- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bikelive Date: 29.03.2013 Thema: Problem mit anbringung der koppelstange. ---------------------------------------------------------- Habe gestern mein gewindefahrwerk eingebaut. Dabei habe ich direkt die kurzen koppelstangen mit den passenden halten für den querlenker eingebaut. Leider ist das loch am stabi zu weit hinten, so das man die koppelstange schon fast im 45* winkel verbauen muss. Haben die e36 von vor bj. 06.92 einen längeren stabi?? Edit: Es geht natürlich um die vorderachse. Bearbeitet von: Bikelive am 29.03.2013 um 12:49:26 Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: DieBestie Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also laut ETK gibt es nur einen Stabi seit 91/92 in verschiedenen durchmessern. mach doch mal ein foto von der geschichte. |
Autor: Bikelive Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Foto kommt morgen. Der knaller ist auch, das ich nichtmal ne originale stahlfelge bei dem fahrwerk fahren kann, ohne 5mm spurplatte. Für die 8,5x17 et35 brauch ich vorne sogar 10mm!!!!!! Aber ein kompletter bericht zum fahrwerk mit einbau und fahrverhalten kommt noch ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Mani73 Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja so ist . die ersten e36 hatten längere koppelstangen . mehr erfährst du im nice2know unter fahrwerksgeometrie . da steht alles wie man auf kürzere umbaut . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Bikelive Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Les bitte nochmal meinen ersten beitrag! Ich habe extra auf die kurzen umgebaut und die dafür passenden halter dazu. Wenn die koppelstange jetzt senkrecht an den stabi laufen sollte, müsste man diese ca. 5cm nach hinten versetzen. Nur ist da dan natürlich kein wuerlenker mehr, wo man den halter fest machen kann. Da es aber laut ETK bei allen modellen nur einen stabi gibt, muss der fehler irgendwo anders liegen. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Mani73 Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lies du bitte deine frage . und darauf hab ich dir geantwortet , sonst nichts . und es gibt mit sicherheit mindestens 2 stabi-varianten . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Bikelive Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry.... Mein fehler!! Hab es leider zweimal im nice2now übersehen. Ich werde also morgen mal zum schrotti fahren und gucken, das ich nen anderen stabi bekomme. Dan hab ich aber alles auf den neueren stand umgebaut. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |