- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mc Murfhy Date: 18.12.2004 Thema: Verchromte Felgen ... ---------------------------------------------------------- ... hatte mich die letzten Tage noch mal schlau gemacht wegen Teile verchromen und noch mal wegen Felgenchrom. Der Verchromer sagte mir (wußte ich eigentlich schon) das nachträgliches verchromen vom statischen Bauteilen, welche auch immer, nicht zulässig wäre. OK bekannt. Dann wegen verchromten Felgen aus dem Amiland etc. .... Die Chromschicht ist nur begrenzte haltbar und bietet auf aufgrund der elektronischen Potentialdifferenz der Basis und Schichtmaterialien eine geringe Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Gegenden mit härteren klimatischen, also winterlichen Bedingungen. Zu dem hat die Chrom-Beschichtung ein hohes Gewicht und es besteht die Gefahr der Unwucht. Nur mal so zur Info. -------------------------------------------------- Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß Jetzt auch Photostory hat |
Autor: Denyo Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab 2 Motorradfelgen zum Chromlackieren weg geschickt... nächsten sommer gibts erfahrungswerte jungs :) Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: maybe Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Sommer fahre ich M3 Vollchrom Felgen. ich muss dazu sagen, dass die Qualität dieser Chromschickt sche***e ist. Nun werden sie eingeschickt, es basiert auf Garantie, und ich bekomme Realchrome Felgen. Diese werden dann wohl gg meinen neuen (WRD Mash) die ich mir im Februar zulege getauscht. |
Autor: FRY Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- chrom platzt auch schnell ab, da alu weicher ist und leichte verformungen und stöße schadlos verkraftet. die chrombeschichtung platzt dann ab, da sie viel härter ist. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: King Cornflakes Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo erstmals ...... naja vom chrom bin ich jetzt erstmals geheilt. habe gerade meine 18" barracudas zum händler zurück gebracht, weil an allen 4 felgen entweder der chrom sich löst oder sich verfärbt und das nach nur gerade knapp 6 monaten laufzeit !! und ihr kennt ja den spruch von dem freundlichen teileverkäufer : OH SIE sind der erste mit diesem problem, obwohl wenn man sich in der szene umhört, alle mit cudas jammern, weil sie alle probleme mit der lackqualität haben !! die new generation von cudas sollen besser sein, weil andere chromverarbeitung, aber ich traue dem frieden noch nicht ... fazit : willste chrom der hält, musstu richtig asche ausgeben .... leider gruss aus der schweiz jános ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Mc Murfhy Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem bei Aluchrom soll wohl die unterschiedliche Materialdichte sowie Härte/Zähigkeit sein. In Verbindung mit unseren ständigen Warm / Kalt - Schwankungen gibts wohl viele Probleme. Dann habe ich auf der Motorshow mit jemanden gesprochen, der meint, das viele Felgen nach Deutschland kommen die für uns nicht geeignet sind oder noch nicht ganz ausgereift. Zudem meint er das die Felgen in USA mehr Glanz haben. -------------------------------------------------- Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß Jetzt auch Photostory hat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |