- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dermitdemGasspielt Date: 30.03.2013 Thema: Außentemperaturanzeige umbauen für Öl??? ---------------------------------------------------------- Mahlzeit Jungs und Mädels, hab mir mal was zu recht gesponnen, würde es funktionieren wenn ich den Außentemperaturfühler gegen ein Öltemperaturfühler (Ablassschraube) tausche? Das er mir statt die Außentemperatur die Öltemperatur im Kombi anzeigt :-) :-) E61 beste Kombi der Welt :-) |
Autor: Darkstar90325 Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo gasspieler :-D sry finde den Namen lustig ist beim e60 nicht die öltemparatur über den bordcomputer sichtbar?? würde ein bisschen googln, vielleicht spuckt da die Suche was raus?! so in der Richtung geheimmenü?? Außentemperatur würde ich lassen, ich finde die schon wichtig!! Mfg |
Autor: rchmiele Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Selbst wenn man die Öltemperatur über das Geheimmenue auslesen könnte, wäre mir das zu umständlich. Jedes mal vor dem Losfahren ins Menue, entsperren (meine Quersumme ist 30) und dann den Punkt aussuchen. Dann ist die Anzeige noch recht klein. Im Geheimmenue ist aber, soweit ich weiß, nur die Kühlflüssigkeitstemperatur abgelegt. Beim E39 M5 ist statt dieser hirnigen Verbrauchsanzeige eine Anzeige für die Öltemperatur. Ist das beim E60 M5 auch so? M5 Kombi einbauen dürfte aber auch etwas ins Geld gehen. Gruß, Ralf |
Autor: Saguaro Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi dermitdemgasspielt, Zitat: Theoretisch würde das wohl funktionieren, aber die Temperatur vom A-Temp Fühler wird auf den CAN-Bus und PT Bus via Kombi als Telegramm gesendet und die IHKA, DME/DDE und einige andere Steuergeräte benötigen dies um richtig zu arbeiten. Bekommt jetzt die DME/DDE die Öltemperatur anstatt die A-Temperatur kommt es erstens zur Fehlermeldung und zweitens zu Fehlfunktionen u.Umständen könnten die Steuergeräte abschalten (100° C und mehr) passt als Aussentemperatur nicht so ganz. Grüße Saguaro |
Autor: dermitdemGasspielt Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- M5 Kombi würde gehen, Tacho kostet gebraucht ca 250-300€ wenn man glück hat :-) Hätte ja mal so funktionieren können :-) aber BMW ist nicht dumm warum was einfach machen wenn es auch Schwer und unmstädlicht geht :-( :-) E61 beste Kombi der Welt :-) |
Autor: Mani73 Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das geheimmenü muss man nur einmal entsperren . danach kann man immer gleich auf den gewünschten geheimmenüpunkt drücken . aber das bei jeder fahrt zu machen , ist wirklich sehr umständlich . daher kann man sich die gewünschte anzeige auch ins display codieren lassen . jedoch so wie es herausgefunden habe , ist nicht alles ins display zu codieren ..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: uli07 Datum: 05.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie geht das? Wenn überhaupt nur mit der Wassertemperatur. Öltemperatur kannst du nichtmal über das Geheimmenü abfragen. Gruß Uli07 Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |