. Is sicher auch das beste. Wie viel Geld willst Du für den Sub investieren? Und hast Du die Daten zu der Endstufe? "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: michi0177 Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal daten zur endstufe: Beschreibung/Details: 4-Kanal Endstufe / Gesamt-Musikleistung bei 4 Ohm: 2.200 Watt / Serie: Megakick SilverSonic / Kanal-Musikleistung bei 4 Ohm: 550 Watt / Kanal-RMS-Leistung bei 4 Ohm: 275 Watt / Kanal-Musikleistung bei 2 Ohm: 1100 Watt / Kanal-RMS-Leistung bei 2 Ohm: 550 Watt / Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz / Geräuschspannungsabstand (größer als): 95 dB / Klirrfaktor: 0,01 % / Anschlüsse: Schraubterminals, Cinch / Ausgänge: Cinch / Anzeigen: LED Betriebsanzeige, LED Überlastanzeige / Abmessungen: 250 x 60 x 380 mm / Ausstattung: integrierte Frequenzweiche, analoge Endstufe / Wie wird denn das Frontsystem mit der Endstufe verkabelt ? 323Ti |
Autor: michi0177 Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- für denn subwoofer möchste ich so bis zu 60 - 70 euro ausgeben, darf aber auch ein gebrauchter sein. 323Ti |
Autor: mb100 Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auauauauauau... das hört sich wieder nach Phantasiewerten an. Also nicht Phantasiewerte von Dir, sondern vom Hersteller. Zur Installation: da empfehl ich spontan die Unterstützung von jemand, der sowas schon mal gemacht hat - wenn Du schon fragst, wie die Verkabelung des Frontsystems geht. Wir wollen ja net, dass Dein Auto inkl. Dir in Flammen aufgeht. Aber gut: vom Radio mit Chinch zur Endstufe von der Endstufe mit "normalen" Lautsprecherkabeln zu den Weichen von den Weichen mit "normalen" Lautsprecherkabeln zu den Lautsprechern Hast Du in Deine Rechnung eigentlich die Kabel mit eingeplant? Und wie viel Geld planst Du, insgesamt für die Aktion auszugeben? Und um ehrlich zu sein: wenn Du in Deinem Budget bleiben willst, dann würd ich an Deiner Stelle auf ACR-Hausmarken (Axton usw.) zurückgreifen. Da passt zumindest so einigermaßen das Preis-Leistungsverhältnis. Aber stell Dich dennoch drauf ein, dass Du in absehbarer Zeit wieder anfängst zu basteln... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: michi0177 Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an Kabel komme ich günstig bis kostenlos, durch einen Bekannten. Ok, deine Anleitung hört sich ja eigentlich recht simpel an und zwei linke Hände habe ich auch nicht. An MB Quart würde ich auch ziemlich günstig rankommen, da es 8km von mir einen Werksverkauf gibt. Muss ja nicht alles sofort passieren, aber denke dass das Frontsystem erstmal wichtiger ist, hinterher dann den Subwoofer. 323Ti |
Autor: mb100 Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Grundprinzip ist simpel, aber wie üblich machen es die Feinheiten. Also: wie wird richtig verlegt? Stichwort "Trennung von Versorgungskabeln und Lautsprecher- bzw. Chinchkabeln". Wie siehts aus mit der Sicherung? Richtige Dimension? Welchen Durchmesser brauchst Du für die Kabel? Wie siehts aus mit Kabelschuhen? Und so weiter. Aber wenn Du nen Bekannten hast, über den Du an Kabel rankommst, dann würd ich den mal anhauen. Mir hat auch mein Cousin (Elektromeister) und mein Bruder (Informatiionselektroniker) geholfen. Und hab auch viel gelernt von den beiden. Von MB Quart hab ich ein Heim-Lautsprechersystem. Bin ganz zufrieden damit. Allerdings ist das schon ca. 15 Jahre alt, dann kann man von Heim-Lautsprechern net unbedingt auf Car-Hifi schließen - und afaik hat sich bei MB Quart auch einiges getan - also im Unternehmen. Keine Ahnung wie gut die jetzt sind. Bearbeitet von: mb100 am 30.03.2013 um 23:44:48 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |